Wo die EHF-Cup-Spiele des THW Kiel zu sehen sein werden, ist derzeit noch unklar. Die EHF Marketing arbeitet nach eigenen Angaben an der Rechtevergabe.
Die üblichen Verdächtigen in Sachen Handball-Übertragung zeigen sich aber zurückhaltend. „Derzeit haben wir nicht geplant, Spiele des EHF-Cups zu übertragen“, teilte ein Sky-Sprecher auf Anfrage mit. Auch bei Sport1 heißt es: „Wir werden den EHF-Cup nicht zeigen.“ Der NDR schließt nach Angaben einer Sprecherin eine Übertragung von Spielen im fortgeschrittenen Wettbewerb nicht aus, wohl aber die der Qualifikations-Runde.
THW Kiel hofft auf Live-Übertragung
Beim THW Kiel hofft indes auf eine TV-Präsenz schon in den Quali-Spielen. "Wir haben bundesweit und auch international viele Fans, für die es super wäre, wenn sie uns auch im EHF-Cup im Fernsehen verfolgen könnten", sagt der Sportliche Leiter, Viktor Szilagyi.
Die THW-Bilanz im EHF-Cup
Die Bilanz der Kieler in diesem Wettbewerb ist Makellos. Dreimal traten die Zebras bisher im EHF-Cup, der damals noch EHF-Pokal hieß, an – und dreimal holten sie den Titel. Nach den gewonnenen Finalspielen gegen Flensburg (1998) und Barcelona (2002) zuletzt 2004 gegen den spanischen Klub BM Altea.