Mit GewinnspielMit GewinnspielFinal Fantasy und Angry Birds: Kieler Philharmoniker setzen auf „Gaming Sounds“WoW, Final Fantasy, Angry Birds: Die Kieler Philharmoniker tauchen am 21. März mit „Gaming Sounds“ in die parallele Klangwelt der Computerspiele ein. Der diesbezüglich besonders erfahrene Dirigent Eckehard Stier verschafft vorab Eindrücke. Wir verlosen 17x2 Tickets für das Konzert.19.03.2023
Musikschule KielMusikschule KielKostenpflichtigJugend musiziert Schleswig-Holstein: Talente üben für den Landeswettbewerb Die jungen Kieler Talente Sophie Carolina Abend und Vincent Eric Dean Pinkenburg rüsten sich für den 60. Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ vom 17. bis 19. März 2023 in Lübeck. Mit Spaß und Disziplin lassen sie sich von Klarita Farozi an der Musikschule Kiel professionell darauf vorbereiten.16.03.2023
Klassik hören: Konzert-TippsKlassik hören: Konzert-TippsMusik-Highlights: Klassik-Konzerte in Kiel und Region bis 21. März 2023Sie lieben es, ins Konzert mit klassischer Musik oder Jazz zu gehen? Dann lassen Sie sich von unseren ausgewählten wöchentlichen Tipps inspirieren. Welche Konzerte in Kiel und der Region sind vom 14. bis 21. März 2023 die Highlights.14.03.2023
Landestheater Schleswig-HolsteinLandestheater Schleswig-HolsteinKostenpflichtigEndstation Sehnsucht: Previns starke Tennessee-Williams-Oper in FlensburgSeelendrama als Musiktheater: André Previns Version von Tennessee Williams’ berühmtem Schauspiel „A Streetcar Named Desire“, 1998 in San Francisco uraufgeführt, zählt zu den erfolgreichsten Opern der vergangenen Jahrzehnte. Wie fesselnd wirkt die Neuproduktion am Landestheater Schleswig-Holstein?12.03.2023
Landesmuseen Schleswig-HolsteinLandesmuseen Schleswig-HolsteinChristo und Jeanne-Claude: Gottorf feiert die VerpackungskünstlerVerhüllung ist Verheißung: Christo und Jeanne-Claude erregten weltweit Aufsehen mit ihren verpackten Großbauten wie dem Berliner Reichstag. In Kooperation mit dem Kunstpalast Düsseldorf spürt eine Ausstellung auf Schloss Gottorf dem Phänomen nach. Was aber ist von der flüchtigen Kunst zu sehen?09.03.2023
Klassik hören: Konzert-TippsKlassik hören: Konzert-TippsMusik-Highlights: Klassik-Konzerte in Kiel und Region bis 14. März 2023Sie lieben es, ins Konzert mit klassischer Musik oder Jazz zu gehen? Dann lassen Sie sich von unserer wöchentlichen Terminsammlung inspirieren. Wir verraten Ihnen, welche Konzerte in Kiel und der Region vom 7. bis 14. März 2023 angekündigt sind.07.03.2023
Staatsoper HamburgStaatsoper HamburgKostenpflichtigWas Delnon und Nagano für ihre vorletzte Opernsaison in Hamburg planenFünf sehr berühmte Opernwerke sollen ab dem 16. September neugierig auf die Neuproduktionen in der Hamburgischen Staatsoper machen. Intendant Georges Delnon und Generalmusikdirektor Kent Nagano gaben bekannt, wie sie ihre vorletzte Saison in der Dammtorstraße planen.07.03.2023
