Tipps der RedaktionDie besten Serien für den (regnerischen) SommerStatt Badesee lockt bei dem aktuellen Wetter eher die heimische Couch. Was gibt es da Besseres als eine gute Serie? Unsere Tipps für entspannte Streamingabende von „Ted Lasso“ bis „All You Need“. 07.08.2023
NachrufEin schreibender Mann – zum Tod von Martin WalserStreitbar bis ins hohe Alter: ein Nachruf auf Martin Walser, den vielleicht letzten deutschen Großautor. Er starb in der Nacht auf Freitag im Alter von 96 Jahren.29.07.2023
Nach dem Tod des SchriftstellersWalser-Biograf Jörg Magenau: „Er ist immer dahin gegangen, wo es wehtut“2005 veröffentlichte Jörg Magenau eine Biografie über den jetzt im Alter von 96 Jahren verstorbenen Schriftsteller Martin Walser. Im RND-Interview erinnert er sich an einen friedliebenden Menschen, der seinen Finger aber gern in die Wunde hielt.28.07.2023
„Mein Lehrer, der Krake“ bis „Tinder-Schwindler“Dokuspokus: unsere Sommertipps für nicht fiktionale Serien und FilmeAufwendige nicht fiktionale Stoffe boomen: Wir geben unsere Dokutipps für den Sommer – von „Juan Carlos“ über den „Tinder-Schwindler“ bis zu einem Oktopusweibchen. 27.07.2023
„Es hat mein Leben ruiniert“Fall Maddie: Wichtigster Zeuge bricht sein SchweigenDer wichtigste Kronzeuge im Fall Maddie McCann steht unter Polizeischutz. In einem Interview spricht er jetzt zum ersten Mal über seine Begegnungen mit dem Verdächtigen Christian B.29.06.2023
StreamingkritikWenn ein Haus zum Albtraum wird – die Serie „The Girl Before“ bei RTL+Der Bestsellerroman „The Girl Before“ von J. P. Delaney ist jetzt als Miniserie zu sehen. Dabei offenbart sich eine große Schwäche von RTL+ gegenüber anderen Streamingdiensten. 27.06.2023
Kritik zur neuen Netflix-Serie„Bridgerton“-Prequel „Queen Charlotte“: Neue Netflix-Serie bereitet auf Krönung von Charles vorDas Warten hat ein Ende: Das Prequel zur Netflix-Erfolgsserie „Bridgerton“ startet direkt mit einer royalen Hochzeit. „Queen Charlotte“ ist somit eine gute Einstimmung auf die Krönung von Charles III. RND-Redakteurin Nina May hat sich die Serie vorab angesehen. 04.05.2023
Bald ist WeihnachtenTipps aus der Redaktion: Diese 15 Kinderbücher sind mehr als nur einen Blick wertWas gibt es bei Schmuddelwetter Schöneres, als mit Kuscheldecke und Kakao gemeinsam in einem Buch zu versinken? Damit die Auswahl leichter fällt, hat unsere Autorin Nina May einen kleinen Überblick mit Büchern zum Selbst- und Vorlesen erstellt. Viel Spaß beim Schmökern! 21.11.2022
Neuer Film „Im Westen nichts Neues“Daniel Brühl im Interview: „Erschreckend zu sehen, dass sich Geschichte immer wiederholt“Der international erfolgreiche Schauspieler Daniel Brühl spielt im Film „Im Westen nichts Neues“ mit, der am 28. Oktober bei Netflix anläuft. Im RND-Interview spricht er über die traurige Aktualität des Themas und die Wiederholung von Geschichte.28.10.2022
Flaute im TVSommerliches Heimkino: fünf Serientipps aus der RedaktionAktuell gibt es keine neuen „Tatort“- oder „Polizeiruf“-Filme mehr, und auch sonst laufen viele Wiederholungen im Fernsehen. Zeit also für ein paar gute Serien, die immer gehen – wir haben in der Redaktion fünf Tipps für Sie gesammelt. 23.07.2022
Kein „Tatort“ oder „Polizeiruf“Lust auf einen Filmabend trotz Flaute im TV? Fünf Streamingtipps für den SommerIn den Sommermonaten gibt es keine neuen „Tatort“- oder „Polizeiruf“-Filme mehr, und auch sonst laufen viele Wiederholungen im Fernsehen. Zeit also für ein paar gute Filme, die immer gehen – wir haben in der Redaktion fünf Tipps für Sie gesammelt. 07.07.2022
Fans sind begeistertEine neue Runde Beleidigungsfechten: Kultcomputerspiel „Monkey Island“ bekommt FortsetzungDas Kultcomputerspiel „Monkey Island“ bekommt nach 30 Jahren eine Fortsetzung – die Fans sind elektrisiert.06.04.2022
Film bei "Disney+"Zach Braff über „Im Dutzend billiger“: „Jeder kann seine eigene Familie darin wiedererkennen“Zum zweiten Mal gibt es ein Remake des Kultfilms „Im Dutzend billiger“. Diesmal spielt Zach Braff die Hauptrolle. Der Film bekommt etwas mehr Tiefgang, kommt aber an einen anderen Film mit Braff nicht heran.17.03.2022
