Inhalte
Service
Unsere Empfehlung
Restaurants in Kiel
Newsticker
Podcasts
Newsletter
Region
Kiel
Region
Menüeintrag öffnen
Rendsburg-Eckernförde
Plön
Segeberg
Neumünster
Ostholstein
Nord-Ostsee-Kanal
Verkehrsinfo
Der Norden
Menüeintrag öffnen
Schleswig-Holstein
Hamburg
Meinung
Ressorts
Panorama
Politik
Sport
Menüeintrag öffnen
THW Kiel
Holstein Kiel
Segelsport
Reitsport
Gesundheit
Medien
Promis
Wirtschaft
Wissen
Reise
Lifestyle
Digital
Kultur
Familie
E-Mobility
Bauen & Wohnen
Liebe & Partnerschaft
Geld & Finanzen
Beruf & Bildung
Mehr
Nachrichtenarchiv

Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden

 
Meine KN
E-Paper lesen >
Abo bestellen >
Abo kündigen >
Newsletter abonnieren
Leserservices >
Kontakt

Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden

Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

  • Newsletter
  • Kiel
  • Region
  • Schleswig-Holstein
  • Holstein Kiel
  • THW Kiel
  • Hamburg
  • Podcast
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kreuzworträtsel
  • Kiel: Restaurants
  • Meinung
  • Newsletter
  • Panorama
  • Familie
  • Beruf & Bildung
  • Wissen
  • Digital
  • Gesundheit
  • E-Paper
  • Sudoku
Profilbild

Laura Catoni

Redakteurin
Dresdner Neueste Nachrichten

Insgesamt sind 2022 nach UN-Angaben mindestens 2406 Menschen bei ihrer Flucht über das Mittelmeer gestorben oder werden vermisst.
Seenotretter vor dem Aus?Seenotretter vor dem Aus?

Kostenpflichtig

Mission-Lifeline-Gründer schießt scharf gegen Wissing-Plan: „Hier geht es nur um Schikane“

Seit 2016 hat Mission Lifeline bereits Tausenden Geflüchteten das Leben gerettet. Nun droht die Arbeit der Seenotretter das Aus. Grund ist ein Vorstoß aus dem FDP-geführten Verkehrsministerium. Mission-Lifeline-Gründer Axel Steier fühlt sich an die CSU-Politik von Ex-Minister Andreas Scheuer erinnert – und appelliert an SPD und Grüne.

03.03.2023
 
Joachim Hönisch (2. v.r.) und seine Kollegen zu DDR-Zeiten in der Großküche in Dresden, die er geleitet hat.
8000 Mahlzeiten in zwei Stunden8000 Mahlzeiten in zwei Stunden

Kostenpflichtig

Spott über DDR-Schulessen: Ehemaliger Großküchenleiter zeigt die andere Seite

Das DDR-Schulessen war nicht für ausgewogene und leckere Mahlzeiten in der großen Pause bekannt. Doch schmeckte es wirklich so furchtbar, und wenn ja, warum? Joachim Hönisch war damals Großküchenleiter und erzählt von seiner Zeit in der DRR-Großküche.

24.10.2022
 
 
Spielerin Lilian Menberger und Trainer Steve Maschik
Beim 1. FFC Fortuna Dresden kicken nur FrauenBeim 1. FFC Fortuna Dresden kicken nur Frauen

Kostenpflichtig

„Für die Menschen ist es nicht selbstverständlich, dass Mädchen Fußball spielen“

Seit der EM im Juli ist die Rede vom Frauenfußball-Hype. Was ist draus geworden? Wir haben mit Steve Maschik und Lilian Menberger vom 1. FFC Fortuna Dresden gesprochen. Über steigende Nachfrage, fehlendes Publikum und Vorurteile gegenüber den Jungs.

15.09.2022

Alle Beiträge von Laura Catoni

 
Menschen blicken auf aufsteigenden Rauch von einem Brand im Nationalpark Sächsische Schweiz.
Die Lage im KatastrophengebietDie Lage im Katastrophengebiet

Kostenpflichtig

„Es ist unheimlich“: Was Touristen und Einheimische in der Sächsischen Schweiz zu den Waldbränden sagen

Montagabend haben die Flammen aus Tschechien auf den Nationalpark Sächsische Schweiz übergegriffen. Wie geht es Touristen und Einheimischen im Katastrophengebiet? Wir haben uns im betroffenen Bad Schandau umgehört.

27.07.2022
 
Anzeige
Anzeige
Zum Seitenanfang
  • Job finden
  • Stellenanzeige schalten
  • Werben
  • Netzwerk
  • Spiele
  • RSS-Feeds
Schwerpunktthemen
  • Nachrichtenarchiv
  • Holtenauer Hochbrücke
  • Gutshäuser
  • Reitsport in SH
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Cookie-Manager
  • DSGVO
  • Kontakt
  • Jobs & Karriere