Der Kieler Bootshafensommer ist eine Open-Air-Konzertreihe an mehreren Wochenende im Sommer bei der sich vorwiegend junge und lokale Musiker präsentieren. Hier finden Sie einen Überblick über alle Meldungen und Informationen zum Thema Bootshafensommer.
Wer auf bunte Farben steht, wird am Sonnabend, 10. August, beim Holi-Festival in Kaltenkirchen glücklich. In Wahlstedt findet auf dem Marktplatz ein großes Kinderfest statt und beim Bootshafensommer gibt es Ska und Shanty auf die Ohren.
Die Probsteier Korntage starten, in Kiel wird der Bootshafensommer um einen Flohmarkt erweitert und Eckernförde lädt zum Holi-on-the-Beach-Festival: Am Sonnabend, 27. Juli 2019, wird in Schleswig-Holstein viel geboten. Ausgewählte Veranstaltungen und Termine finden Sie im Blick in den Tag.
Der Eröffnungsabend des Bootshafensommers in Kiel war ein voller Erfolg. Bei grandiosem Wetter genossen Einheimische und Touristen in der Kieler Innenstadt die Live-Musik.
Bootshafensommer in Kiel, Travemünder Woche in Lübeck, Drachenfest in Kisdorf: Am Sonnabend, 20. Juli 2019, ist in Schleswig-Holstein jede Menge geboten. Eine Auswahl an Veranstaltungen und Terminen präsentieren wir Ihnen im Blick in den Tag.
Der Bootshafensommer hat sich im Laufe des vergangenen Jahrzehnts vom Familienfest zum Kulturfestival entwickelt. Die Stadt Kiel fördert seine 100 Acts in diesem Jahr mit stolzen 40.000 Euro und wird damit zum Hauptträger des Events.
Indianer in Bad Segeberg, Piraten in der Eckernförder Bucht und Bootshafensommer in Kiel: Am Sonnabend können Sie viele Veranstaltungen in der Region besuchen. Mehr lesen Sie im Blick in den Tag für den 4. August 2018.
Am 11. August 2017 treffen Störche auf Löwen, Skulpturen auf Literatur und Musik auf Wasser: Wer nicht versteht, was damit gemeint ist, wird in unserem Blick in den Tag aufgeklärt.
Kiel ist vielfältig und bunt: Das zeigte am Sonnabend das Sommerfest der Kieler Auslandsvereine am Bootshafen. Auf der Bühne und an vielen Ständen präsentierten sie die Traditionen der unterschiedlichsten Länder. Auch kulinarisch gab es einiges zu probieren.
Aus Niedersachsen und Berlin kamen am Freitagabend vier Bands auf die Ponton-Bühne des Bootshafensommers: Aus Braunschweig die Folk-Rocker You & Me, die Deutsch-Punker Drei Meter Feldweg aus der Lüneburger Heide, die Hannoveraner Headbanger Ducs und die Berliner Garage-Rocker The Wake Woods.
Ganz schön was los in Kiel und Schleswig-Holstein: Die Landespolitiker fällen am Freitag eine Entscheidung über den Gottesbezug, Holstein Kiel empfängt Schalke 04 zum Testspiel, in Travemünde beginnt die Travemünder Woche und mitten in der Landeshauptstadt der Bootshafensommer. Der Blick in den Freitag...
Sie gehören inzwischen zum Kieler Kultursommer: der Bootshafensommer und das Fest der Auslandsgesellschaften am zweiten Wochenende mit seinen vielfältigen musikalischen und nicht zuletzt exquisit kulinarischen Angeboten, die zeigen, dass wir hierzulande – trotz leider brennender Flüchtlingsheime – keinen „Clash“, sondern einen uns bereichernden „Jam of Cultures“ haben.
Flüchtlinge sind eine kulturelle Bereicherung, wird oft gesagt. Am Freitag wurde es gezeigt. Unter dem Motto „Bühne frei für Geflüchtete“ traten beim Bootshafensommer durchweg Formationen auf, in deren Besetzung und Beiträgen persönliche Erfahrungen mit Flucht mitschwangen.