Es tut sich etwas auf der Brachfläche an der Schönberger Landstraße in Schönkirchen. Nachdem das Gebiet in den vergangenen Tagen vermessen wurde, rechnet die Coop mit einer zügigen Eröffnung des Marktes. „Wir haben sehr viel vorgearbeitet. Der Verbrauchermarkt lässt sich in acht bis neun Monaten bauen, wenn die Witterung es zulässt“, sagt Dierk Berner, Vorstand der Coop-Stiftung „Unser Norden“ und der Coop eG.
Der neue Rewe-Markt entsteht mit einer Verkaufsfläche von 1800 Quadratmetern inklusive Bäckerei mit Sitzbereich und Getränkemarkt. In das benachbarte dreigeschossige Gebäude ziehen eine Apotheke, ein Tabak- und Lotterieladen sowie Ärzte und medizinische Dienstleister als Mieter ein. Sobald das neue Nahversorgungszentrum öffnet, wird der alte Sky-Markt in Schönkirchen geschlossen. Alle 60 Mitarbeiter wechseln nach Auskunft der Supermärkte Nord als Betreiber der Märkte an den neuen Standort. Anschließend folgt eine umfassende Sanierung des Gebäudes, in dem die Coop eG als Investor die Unterbringung eines Gartenbau-Fachmarktes plant.
Nach den zeitlichen Verzögerungen in der Vergangenheit freut sich Schönkirchens Bürgermeister Gerd Radisch jetzt über die schnellen Entwicklungen. „2019 wird das große Jahr der Umsetzung“, so Radisch. Für das geplante Mischgebiet neben dem Nahversorgungszentrum hat die Gemeinde bereits das Abbruchunternehmen Ehlert und Söhne mit den Aufräumarbeiten beauftragt. Dort könnten seniorengerechte Domizile im Geschosswohnungsbau entstehen.