28. März28. MärzKostenpflichtigKN Talk zur Zukunft der Innenstadt von Kiel: So können Sie dabei sein!Leerstand, Bauarbeiten, Strukturwandel: Die Innenstadt von Kiel hat mit diversen Problemen zu kämpfen. Im „KN-Talk Innenstadt“ soll am Dienstag, 28. März, nach Lösungen gesucht werden. So können Sie dabei sein.21.03.2023
Newsletter „Kiel mittendrin“Newsletter „Kiel mittendrin“Sorgen und Hoffnungen auf dem OstuferDer Zustand der LEG-Wohnungen in Gaarden wird weiter emotional diskutiert. Höchst emotional startete auch der Prozess um die tödlichen Schüssen im Gustav-Schatz-Hof. Und Stadtbaurätin Doris Grondke steht wieder einmal in der Kritik.08.03.2023
Newsletter „Kiel mittendrin“Newsletter „Kiel mittendrin“Tiefe Trauer in KielDie Folgen des Erdbebens in der Türkei und Syrien reichen auch emotional bis nach Kiel. Neben tiefer Trauer dominiert der Wille zu helfen. An diesem Mittwoch hat die Stadtverwaltung außerdem ihre Pläne präsentiert, wie die Arbeit in der Ausländerbehörde schnell verbessert werden soll. 22.02.2023
KommentarKommentarKostenpflichtigZum Ausländeramt: Jetzt müssen Taten folgenKristian Blasel Die Stadtspitze in Kiel hat am Mittwoch einen Plan vorgelegt, wie sich die Lage in der Ausländerbehörde kurzfristig verbessern soll. Das Problem ist erkannt. Nun müssen Taten folgen. Und zwar kurzfristig, kommentiert Lokalredaktionsleiter Kristian Blasel 22.02.2023
Verwaltung präsentiert KonzeptVerwaltung präsentiert KonzeptKostenpflichtigScharfe Kritik am Ausländeramt in Kiel: So soll alles besser werdenSchlechte Erreichbarkeit, fehlerhafte Gebührenerhebung, mangelnde Fachaufsicht: Die jüngste Kritik von Kundschaft und Rechnungsprüfern an der Ausländerbehörde in Kiel ist scharf. Nun hat die Verwaltung ein Konzept vorgelegt, mit dem es besser werden soll. 22.02.2023
Sondersitzung in HamburgSondersitzung in HamburgKostenpflichtigMesserattacke von Brokstedt: E-Mails in Kiel entdeckt Wer wusste im Vorfeld der Messerattacke von Brokstedt wann was? Kurz vor Beginn der Beratungen am Mittwoch in Hamburg räumt die Stadt Kiel ein, dass sie mehr E-Mails erhalten hat als bislang bekannt. Gleichwohl erhebt sie Vorwürfe in Richtung Hamburg.15.02.2023
Prüfer kritisieren BehördePrüfer kritisieren BehördeKostenpflichtigAusländeramt in Kiel: Es läuft nicht rundIn der Debatte über Behördenfehler im Fall Ibrahim A. sorgt ein Prüfbericht über die Arbeit der Kieler Ausländerbehörde für Brisanz. Er entstand unabhängig von der Messerattacke von Brokstedt, zählt aber zahlreiche Mängel auf. Oberbürgermeister Ulf Kämpfer spricht von „gravierenden Feststellungen“.03.02.2023
KommentarKommentarKostenpflichtigProbleme in der Ausländerbehörde Kiel: Schallende OhrfeigeKristian Blasel Das unwürdige Schwarze-Peter-Spiel zwischen Hamburg und Kiel im Fall Ibrahim A. geht weiter. Da taucht ein Prüfbericht auf, der der Ausländerbehörde in Kiel ein vernichtendes Urteil ausstellt. Das Amt muss grundlegend reformiert werden, meint Lokalredaktionsleiter Kristian Blasel.03.02.2023
Weiter Streit im Fall Ibrahim A.Weiter Streit im Fall Ibrahim A.KostenpflichtigPrüfer stellen Ausländerbehörde in Kiel vernichtendes Zeugnis ausEs ist ein merkwürdiger Zeitpunkt: Im Fall Ibrahim A. hat das Hamburger Landgericht am Donnerstag die Stadt Kiel mit einem Fax verspätet über die Entlassung des mutmaßlichen Täters Anfang Januar informiert. Gleichzeitig kritisiert ein Prüfbericht die grundsätzliche Arbeitsweise in der Kieler Ausländerbehörde. 03.02.2023
Rendsburg-EckernfördeRendsburg-EckernfördeKostenpflichtigZukunft von Imland: Nicht nur Kiel hat Interesse an insolventer KlinikNicht nur das Städtische Krankenhaus Kiel hat Pläne mit der Imland-Klinik: Nach Informationen der Kieler Nachrichten gibt es weitere Interessenten. Der Generalhandlungsbevollmächtigte, Dr. Rainer Eckert, äußert sich erstmals zur Lage des insolventen Hauses. 03.02.2023
Newsletter „Kiel mittendrin“Newsletter „Kiel mittendrin“Die Innenstadt ist gut erreichbarDie Kieler Innenstadt hat mit einigen Problemen zu kämpfen - die Erreichbarkeit gehört nicht dazu. Das ist eine der Botschaften, die Haus-&-Grund-Geschäftsführer Sönke Bergemann in unserem Interview formuliert hat. Zum Schicksal von Karstadt und dem Nordlicht wird es in den nächsten Wochen wohl Neuigkeiten geben. Und E-Auto-Besitzer sollten sich gut informieren, wenn sie mit ihrem Fahrzeug auf eine Skandinavien-Fähre rollen.01.02.2023
