Noch nie ist der THW Kiel im Achtelfinale ausgeschieden, hat 18-mal in Folge mindestens das Viertelfinale erreicht. Gelingt nun der 19. Streich? „Wenn wir die Konzentration verlieren, wenn wir uns dumm anstellen, ist es gegen diesen Gegner ganz schnell vorbei“, weiß THW-Trainer Alfred Gislason.
Dieser Gegner ist seit dem Achtelfinal-Weiterkommen vor genau zwei Jahren mit Ausnahme von sieben Akteuren runderneuert worden. Ex-Ciudad-Real-Superstar Jonas Källman ist einer von damals, aber auf Linksaußen sorgt mittlerweile auch Ex-Löwe Stefan Sigurmannsson – gekommen aus Aalborg – für Gefahr. In hiesigen Gefilden nicht ganz so bekannt ist der Ungar Richard Bodó auf Halblinks. Er hat zuletzt auswärts beim Serienmeister Telekom Veszprém gleich zehnmal getroffen und seiner Mannschaft maßgeblich zum Sieg verholfen.
Pick Szeged wartet seit zehn Jahren auf einen nationalen Titel
So ein Sieg am Balaton hat Seltenheitswert, Pick Szeged wartet seit dem Pokalsieg vor zehn Jahren auf einen nationalen Titel. In der Liga liegt Veszprém trotz der Niederlage mit 44 Punkten vor dem vom Spanier Juan Carlos Pastor trainierten Szeged (40) an der Spitze.
Für Alfred Gislason genießt der 23-jährige Ungar Bence Báhidi besonderes Augenmerk. „Einer der besten Kreisläufer momentan überhaupt.“ 41 Treffer hat der 110 Kilogramm schwere 2,04-Meter-Mann in dieser Champions-League-Saison schon erzielt.
Heimrecht-Tausch: Patrick Wiencek will aus dem Nach- einen Vorteil machen
Für die Mannschaft ist die Marschroute klar. „Natürlich ist es ein Nachteil, dass wir unser Heimrecht tauschen mussten. Aber wir hoffen, dass unsere Fans uns gerade in dieser schwierigen Situation noch lauter unterstützen werden“, sagt Kreisläufer Patrick Wiencek, dem das Osterfest mit der Familie durch den Heimrecht-Tausch gründlich verhagelt wurde. „Denn nur dann wird aus dem Nach- wieder ein Vorteil.“
Die Ungarn sind am Dienstag nach einem Charterflug aus Budapest ins dänische Sønderborg und anschließender Busfahrt am Nachmittag in Kiel eingetroffen und haben am Abend in der Arena ihr Abschlusstraining absolviert.