„Germany’s Next Topmodel“: Weshalb Heidi Klums Diversity-Versprechen verlogen istAm Donnerstag startete die 17. Staffel von „Germany’s Next Topmodel“. Sender und auch Moderatorin Heidi Klum betonten schon im Vorfeld, dass diesmal Diversität im Vordergrund steht. Deswegen wurden die Altersgrenzen geöffnet und auch die Kleidergrößen spielen keine Rolle mehr. Das Motto der Sendung bleibt jedoch gleich, kommentiert RND-Redakteurin Nina May.05.02.2022
William Shatners Allausflug: Captain Kirk in unendlichen WeitenAus Fiktion wird Wirklichkeit: „Star Trek“-Ikone William Shatner ist tatsächlich ins Weltall gereist. An Bord der Raumkapsel „New Shepard“ landete der Schauspieler am Mittwoch nach rund zehnminütigem Flug wieder sicher auf der Erde. Mit 90 Jahren wurde er so zum ältesten Menschen im All.13.10.2021
Baerbock stellt sich Kinderfragen bei Pro Sieben: „Bist du schuld daran, dass die Grünen gerade verlieren?“Die Grünen-Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock hat gelassen auf die kritischen Fragen der Kinderreporter bei Pro Sieben reagiert. In der Show „Late Night Berlin“ begegnete sie den jungen Interviewpartnern auf Augenhöhe. Und sie offenbarte eine Wissenslücke.22.09.2021
Weltraumtourismus von Deutschland aus: Science-Fiction oder bald Wirklichkeit?Ein Weltraumurlaub vom Heimathafen Bremerhaven aus, ein Kurztrip ins All mit Bayerns Bavaria One? Während in den USA wie jüngst mit Space X immer wieder Laien zum Trip hinaus in den Orbit abheben, steckt die zivile Raumfahrt hierzulande noch in den Kinderschuhen. Doch in 50 Jahren könnten Weltraumreisen womöglich auch für Otto Normalverbraucher möglich sein.16.09.2021
Aktivistin zu 50 Jahren Greenpeace: „Unseren Biss haben wir nicht verloren“Die Umweltorganisation Greenpeace wurde am 15. September 1971 gegründet. Die Aktivistin und Meeresbiologin Sandra Schöttner erzählt im RND-Interview von ihrem nervenaufreibendsten Abenteuer. Sie berichtet, wie sie mit umstrittenen Aktionen umgeht, welchen Stellenwert die Organisation in Zeiten von Fridays for Future noch hat und wie die Corona-Pandemie die Verhandlungen für ein globales Hochseeabkommen verzögert.14.09.2021
Videobotschaft: Biden erzählt von einem Freund, der seinen Sohn am 11. September verlor20 Jahre nach 9/11: Der US-Präsident Joe Biden ruft in einer Videoansprache zu nationaler Einheit auf. Er spricht den Hinterbliebenen der Opfer sein Mitgefühl aus. Und er erinnert auch an unschuldige Muslime, die infolge der Anschläge angefeindet werden.11.09.2021
Lady Bitch Ray: „Das Ablehnen der Gendersprache bedient eine patriarchale, weiße Agenda“Einen Volksentscheid zum Thema Gendern wie vom Kieler CDU-Fraktionschef gefordert, hält die Linguistin Reyhan Şahin für übertrieben. Unter dem Namen Lady Bitch Ray ist sie als Rapperin bekannt. Sie erzählt im RND-Interview, weshalb sie das Binnen-I meidet.10.09.2021
Datenschützer: Neue Facebook-Brille verstößt gegen deutsches RechtDie neue smarte Facebook-Brille hätte in Deutschland keine Chance auf eine Zulassung. Das sagten der Vorsitzende des Berufsverbandes der Datenschutzbeauftragten, Thomas Spaeing, und der Datenschutzexperte Peter Wedde dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND). Für die Videofunktion sehen sie kaum eine legale Einsatzmöglichkeit.10.09.2021
Angela Merkels Handy liegt schon im MuseumEs ist das Handy, das von der NSA abgehört wurde: Ein altes Mobilfunkgerät von Angela Merkel gehört zur Sammlung der Stiftung Haus der Geschichte. Es steht laut Stiftung symbolisch für eine damals neue Art der Kommunikation in der Politik.10.09.2021
Auch für Geimpfte und Genesene gefährlich: Lauterbach warnt vor neuer Virusvariante MuDer SPD-Bundestagsabgeordnete Karl Lauterbach warnt bei Twitter vor einer neuen Coronavirus-Variante aus Japan. Mu sei auch für Geimpfte und Genesene gefährlich. In Kolumbien ist die Virusvariante bereits für die Mehrzahl der Todesfälle verantwortlich.09.09.2021
Freie Fahrt für Linksbündnis nach der Bundestagswahl? Kipping lenkt in der Nato-Frage einKurz vor der Bundestagswahl hat die Ex-Linken-Chefin Katja Kipping in der Talkshow von Markus Lanz für eine Überraschung gesorgt. Sie signalisierte in der zentralen Streitfrage mit der SPD Gesprächsbereitschaft. Dabei geht es um die Außenpolitik und das Bekenntnis zur Nato. 09.09.2021