Autofreie KiellinieAutofreie KiellinieKostenpflichtigOpposition in Kiel verlangt von Grondke NeutralitätDie Debatte über die Zukunft der Kiellinie ist neu entfacht: Weil Stadtbaurätin Doris Grondke sich öffentlich für eine autofreie Variante ausspricht, gibt es scharfe Kritik aus der Opposition in Kiel. Grondke fehle das Fingerspitzengefühl, so der Vorwurf. Die FDP wird grundsätzlich.23.01.2023
Holstein KielHolstein KielKostenpflichtigStadt Kiel soll neues Stadion in die Hand nehmenDie Stadt Kiel will die Verantwortung für den Umbau des Holstein-Stadions übernehmen. Dafür gab es am Donnerstagabend eine große Mehrheit in der Ratsversammlung. Doch viele Fragen zur Zukunft des Großprojekts sind weiterhin offen.20.01.2023
Newsletter „Kiel mittendrin“Newsletter „Kiel mittendrin“Und immer wieder geht es ums ParkenAn einem ganz normalen Sonnabend im Januar ist die Suche nach Parkplätzen in der Innenstadt kein Problem. Das ist eine Erkenntnis, die in den vergangenen Tagen von unserer Redaktion mit Zahlen belegt wurden. Die andere lautet: Der Kreuzfahrttourismus hilft, die Folgen des Ukraine-Krieges für den Seehafen Kiel abzumildern. Und dann ist da noch die Sache mit den Stornogebühren im Restaurant. 18.01.2023
Städtische Stadiongesellschaft?Städtische Stadiongesellschaft?KostenpflichtigFußball-Arena für Kiel: Stöcken will bis Mai einen neuen EntwurfDie Stadt Kiel bereitet die Gründung einer Stadiongesellschaft vor, die den Weg für eine neue Fußball-Arena in Kiel ebnen soll. Die Ratsversammlung soll am Donnerstag über einen entsprechenden Antrag abstimmen. Wie alles finanziert werden soll, bleibt unklar.15.01.2023
Sorgen der Kieler InnenstadtSorgen der Kieler InnenstadtKostenpflichtigStreit über Zukunft der Holstenstraße: Grüne fordern mehr WohnraumWas muss passieren, damit die Holstenstraße in Kiel wieder blüht? Nach der massiven Kritik von CDU und FDP am Kurs der Stadtverwaltung verteidigen Grüne und SPD Oberbürgermeister Ulf Kämpfer. Nicht fehlende Parkplätze seien der Grund für die Probleme der Kaufleute. Sondern die fehlende Mischung aus Wohnungen und inhabergeführten Geschäften.10.01.2023
Probleme mit der ElektrikProbleme mit der ElektrikKostenpflichtigRune Sauna am Sandhafen in Kiel öffnet späterFreunde der Rune Sauna in Kiel müssen geduldig sein: Das Pilotprojekt im Sandhafen kann seine Tür zum Schwitzen erst im neuen Jahr öffnen. Technische Probleme verzögern den Start.29.12.2022
Innenstadt KielInnenstadt KielKostenpflichtigCDU fordert geringere ParkgebührenWas muss getan werden, um die Geschäftsschließungen der Innenstadt in Kiel zu stoppen? Die CDU glaubt, dass eine bessere Erreichbarkeit der City und geringere Parkgebühren helfen können. Sie fordert die Verwaltung auf, an mehreren Stellen nachzubessern.29.12.2022
Newsletter „Kiel mittendrin“Newsletter „Kiel mittendrin“Heiße Pläne an der FördeEine Sauna in bester Lage am Wasser wird zum Test, wie es Kielerinnen und Kielern mit der Schwitzkultur halten. Und neben schlechten Nachrichten aus der Innenstadt gibt es auch eine gute: Am Silvesterabend werden wieder die Choralbläser für Stimmung auf dem Asmus-Bremer-Platz sorgen. 28.12.2022
Interview mit Propst FaehlingInterview mit Propst FaehlingKostenpflichtig„Wir sind ausgeliefert und aufgehoben zugleich“Ukrainekrieg, steigende Lebenshaltungskosten und beispiellose Infektionswellen: Das Weihnachtsfest 2022 ist überschattet von schlechten Nachrichten. Propst Erich Faehling aus Preetz erklärt im Interview mit KN-online, warum die Botschaft der Krippe hochaktuell ist – und wie er jungen Menschen Antworten aus der Bibel zu Themen wie Shitstorm im Netz gibt.24.12.2022
Newsletter „Kiel mittendrin“Newsletter „Kiel mittendrin“Der Pannen-KanalDer NOK kommt nicht aus den Schlagzeilen: Am heutigen Mittwoch gab es gleich zwei dramatische Zwischenfälle am Verkehrsnadelöhr zwischen Nord- und Ostsee. Das darf nicht ohne Konsequenzen bleiben. 21.12.2022
Neue Spielstätte für Holstein KielNeue Spielstätte für Holstein KielKostenpflichtigGrüne wollen klimaneutrales Stadion in KielWerden die Pläne für das neue Holstein-Stadion in Kiel komplett neu aufgerollt? Nach der Verschiebung des Baustarts bastelt die Stadt an einer neuen Stadiongesellschaft unter ihrer Führung. Die Grünen verlangen nun einen klimaneutralen Neubau.19.12.2022
BauprojektBauprojektKostenpflichtigNeues Holstein-Stadion: Stadt Kiel setzt auf die kleinere VarianteWie geht es mit den Plänen zum Neubau des Holstein-Stadions in Kiel weiter? Noch immer ist unklar, wann der Abriss der ersten Tribüne beginnen soll. Eine neue Stadiongesellschaft unter Führung der Stadt soll trotz der hohen Baukosten den Weg zum Baustart ebnen. Knackpunkt bleibt die Finanzierung.19.12.2022