Die jüngste Welle von Gaspreiserhöhungen trifft Verbraucher mehrfach. Nicht nur ihre Energierechnungen steigen um hunderte Euro im Jahr, auch Waren und Dienstleistungen werden nochmals teurer.
Es ist spannend bis zum Schluss. Quasi über Nacht könnte dem SSW nach der Landtagswahl 2022 in Schleswig-Holstein wieder eine tragende Rolle zukommen. Für eine Mehrheit braucht CDU-Ministerpräsident Daniel Günther dann jede Stimme.
Die Nominierten für den Weltwirtschaftlichen Preis 2022 des Kiel Instituts für Weltwirtschaft stehen fest: Geehrt werden sollen in Kiel dieses Jahr der Büdelsdorfer Unternehmer Hans-Julius Ahlmann, die ehemalige Präsidentin Litauens Dalia Grybauskaite und der Volkswirtschaftsprofessor Ufuk Akcigit.
Unternehmen, Verbände, Organisationen und Netzwerke versuchen in Deutschland mit einem Millionenaufwand und tausenden Mitarbeitern auf politische Entscheidungsprozesse in Berlin Einfluss zu nehmen. Das neue Lobbyregister soll für Transparenz sorgen.
Putin würde es kaum bremsen, sollte sein Land keine Flüssigkeitspumpen, keine Agrarprodukte, keine Medikamente und keine Edeljachten aus Schleswig-Holstein mehr bekommen. Sollten Firmen dennoch Zeichen setzen?
Russland ist nicht so wichtig als Handelspartner für Schleswig-Holstein? Stimmt – wenn man nur auf die nackten Zahlen schaut. Doch es gibt Firmen, die in Putins Reich sehr aktiv sind. Und dort ist die Sorge groß.
Holpriger Weg aus der Krise: Schleswig-Holsteins Wirtschaft leidet unter einem brisanten Mix an Risiken. Kräftemangel, teure Energie und Lieferengpässe trüben die Aussichten.
Wie er das hinbekommen hat, weiß Niels Steinmeier aus Henstedt-Ulzburg auch nicht. Fakt ist aber, dass der junge Mann die bundesweit beste Abschlussprüfung als Immobilienkaufmann hingelegt hat. Gelernt hat er bei beim Unternehmen Manke Projektentwicklung in Henstedt-Ulzburg.
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) kündigte am Dienstagabend die Ausdehnung der 2G-Regelung auf den Einzelhandel mit Ausnahme von Waren des täglichen Bedarfs an. Ab Sonnabend soll Shoppingbummel nur noch Geimpften und Genesenen gestattet sein. Der Protest folgte prompt.
Die Industrie- und Handelskammern aus Schleswig-Holstein haben am Donnerstag die 106 besten Auszubildenden des Bundeslandes ausgezeichnet. 33 der Geehrten haben ihre Ausbildung im Gebiet der IHK Kiel erfolgreich abgeschlossen. Fünf von ihnen erzählen von ihrer Ausbildung.
Höffner in Kiel wirbelt den Möbelmarkt in Schleswig-Holstein durcheinander. Die Konkurrenz wehrt sich mit Rabatten gegen Kundenverluste. Vor allem XXXLutz ringt um die Vorherrschaft.
Der Markt ist leergefegt, Lkw-Fahrer sind kaum noch zu finden, klagen Speditionen. Brechen auch bei uns in Schleswig-Holstein wie in Großbritannien bald ganze Lieferketten zusammen?