Theaterleitung greift einTheaterleitung greift einKostenpflichtigNach Kritik: „Pariser Leben“ am Opernhaus Kiel läuft jetzt in kürzerer FassungIn der Premiere wanderten Besucher kopfschüttelnd ab. Die Kieler Nachrichten sahen sich zu einem Verriss gezwungen. Inzwischen hat aber, so heißt es im Opernhaus Kiel, die Operette „Pariser Leben“ in der Regie von Stephan Prattes an Akzeptanz gewonnen: Intendant Daniel Karasek nahm Kürzungen vor.06.03.2023
Sinfonieorchester am EBG KielSinfonieorchester am EBG KielKostenpflichtigJunger Konzertmeister John Fellows Morey als Tschaikowsky-SolistEr stammt aus einer Preetzer Profimusiker-Familie und errang 2022 einen Ersten Preis beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“: Der junge Geiger John Fellows Morey ist am 4. März Solist im Tschaikowsky-Violinkonzert mit dem Sinfonieorchester am Ernst-Barlach-Gymnasium Kiel.02.03.2023
Klassik hören: Konzert-TippsKlassik hören: Konzert-TippsMusik-Highlights: Klassik-Konzerte in Kiel und Region bis 7. März 2023Sie lieben es, ins Konzert mit klassischer Musik oder Jazz zu gehen? Dann lassen Sie sich von unserer wöchentlichen Terminsammlung inspirieren. Wir verraten Ihnen, welche Konzerte in Kiel und der Region vom 28. Februar bis 7. März 2023 angekündigt sind.28.02.2023
Nolde Museum SeebüllNolde Museum SeebüllKostenpflichtig67. Jahresausstellung der Nolde Stiftung Seebüll: Zurück im sanierten Wohn- und AtelierhausSein Wohn- und Atelierhaus ist komplett renoviert und zeigt ab 1. März wieder einen Teil von Noldes expressiven Kunstwerken. Die 67. Jahresausstellung der Stiftung Seebüll Ada und Emil Nolde ist dem Thema „Welt und Heimat“ gewidmet und präsentiert nun erstmals die umfangreiche Schenkung Gerlinger.27.02.2023
Theater KielTheater KielKostenpflichtigSzymanowskis „König Roger“ in Kiel: Rausch der ErkenntnisEs ist ein bedeutendes musiktheatralisches Mysterienspiel der gemäßigten Moderne, das in seiner psychedelischen Hitze keinen Zuschauer kalt lässt: „König Roger“ von Karol Szymanowski. Am 25. Februar hat das expressive Werk nun seine Kieler Erstaufführung im Opernhaus erlebt – mit großem Erfolg.26.02.2023
Pläne für das Schleswig-Holstein Musik FestivalPläne für das Schleswig-Holstein Musik FestivalKostenpflichtigDas SHMF 2023: London, Hope und wenig KielDie Finanzen gesichert, das Programm prominent besetzt: Intendant Christian Kuhnt hat allen Grund, zuversichtlich auf das Schleswig-Holstein Musik Festival im Sommer 2023 zu blicken. Die Landeshauptstadt Kiel muss sich dieses Mal allerdings mit kleinen Formaten zufriedengeben.23.02.2023
Newsletter „Kultur leben“Newsletter „Kultur leben“Kultur leben - mit Tipps und Terminen vom 23. FebruarDas Schleswig-Holstein Musik Festival überstrahlt mit seiner Programmpräsentation natürlich alles. Passend zum bereits bekannten Porträtkünstler Daniel Hope ist der neue Musikmetropolen-Schwerpunkt London gewidmet. Das und mehr in unserem Newsletter.23.02.2023
Theater KielTheater KielKostenpflichtigVor der Premiere: Wie „König Roger“ von Szymanowski in Kiels Oper entstehtOpernraritäten sind seit Jahrzehnten ein Markenzeichen am Theater Kiel. Aktuell wird für die Premiere am 25. Februar ein polnischsprachiges „Mysterium“ geprobt: Szymanowskis „König Roger“. Ein Vorgespräch mit Regisseur, Dirigent und Sänger der Titelpartie über das gemäßigt moderne Meisterwerk.22.02.2023
