Die Krieg in der Ukraine zeigt einmal mehr, dass sich die EU reformieren muss. Ein Jahr lang ist in einem basisdemokratischen Verfahren an Vorschlägen gearbeitet worden, um sie demokratischer, bürgernäher und effizienter zu machen. Kanzler Scholz und Frankreichs Präsident Macron müssen sich jetzt an die Spitze der EU-Reformbewegung setzen, kommentiert Damir Fras.