Wofür die Deutschen ihr Geld horten, sehen Sie in unserer Bildergalerie.
Bei der Wahl ihrer Anlageform achten viele offenbar nicht auf Rendite. Denn eine andere repräsentative Umfrage des Marktforschungsinstituts Toluna zeigt: Das Girokonto ist derzeit mit 55 Prozent die beliebteste Anlageform, gefolgt von Sparbuch (52 Prozent) und Tagesgeldkonto (35 Prozent).
Jeder Dritte investiert in Bausparverträge
Jeder Dritte (33 Prozent) investiert sein Geld in einen Bausparvertrag, ähnlich viele (30 Prozent) horten zu Hause Bargeld. Altersvorsorge und Lebensversicherung nennt jeder Vierte (27 sowie 26 Prozent). Besser verzinstes Festgeld nutzen 18 Prozent, auf vergleichsweise renditestarke Fonds setzen 17 Prozent. In Aktien investieren nur 13 Prozent.
Zu den Sparmotiven wurden im Auftrag des Verbandes der Privaten Bausparkassen mehr als 2000 Bundesbürger über 14 Jahren befragt. Zu den beliebtesten Geldanlagen wurden im Auftrag der Comdirect Bank Antworten von 1600 Deutsche ausgewertet. Mehrfachantworten waren in beiden Fällen möglich.
Von RND/dpa/are