Titelverteidiger FC Bayern München trifft im Achtelfinale des DFB-Pokals auf den VfL Wolfsburg. Das ergab die Auslosung in der ARD. Reck-Olympiasieger Fabian Hambüchen bescherte auch Vorjahresfinalist Borussia Dortmund ein Bundesliga-Duell - der BVB bekommt es mit Hertha BSC zu tun.
Angelique Kerber ist nicht die einzige deutsche Tennisspielerin, die in Singapur bei den WTA Finals antritt. Im Doppel hat auch Julia Görges Ambitionen. Bundestrainerin Barbara Rittner verrät, was das bedeutet.
Experten haben vorgeschlagen, dass die Zuschauer und Zuhörer von ARD, ZDF und Deutschlandradio im kommenden Jahr um 30 Cent im Monat beim Beitrag entlastet werden. Kurz vor einem Treffen der Länderchefs zeichnet sich dazu eine mögliche Entscheidung ab – und zwar gegen eine Senkung.
Die deutschen Fußballerinnen gewinnten unter Neu-Bundestrainerin Jones auch das vierte Spiel. Beim 4:2 gegen die Niederlande haben die deutschen Frauen kaum Probleme.
Aktuelle Nachrichten, Fundstücke aus dem Netz, Wetter und Verkehr: Wir halten Sie mit unseren Live-News aus Schleswig-Holstein und der Welt auf dem Laufenden. So verpassen Sie nichts, was am 25.10.2016 wichtig ist.
Der ARD-„Tatort“ ist immer für eine Überraschung gut. Am Sonntag blieb der Fall „Die Wahrheit“ ungelöst. Fast zehn Millionen Zuschauer waren bundesweit vorm TV dabei - auch die echte Münchner Polizei.
Nach dem Rückschlag für die Ceta-Verhandlungen sind die Befürworter geschockt und die Gegner erleichtert – aber wie es weitergehen soll, weiß niemand so richtig. EU-Parlamentspräsident Schulz versucht, das Handelsabkommen zu retten.
Nach langer Pause zeigen ARD und ZDF mit der WTA-Weltmeisterschaft der besten acht Spielerinnen der Saison wieder ein großes Tennisturnier. Sie wollen testen, ob es durch Angelique Kerber einen neuen Boom gibt. Wenn Übertragungen mit der Kieler Australian- und US-Open-Siegerin nicht funktionieren – mit wem dann?
In Rheinland-Pfalz wollte sich ein Pastor vom Rundfunkbeitrag befreien lassen. Sein Argument: ARD und ZDF zeigten einen „gottlosen, unmoralischen und zerstörerischen Lebensstil“. Ein Gericht entschied: Er muss trotzdem zahlen.
Für seinen Einsatz als neuer Hauptmoderator der ARD-"Tagesthemen" hat Ingo Zamperoni (42) schon im TV-Studio geprobt. "Ich habe die freien Zeitfenster genutzt, um Bewegungen und Schritte auszuprobieren.
Heimkinder als Versuchsobjekt – eine grauenhafte Vorstellung. In der Nachkriegszeit sollen Medikamente an Heimkindern getestet worden sein. Es geht demnach um bundesweit etwa 50 Versuchsreihen.
Nach der verletzungsbedingten Absage von Serena Williams geht Angelique Kerber entspannt in die WTA Finals in Singapur. „Der Druck ist ein bisschen weniger geworden, ich kann es ein bisschen mehr genießen“, sagte die beste deutsche Tennisspielerin am Mittwoch im ARD-„Morgenmagazin“.