Klassik hören: Konzert-TippsKlassik hören: Konzert-TippsMusik-Highlights: Klassik-Konzerte in Kiel und Region bis 28. Februar 2023Sie lieben es, ins Konzert mit klassischer Musik oder Jazz zu gehen? Dann lassen Sie sich von unserer wöchentlichen Terminsammlung inspirieren. Wir verraten Ihnen, welche Konzerte in Kiel und der Region vom 21. bis 28. Februar 2023 angekündigt sind.21.02.2023
Klassik hören: Konzert-TippsKlassik hören: Konzert-TippsMusik-Highlights: Klassik-Konzerte in Kiel und Region bis 21. Februar 2023Sie lieben es, ins Konzert mit klassischer Musik oder Jazz zu gehen? Dann lassen Sie sich von unserer wöchentlichen Terminsammlung inspirieren. Wir verraten Ihnen, welche Konzerte in Kiel und der Region vom 14. bis 21. Februar 2023 angekündigt sind.14.02.2023
Theater KielTheater KielKostenpflichtigBoléro und Bartók: Kieler Philharmoniker unter GMD Reiners mit hohem PulsGroß besetzte Herausforderungen: Kiels Philharmonisches Orchester hat unter Generalmusikdirektor Benjamin Reiners mit Ravels „Boléro“ und Bartóks „Konzert für Orchester“ gleich zwei Schwergewichte der gemäßigten Moderne gestemmt. Star-Flötistin Sharon Bezaly hat den Finnland-Schwerpunkt fortgesetzt.12.02.2023
Theater KielTheater KielKostenpflichtigSounds of Suomi: Kieler Philharmoniker proben mit Dirigentin HovingEine junge Frau am Pult, ein rein finnisches Programm: Die Kieler Philharmoniker proben mit Emilia Hoving, unter anderem Schülerin von Jorma Panula und Sakari Oramo, für zwei ungewöhnliche Konzerte am 29. Januar in der Wunderino Arena Kiel.26.01.2023
Newsletter „Kultur leben“Newsletter „Kultur leben“Kultur leben - mit Tipps und Terminen für Ende JanuarWem das reiche Angebot der öffentlichen und privaten Theater im Land in der bühnenfreundlichen Frühjahrszeit nicht reicht, kann sich auch noch ganz andere kreative Anregungen holen. Die Szene schläft nicht. Eigeninitiative ist allerdings Voraussetzung.25.01.2023
Klassik hören: Konzert-TippsKlassik hören: Konzert-TippsMusik-Highlights: Klassik-Konzerte in Kiel und Region bis 31. Januar 2023Sie lieben es, ins Konzert mit klassischer Musik oder Jazz zu gehen? Dann lassen Sie sich von unserer wöchentlichen Terminsammlung inspirieren. Wir verraten Ihnen, welche Konzerte in Kiel und der Region vom 24. bis 31. Januar 2023 angekündigt sind.24.01.2023
Hamburgische StaatsoperHamburgische StaatsoperKostenpflichtigSchostakowitschs Musiktheater-Tragödie „Lady Macbeth von Mzensk“ in HamburgIm Jahr 1990 auf Deutsch, jetzt ganz im russischen Original von 1936 – für die Rechte der Frauen: Hamburgs Staatsoper hat unter GMD Kent Nagano und in der Regie von Angelina Nikonova Dmitri Schostakowitschs enorm eindrucksvolle satirische Tragödie „Lady Macbeth von Mzensk“ zur Diskussion gestellt.23.01.2023
Theater KielTheater KielKostenpflichtigWie Jacques Offenbachs Operette „Pariser Leben“ in Kiel gelungen ist„Pariser Leben“: Die Urfassung der Operette von Jacques Offenbach sorgt in Deutscher Erstaufführung und der Regie vom Österreicher Stephan Prattes am Kieler Opernhaus für kontroverse Reaktionen im Publikum.22.01.2023