Reaktionen des THW Kiel zur Auslosung des EHF-Cups können Sie im Liveticker nachlesen.
Liveticker zur Auslosung des EHF-Cups: Viertelfinale
-
+++ Reaktion aus Spanien +++
Josep Blanchart, Manager BM Granollers: "Es ist eine harte Gruppe, wir geben alles, um ins Viertelfinale zu kommen. Kiel ist natürlich Favorit als mehrfacher Champions-League-Sieger. Für Granollers ist vor allem wichtig, dass wir zum fünften Mal in Folge dabei sind." -
+++ Erste Reaktionen +++
Viktor Szilagyi, sportlicher Leiter des THW Kiel sagt: "Das ist eine schwere Gruppe, aber sehr interessant - auch für unsere Fans. Granollers ist ein Verein mit großer Tradition. Wir sind damit zufrieden. Ehrlich gesagt kenne ich den polnischen Verein gar nicht richtig. Aber es wird bestimmt nicht so einfach wie in der Qualifikation."
Stefan Güter von den Füchsen Berlin: "Keine einfache Gruppe. La Rioja hat Schaffhausen in der Quali geschlagen."
Sven-Sören Christophersen, Sportdirektor TSV Hannover-Burgdorf: "Abgesehen von Tatabanya sind das neue Reiseziele für mich. Schwer zu sagen, wie gut die Mannschaften sind. Aber in der Gruppenphase spielen alle auf hohem Niveau. Favorit auf den EHF-Cup sind für mich die Füchse, wenn sie ihre Mannschaft wieder beisammen haben. Und natürlich der THW." -
+++ Zwei THW-Wünsche erfüllen sich +++
Alfred Gislason hatte sich einen Ausflug auf die iberische Halbinsel gewünscht. Dort geht es nun nach Granollers. Mit GOG Gudme in Dänemark ist auch eine relativ kurze Reise nach Dänemark dabei. -
+++ Gruppen komplett +++
Das war's, alle Gruppen stehen fest:
Gruppe A: Berlin, La Rioja (Spanien), St. Raphael (Frankreich), Balatonfüredi (Ungarn)
Gruppe B: Hannover, Tatabanya (Ungarn), Rabotnik/Bitola (Mazedonien), Nexe (Kroatien)
Gruppe C: Porto (Portugal), Holstebro (Dänemark), Cuenca (Spanien), Constante (Rumänien)
Gruppe D: Granollers (Spanien), Azoty-Pulawy (Polen), THW Kiel, GOG Gudme (Dänemark) -
+++ THW-Gegner stehen fest +++
Damit ist die Kieler Gruppe komplett:
Gruppe D: Granollers (Spanien), Azoty-Pulawy (Polen), THW Kiel, GOG Gudme (Dänemark) -
+++ Topf 4 +++
Jetzt geht es an den letzten Topf. Für den THW sind noch Nexe (Kroatien), Gudme (Dänemark) und Balatonfüredi (Ungarn) in der Verlosung.
Der Überblick:
Gruppe A: Berlin, La Rioja, St. Raphael
Gruppe B: Hannover, Tatabanya, Rabotnik/Bitola
Gruppe C: Porto, Holstebro, Cuenca
Gruppe D: Granollers, Azoty-Pulawy, THW Kiel, GOG Gudme -
+++ Topf 3 +++
Jetzt kommt der THW ins Spiel und landet in Gruppe D. Es geht also schon einmal nach Spanien und Polen für die Zebras.
Der Überblick:
Gruppe A: Berlin, La Rioja, St. Raphael
Gruppe B: Hannover, Tatabanya, Rabotnik/Bitola
Gruppe C: Porto, Holstebro, Cuenca
Gruppe D: Granollers, Azoty-Pulawy, THW Kiel -
+++ Topf 2 +++
La Rioja, das nicht in Gruppe D zu Granollers gelost werden darf, ist mit einem gelben Ball markiert und wird an Position zwei in Gruppe A gelost. Der erste Gegner der Füchse Berlin.
Die bisherigen Zuordnungen:
Gruppe A: Berlin, La Rioja
Gruppe B: Hannover, Tatabanya
Gruppe C: Porto, Holstebro
Gruppe D: Granollers, Azoty-Pulawy -
+++ Auslosung startet +++
Los geht's mit Topf 1. Markus Glaser von der EHF zieht mit Unterstützung von Klubverantwortlichen zuerst Hannover aus dem Topf. Die Niedersachsen landen in Gruppe B.
Der FC Porto wird in Gruppe C gelost.
Granollers ist erstes Team in Gruppe D.
Die Füchse Berlin starten somit in Gruppe A.
-
+++ Morten Olsen führt Torschützenliste an +++
Hannovers Morten Olsen ist mit 19 Toren bisher der erfolgreichste Schütze im diesjährigen Wettbewerb. Mit diesem Fakt und einigen Bildern aus den Quali-Spielen beginnt die Veranstaltung am EHF-Sitz in Wien. -
+++ Termine für die Gruppenphase +++
Die Hin- und Rückspiele in der Gruppenphase finden im Zeitraum zwischen dem 9./10. Februar und dem 30./31. März statt. -
+++ Der Ablauf +++
Die Auslosung erfolgt in sieben Schritten:
1. Die Teams aus Topf 1 werden auf die Gruppen A bis D verteilt.
2. La Rioja aus Topf 2 wird einer Gruppe zugelost, in der nicht Granollers ist, um die Begegnung zweier spanischer Teams zu verhindern.
3. Die anderen Teams aus Topf 2 werden auf die übrigen Gruppen verteilt.
4. Der THW Kiel und Liberbank Cuenca (Spanien) aus Topf 3 werden möglichen Gruppen zugelost. Auch hier wird vermieden, dass sie auf Mannschaften aus ihrem jeweiligen Land treffen.
5. Die übrigen Teams aus Topf 3 werden auf die verbleibenden Gruppen verteilt.
6. GOG Gudme (Dänemark) und Balatonfüredi (Ungarn) aus Topf 4 werden jeweils einer Gruppe ohne Gegner aus dem jeweiligen Land zugelost.
7. Die beiden anderen Teams werden auf die beiden verbleibenden Gruppen verteilt. -
+++ Deutliche Quali-Siege +++
Die Kieler haben in ihrer ersten EHF-Cup-Teilnahme seit 2004 in der Qualifikation kurzen Prozess mit Drammen HK gemacht. Im Hinspiel besiegten sie die Norweger bereits mit 34:23. Mit dem 36:18 in Drammen machten sie anschließend alles klar. -
+++ Final Four in Kiel? +++
Wo das Finalwochenende des EHF-Cups stattfindet, wird jedes Jahr neu entschieden. Der THW Kiel liebäugelt für dieses Jahr mit der Ausrichtung, hätte am dafür vorgesehenen Wochenende (18./19. Mai) aber ein Terminproblem. Am 19. Mai tritt DJ Bobo in der Sparkassen-Arena auf. Möglicherweise könnte das Turnier aber auch am 17./18. Mai ausgetragen werden. Am 15. Dezember entscheidet die Exekutive der Europäischen Handballföderation in Paris am Rande der Frauen-EM.
Übrigens: Der Ausrichter des Final Fours hätte im Wettbewerbsverlauf einen Vorteil. Er überspringt das Viertelfinale und ist direkt für die Endrunde vor den eigenen Fans qualifiziert, wenn er die Gruppenphase auf Platz eins oder zwei beendet.