Die Panne hätte keine Folgen gehabt, wenn beide Häuser zum gleichen Wahlkreis gehörten. Tatsächlich liegen sie sowohl für die Ratsversammlung als auch für den Kreistag in unterschiedlichen Stimmbezirken.
Knappe Ergebnisse
So standen auf den in St. Vincenz verteilten Zetteln Kandidaten, über die die Bewohner gar nicht hätten abstimmen dürfen. Dazu kommt: Sowohl für die Ratsversammlung als auch für den Kreistag ging das Ergebnis knapp aus. Wegen der falschen Zettel gab es aber viele ungültige Stimmen.
Wahlausschüsse tagen
Die Nachwahl im Rendsburger Stimmbezirk 5 muss sein, sagt Kreiswahlleiter Kai Volkmann. Die erste Hürde nehmen die Wahlausschüsse auf Stadt- und Kreisebene noch in diesem Monat.
Sie müssen die Wahlwiederholung der Ratsversammlung und Kreistag empfehlen. Gültig bleiben indes deren bisher gefasste Beschlüsse wie die Wahl des Stadtpräsidenten oder der Kreispräsidentin.
Innenminister legt Wahltermin fest
Der Wahltag stehe noch nicht fest, erklärte Volkmann. Das Innenministerium bestimme ihn. Die Parteien bereiten sich indes auf einen neuen Wahlkampf vor.
Sie wollen kämpfen
Womöglich könnte die CDU der SPD einen Sitz in der Ratsversammlung abnehmen, hofft CDU-Urgestein Klaus Brunkert.
SPD-Kreistags-Fraktionschef Kai Dolgner: "Natürlich machen wir Wahlkampf. Eine Wahl ist eine Wahl. Das ist ernst zu nehmen."
Als sich eine eine Nachwahl abzeichnete, habe er die Entsorgung alter Flugblätter gestoppt, sagt Armin Rösener, der Rendsburger Vorsitzende der Grünen. Das gerettete Material "reicht für einen intensiven Haustürwahlkampf".