Kiels Oberbürgermeister Ulf Kämpfer (SPD) bezeichnete Schäuble bei der Bekanntgabe der Preisträger am Mittwoch als „herausragenden Kopf“ und „überzeugten Europäer“.
Weitere Preisträger sind Hikmet Ersek (58), Vorstandschef des amerikanischen Finanzunternehmens Western Union und der türkisch-amerikanische Ökonom Daron Acemoglu (51), Professor für Volkswirtschaftslehre am Massachusetts Institute of Technology (MIT).
Preis ehrt Vordenker
Mit dem Preis ehren das Institut für Weltwirtschaft (IfW), die Stadt Kiel und die Industrie- und Handelskammer Schleswig-Holstein Politiker, Unternehmer und Wirtschaftswissenschaftler, die sich als „Vordenker einer weltoffenen, marktwirtschaftlichen und sozialen Gesellschaft“ verdient gemacht haben.
Hikmet Ersek sei ein „äußerst erfolgreicher Unternehmer, leidenschaftlicher Verfechter der Globalisierung und sozial verantwortungsvoller Weltbürger“, sagte Klaus-Hinrich Vater, Vizepräsident der IHK-Schleswig-Holstein. In Erseks Ägide habe sich Western Union immer wieder mit Hilfsprogrammen in Krisenregionen engagiert. Der neue IfW-Präsident Gabriel Felbermayr begründete die Entscheidung für Acemoglu vor allem mit dessen Verdiensten im Bereich der Armutsforschung.
Verleihung während der Kieler Woche
Verliehen wird die Auszeichnung am 23. Juni während der Kieler Woche. Alle Preisträger werden persönlich erwartet. Zu den Trägern der seit 2005 vergebenen Auszeichnung gehören der frühere Bundeskanzler Helmut Schmidt, Ikea-Gründer Ingvar Kamprad, der frühere sowjetische Staatspräsident Michail Gorbatschow und Ex-Bundespräsident Horst Köhler.