Nach Angaben der Handball-Bundesliga (HBL) beteiligten sich über 10.000 Handball-Fans an der Online-Abstimmung. In ihrer Gunst war Duvnjak zuletzt mit 14 Prozent der Stimmen jedoch abgeschlagen gegenüber seinen Kieler Teamkollegen Hendrik Pekeler (38%) und Niklas Landin (17%) sowie Hannover-Spielmacher Morten Olsen (31%), die ebenfalls nominiert waren.
Die Trainer und Manager der 18 Erstligisten hatten diese Vorauswahl bestimmt. Sie schickten Duvnjak als ihre klare Nummer eins für den MVP-Titel in die Fan-Abstimmung, deren Resultat zu 40 Prozent in das Gesamtergebnis einfloss.
Für Duvnjak, der im THW-Spiel der abgebrochenen Saison nicht nur Denker und Lenker, sondern auch immer wieder ordnende Hand in kritischen Phasen sowie unverzichtbare Abwehr-Spitze war, ist es der zweite MVP-Titel nach der Saison 2012/13.
Die Endplatzierungen der Wahl zum „MVP 2019/20“
1. Domagoj Duvnjak (THW Kiel)
2. Morten Olsen (TSV Hannover-Burgdorf)
3. Niklas Landin (THW Kiel)
4. Hendrik Pekeler (THW Kiel)
Domagoj Duvnjak löst Rasmus Lauge als Titelträger ab.
Domagoj Duvnjaks Saison in Zahlen:
Spiele: 24
Gesamtspielzeit: 13:11:25
Durchschnittliche Spielzeit: 00:32:59
Tore: 65
Assists: 56
Mehr Nachrichten zum THW Kiel lesen Sie hier.