Nachdem Christian Seifert bereits bei "Bild live" bestätigte, dass die Bundesliga-Partie am Sonntag gegen den 1. FSV Mainz 05 abgesagt wurde, hat die DFL nun auch die anderen beiden Spiele in der englischen Woche abgesetzt.
Der Sprint-Weltmeister über 100 Meter darf nicht an den Olympischen Spielen in Tokio teilnehmen. Das ist nun offiziell. Der Cas reduzierte eine Dopingsperre zwar - diese geht aber bis nach den Spielen.
Gleich sieben Klubs der italienischen Serie A fordern den Rücktritt ihres Liga-Präsidenten. Das bestätigte die Vereinigung am Donnerstagabend. Die Spitzenklubs seien mit dessen Arbeit unzufrieden.
Es geht um den Einzug ins Halbfinale der Europa League - und gleich zwei große Klubs müssen zittern: Der FC Arsenal und Ajax Amsterdam. So ist der Stand der Dinge im Viertelfinale.
Der Amateurfußball im Norden wird weiter ausgebremst. Als Ersatz für den eingestellten Punktspielbetrieb wollte der Schleswig-Holsteinische Fußballverband (SHFV) einen „Derby-Cup“ ins Leben rufen. Am Donnerstag sagte der Verband den Wettbewerb auf Grund der Corona-Verordnung des Landes wieder ab.
Nach nur drei WM-Qualifikationsspielen ist schon wieder Schluss. Uli Hoeneß wird nicht weiter als TV-Experte für den Privatsender RTL arbeiten. Der Sender muss einen Nachfolger für den Ehrenpräsidenten des FC Bayern München suchen.
Bleibt München Austragungsort für die Europameisterschaft im Sommer? Oberbürgermeister Reiter zeigt sich zuversichtlich und glaubt nicht, dass die UEFA die Städte erpressen will.
Die wichtigsten Themen und Hintergründe des Tages kompakt aufbereitet in Ihrem E-Mail-Postfach – persönlich geschrieben von leitenden Redakteuren. Jetzt kostenlos unseren Newsletter abonnieren!
In der Champions League ist kein Bundesliga-Klub mehr vertreten. Dafür geht es im Endspurt der deutschen Eliteklasse ordentlich ab. Im Fußball-Podcast "Eine Halbzeit mit ..." sprechen "Sky"-Kommentator Wolff Fuss und RND-Sportchef Heiko Ostendorp über die vergangene Woche – und noch viel mehr ...
Das Corona-Chaos bei Hertha BSC könnte doch noch zur Quarantäne der gesamten Mannschaft führen. Wie die "Bild" berichtet, gibt es einen weiteren Verdachtsfall bei einem Spieler.
Die beliebte Nachwuchsserie für Junioren der Leistungsklassen 4 und 5 in Springen und Dressur, der LVM Cup Schleswig-Holstein, ist seit über zehn Jahren fester und geschätzter Bestandteil des Turniersports im Norden.
Ob in gedruckter Form morgens im Briefkasten, digital als ePaper am Bildschirm oder als App: Die Kieler Nachrichten haben für jeden das passende Abo-Angebot.
Trotz der aktuellen Pandemie-Situation plant der Förderverein Freibad Flintbek auch in diesem Jahr wieder seine beliebte Schrottaktion zugunsten des Freibades.
Die wichtigsten Themen aus der Region kompakt aufbereitet in Ihrem E-Mail-Postfach – persönlich geschrieben von leitenden Redakteuren. Jetzt kostenlos unsere Newsletter abonnieren!