Zum Vormonat Juni nahm die Zahl der Arbeitslosen im Juli aus saisonalen Gründen um 4,3 Prozent zu. Als Hauptgrund für den Anstieg nannte die Arbeitsagentur, dass sich im Juli viele junge Menschen nach Abschluss der Berufsausbildung vorübergehend arbeitslos melden.
Schon im Herbst würden die meisten von ihnen nicht mehr arbeitslos sein. Die Arbeitslosenquote beträgt nunmehr 5,1 Prozent, nach 4,9 Prozent im Juni und 5,4 Prozent vor einem Jahr.
Auch interessant:
Mehr Schüler in Schleswig-Holstein ohne Abschluss
Von dpa