Innenminister Stefan Studt stellt einen aktuellen Lagebericht über Flüchtlinge vor, in Strande gibt die Polizei Präventionstipps und landesweit wird der Anti-Mobbing-Tag begangen. Weitere Veranstaltungen und Termine finden Sie in unserem Blick in den Tag.
Die Jusos machen der Mutterpartei Druck. "Wer, wenn nicht wir", fragt der SPD-Nachwuchs, der so gar keine Scheu hat, den Parteichef massiv anzugreifen. Die Juso-Vorsitzende kann sogar ihr Wahlergebnis verbessern.
Für einen öffentlich-rechtlichen TV-Sender und ein Internetportal, die nicht nur Flüchtlingen beim Erlernen der deutschen Sprache und Kultur helfen sollen, macht sich Neumünsters SPD stark.
Im Kampf gegen die Terrormiliz „Islamischer Staat“ kommen nun auch Soldaten aus Schleswig-Holstein zum Einsatz. Als Konsequenz aus den Anschlägen in Paris will die Bundesregierung vier bis sechs Tornados des Aufklärungsgeschwaders 51 aus Jagel zur Unterstützung der Luftangriffe nach Syrien schicken.
Die Nord-SPD hat die ersten großen Pflöcke für die Landtagswahl 2017 eingeschlagen. Die Sozialdemokraten wollen mit Torsten Albig in den Wahlkampf ziehen und schrittweise sowohl eine Kostenlos-Kita wie eine 100-prozentige Unterrichtsversorgung einführen.
Das Wahljahr 2017 wirft erste Schatten voraus. Die SPD-Spitze im Norden will auf einer Konferenz in Kiel strategische Pflöcke einschlagen. Landtags- und Bundestagswahl binnen weniger Monate werden zu einer Herausforderung.
Von Jugendbeirat bis Wrestling, von Rassegeflügel bis Weihnachtsmarkt und dazu jede Menge Politik: Am Sonnabend ist im Land so einiges los. Alle wichtigen Infos wie immer in unserem Blick in den Tag.
SPD-Vizechef Ralf Stegner hat Unionsforderungen nach strengeren Anti-Terror-Gesetzen entschieden zurückgewiesen. „Gesetzesverschärfungen, wie die Union sie fordert, schaffen keine völlige Sicherheit. Dieser Trugschluss wird Konservativen offenbar in die Wiege gelegt“, sagte Stegner dem RND.
Die Volksparteien laufen sich für die Landtagswahl 2017 warm. Die CDU will am Sonnabend beim Parteitag in Neumünster ihr Profil schärfen, die SPD auf einer Klausur in Kiel die „strategische Ausrichtung“ festlegen. Doch CDU-Cchef Ingbert Liebing, aber auch SPD-Ministerpräsident Torsten Albig sind nicht unumstritten.
Der Verein zur Förderung der politischen Nachwuchsbildung in Schleswig-Holstein soll Jungpolitikern als Karrieresprungbrett dienen. Am Donnerstag entlässt der Verein auf Gut Projensdorf seinen fünften Absolventenjahrgang.
HSH Nordbank und kein Ende: Der Landtag in Kiel befasst sich mit den milliardenschweren Folgen der Dauerkrise dieses Instituts. Die Finanzministerin gibt dazu eine Regierungserklärung ab. Vor Beginn der Debatten wird das Parlament aber erst in Trauer innehalten.
Mindestens 129 Tote, über 350 Verletze: Das ist die traurige Bilanz einer Terrorserie in Paris, für die die Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) die Verantwortung übernommen hat. Hier finden Sie alle aktuellen Nachrichten im Überblick: