Zehn Jahre SchulentwicklungsplanungZehn Jahre SchulentwicklungsplanungKostenpflichtigWie Kiel an Schulen mehr Platz zum Lernen schafftVor zehn Jahren hat Kiel seine Schulentwicklungsplanung auf neue Füße gestellt, jetzt ziehen Bürgermeisterin Renate Treutel und Schulamtschefin Iris Hinz eine Bilanz: Was die Stadt schon geschafft hat und wie die aktuellen Bauprojekte laufen. 19.03.2023
Große AnfrageGroße AnfrageKostenpflichtigSPD und SSW: Eltern müssen bei Schulkosten entlastet werdenWie viel Geld müssen Eltern in Schleswig-Holstein rund um den Schulbesuch ihrer Kinder ausgeben? Eine Antwort der Landesregierung auf eine große Anfrage lässt für SSW und SPD viele Fragen offen. Sie fordert eine Senkung der Kosten. 17.03.2023
Ehemalige Adolf-Reichwein-Schule Ehemalige Adolf-Reichwein-Schule KostenpflichtigTheodor-Storm-Schule in Kiel bekommt 2024 eine AußenstelleDie Theodor-Storm-Schule in Kiel-Wellingdorf platzt aus allen Nähten, deshalb bekommt sie im Sommer 2024 eine Außenstelle im ehemaligen Gebäude der Adolf-Reichwein-Schule. Das bringt auch Herausforderungen mit sich.17.03.2023
SozialausschussSozialausschussKostenpflichtigSprach-Kita, Betreuungslücke: Was Schleswig-Holstein im Kita-Gesetz ändern willErst im Dezember hat Schleswig-Holstein sein Kita-Gesetz angefasst, um Eltern zu entlasten. Nun stehen die nächsten zwei Änderungen an: Wie das Land die Sprach-Kitas weiter fördern will und was gegen die Betreuungslücke im Sommer getan werden soll.16.03.2023
Stimmen Sie ab!Stimmen Sie ab!Kieler Tatort: Wer soll Nachfolger / Nachfolgerin von Axel Milberg werden? Axel Milberg steigt nach gut 20 Jahren als Kommissar Klaus Borowski aus dem Kieler Tatort aus. Wer soll zukünftig an der Seite von Almila Bagriacik (als Kommissarin Mila Sahin) ermitteln? Jonas Nay, Johannes Hendrik Langer oder wer anderes? Stimmen Sie mit ab!16.03.2023
Sozialpädagogische AssistentenSozialpädagogische AssistentenKostenpflichtigFachkräfte für Kitas: Land weitet praxisintegrierte Ausbildung ausIn Kitas in Schleswig-Holstein werden dringend Fachkräfte gebraucht. Damit schon während der Ausbildung mehr Menschen dort arbeiten und sie dafür auch entlohnt werden, baut das Land die praxisintegrierte Ausbildung aus. 15.03.2023
Friedhof oder GartenFriedhof oder GartenKostenpflichtigWie kann ich in Kiel mein Haustier beerdigen?Ist das geliebte Haustier tot, muss sich der Besitzer oder die Besitzerin darüber Gedanken machen, wie Hund, Katze oder Kaninchen beerdigt werden sollen. Wir beantworten die wichtigsten Fragen zum Thema. 14.03.2023
Gemeinschaftsschule Gemeinschaftsschule KostenpflichtigStadt Kiel soll Machbarkeit einer Tartanbahn für Friedrichsort prüfenDie Stadt Kiel soll nach Ansicht der Ratsfraktionen die Machbarkeit einer Tartanbahn für die Gemeinschaftsschule Friedrichsort prüfen. Sie sehen das Land in der Pflicht, sich finanziell zu beteiligen.13.03.2023
KinderbetreuungKinderbetreuungKostenpflichtigPetition an Landtag: Mutter fordert beitragsfreie Kita in Schleswig-HolsteinMit einer Petition an den Landtag setzt sich eine Mutter aus Neumünster für die beitragsfreie Kita ein. Für die Forderung hat sie bereits über 6000 Unterstützer gefunden. 13.03.2023
Ohne LehramtsstudiumOhne LehramtsstudiumKostenpflichtigVertretungslehrer ja, Quereinsteiger nein: Warum der Weg in Schulen schwer istIm Kampf gegen Lehrkräftemangel wird der Ruf nach mehr Quereinsteigern laut. Dass für sie der Weg in Schulen kein einfacher ist, zeigt ein Kieler Beispiel. Warum ein 37-Jähriger zwar als Vertretungslehrer vor einer Klasse stehen darf, aber keinen Platz als Quereinsteiger fürs Referendariat bekommt.12.03.2023
Hardenbergschule in KielHardenbergschule in KielKostenpflichtigGrünes Licht für gute Luft: Stadt stattet Grundschulen mit CO2-Ampeln ausLernen, wann Zeit für frische Luft ist: Die Stadt Kiel hat für all ihre Grundschulen und Förderzentren CO2-Ampeln angeschafft. In der Hardenbergschule hatte das Thema Luftqualität in der Vergangenheit für Diskussionen gesorgt. 10.03.2023
TankenTankenKostenpflichtigEin Jahr nach Rekordpreisen: Lage bei Diesel und Benzin beruhigt sichNachdem 2022 ein extrem teures Jahr für Autofahrer war, hat sich die Lage an den Tankstellen wieder stabilisiert: Die Preise für Diesel und Superbenzin in Schleswig-Holstein nähern sich dem Niveau vor dem Kriegsausbruch in der Ukraine.09.03.2023
TarifkonfliktTarifkonfliktKostenpflichtigGroßteil der städtischen Kitas blieb zu: Warnstreik trifft auch AwoLandesweit 2500 Beschäftigte aus dem Sozial- und Erziehungsdienst legten am Mittwoch ihre Arbeit nieder: In Kiel blieb ein Großteil der städtischen Kitas geschlossen. Auch die Einrichtungen der Awo waren vom Warnstreik betroffen.08.03.2023
Pilotprojekt flopptPilotprojekt flopptKostenpflichtigLandesbedienstete in Schleswig-Holstein zeigen wenig Interesse am CoworkingEin Pilotprojekt der Staatskanzlei in Schleswig-Holstein, das Landesbediensteten das Arbeiten in Coworking-Spaces ermöglichte, hat nur wenig Anklang gefunden. Nur ein Bruchteil nutzte die Möglichkeit. Staatskanzleichef Dirk Schrödter will das Angebot trotzdem weiterentwickeln.08.03.2023
WeltfrauentagWeltfrauentagKostenpflichtigVerdi weitet Streik aus: Kitas von Stadt und Awo in Kiel betroffenDie Gewerkschaft Verdi hat für Mittwoch zu Warnstreiks im Sozial- und Erziehungsdienst in Kiel und im Kreis Plön aufgerufen. Betroffen sind dieses Mal nicht nur soziale Einrichtungen und Kindertagesstätten der Stadt Kiel, auch Beschäftigte aus Awo-Kitas sollen die Arbeit niederlegen. 07.03.2023
Bertelsmann-StudieBertelsmann-StudieKostenpflichtigVon 100 Schülern in Schleswig-Holstein bleiben sieben ohne AbschlussBundesweit haben im Jahr 2021 einer Studie im Auftrag der Bertelsmann Stiftung zufolge 6,2 Prozent der Jugendlichen die Schule ohne Hauptschulabschluss verlassen. In Schleswig-Holstein lag der Anteil mit 7,4 Prozent sogar noch höher. 06.03.2023
MiSch in der Theodor-Heuss-SchuleMiSch in der Theodor-Heuss-SchuleKostenpflichtigNachwuchsreporter fragen: Wie lange braucht ein Journalist für einen Artikel?Einen Monat lang konnten die Viertklässler der Theodor-Heuss-Schule in Kiel im MiSch-Projekt die digitalen Produkte der Kieler Nachrichten lesen, bei einem Reporterinnenbesuch konnten sie selbst in die Journalistenrolle schlüpfen und viele Fragen loswerden.03.03.2023
Urlaubsland Schleswig-HolsteinUrlaubsland Schleswig-HolsteinKostenpflichtigRekordjahr für den Tourismus: 37,5 Millionen ÜbernachtungenLaut Tourismusbilanz 2022 hat Schleswig-Holstein das beste Übernachtungsjahr der Geschichte hinter sich – mit 37,5 Millionen Übernachtungen. Doch Quantität ist laut den Tourismus-Strategen nicht alles.02.03.2023
Gemeinschaftsschule FriedrichsortGemeinschaftsschule FriedrichsortKostenpflichtigWunsch nach Tartanbahn sorgt für Zoff zwischen Stadt Kiel und LandDie Gemeinschaftsschule Friedrichsort ist als DFB-Eliteschule und Partnerschule des Leistungssports eine der ersten Adressen für Sportnachwuchs in Kiel. Die Schule wünscht sich eine eigene Tartanbahn – und hat damit einen Streit zwischen Stadt und Land ausgelöst. 26.02.2023
Erste Testfahrten im Mai Erste Testfahrten im Mai KostenpflichtigForschungsprojekt Captn: Autonome Fähre „Wavelab“ in Kiel getauft Fünf Jahre nachdem das Forschungsprojekt Captn mit der Idee an den Start ging, eine Fähre ohne Besatzung für die Kieler Förde zu entwickeln, wurde jetzt der Katamaran „Wavelab“ getauft. Im Mai soll die Versuchsplattform für autonomes Fahren auf dem Wasser ihre ersten Testfahren absolvieren.22.02.2023
Eine Menge Magie in HamburgEine Menge Magie in HamburgKostenpflichtig„Harry Potter und das verwunschene Kind“: So lief die Theater-Premiere der KurzfassungEin gutes Jahr lang lief das Stück „Harry Potter und das verwunschene Kind“ als zweiteiliges Fünf-Stunden-Stück im Hamburger Mehr!-Theater. Am Sonntag ist es in einer stark gekürzten Version neu gestartet und verströmt immer noch jede Menge Magie. 20.02.2023
ReventlouschuleReventlouschuleKostenpflichtigWeg mit den alten Tafeln: Wie viel Digitalpakt kommt in Kieler Schulen an?Die Kieler Reventlouschule ist gerade mit digitalen Tafeln ausgestattet worden, auch andere Schulen in Kiel sind immer besser versorgt. Wir haben nachgefragt, wie viel vom Digitalpakt sich inzwischen in den Schulen der Landeshauptstadt bemerkbar macht. 20.02.2023
Premiere im Mehr!TheaterPremiere im Mehr!TheaterKostenpflichtigPromi-Auflauf bei Neuauflage von „Harry Potter und das verwunschene Kind“Zum zweiten Mal feierte „Harry Potter und das verwunschene Kind“ am Sonntag in Hamburg Premiere. Die 2021 erstaufgeführte deutschsprachige Inszenierung in zwei Teilen wurde nun auf eine dreieinhalb Stunden lange Version gestrafft. Viele Prominente feierten den Start der Neuauflage im Mehr!Theater. 19.02.2023