Abriss am HolzkoppelwegKostenpflichtigLetzte Ausstellung der Ateliergemeinschaft neunzig° in KielNach 22 Jahren im Holzkoppelweg 33 müssen die Mitglieder der Ateliergemeinschaft neunzig° ihre Räume aufgeben. „non-finito“ lautet der vielsagende Titel ihrer Schau zum Abschied. 21.09.2023
AusstellungenKünstlerische Frauenpower prägt den Galerienrundgang im SeptemberMit Landschafts- und Reisebildern, mit Grafiken und Objekten stehen vor allem Künstlerinnen im September hoch im Kurs in den Galerien rund um Kiel. Ein Fotograf ist allerdings auch dabei ...20.09.2023
Künstlermuseum HeikendorfKostenpflichtigKai Piepgras zum 60.: Geburtstagsschau mit FreundenMänner und Frauen in geheimnisvoller Rückenansicht sind nur ein Teil der Geburtstagsausstellung von Kai Piepgras im Heikendorfer Künstlermuseum. Überraschende Motive und Gäste machen die Schau komplett.18.09.2023
Bunker-D der FH KielKostenpflichtigMeike Schlemmer zeigt Arbeiten aus Papier und mehr„Treffpunkt Schnittstelle“ heißt die Ausstellung von Meike Schlemmer, in der die Kieler Künstlerin unter anderem reizvoll perforierte Wandbilder und Objekte aus erstaunlich robustem Papier präsentiert.14.09.2023
Brunswiker PavillonKostenpflichtigAusstellung zum Landesschaupreis 2022: Die Liebe zur lebendigen FormWie quicklebendig Beton aussehen kann, wenn man ihn nur richtig bearbeitet, zeigt Uschi Koch, Landeschaupreisträgerin 2022, mit einer Ausstellung, die auch Arbeiten ihres Vaters präsentiert.11.09.2023
Gast im LiteraturhausKostenpflichtigBestsellerautorin Monika Peetz las in Kiel aus „Sommerschwestern“Ihre Romane der „Dienstagsfrauen“-Reihe sind längst verfilmt und zig-Mal wiederholt, jetzt stellte Bestsellerautorin Monika Peetz im Literaturhaus Band 2 ihrer Trilogie „Sommerschwestern“ vor. Eine Begegnung vor der Lesung in Kiel30.08.2023
Galerien im August Ein Kunst-Rundgang durch Ausstellungen mit vielen Facetten: Menschen, Schafe und Weißes RauschenZottelige Schafe, skurrile Figuren und Weißes Rauschen: Mit Klangkunst, witzigen Figuren in Alltagssituationen und einer stimmungsvollen Fotoausstellung laden Kieler Häuser zum lohnenden Galerierundgang im August. 21.08.2023
Alter Botanischer GartenKostenpflichtigSo war das Literarische Sommerfest in KielBestes Sommerwetter herrschte am Freitag zum Literarischen Sommerfest im Alten Botanischen Garten in Kiel. Rund 80 Besucher erlebten einen gelungenen Abend mit der niederländischen Autorin Nina Polak.19.08.2023
Kieler KeramikkunstKostenpflichtig„Klasse Gebhardt“ im Atelierhaus im AnscharparkVon Wandreliefs bis zu Schätzchen der Gebrauchskeramik: „Klasse Gebhardt“ heißt eine vielseitige Schau, mit der Schülerinnen und Schüler von Johannes Gebhardt ihrem Lehrer, dem verstorbenen Leiter der Fachklasse Keramik, gedenken.17.08.2023
Kunst im Zentrum KielsKostenpflichtig20 Jahre Kunstraum B: Jubiläumsschau „Zwischen: Raum und Zeit“ Der Kunstraum B feiert seinen 20. Geburtstag mit einer Ausstellung, die erstmals in Kooperation mit dem Kunsthistorischen Institut der CAU entstanden ist – und Arbeiten von alten Bekannten zeigt31.07.2023
Ausstellung KostenpflichtigAusstellung im Spce: Muthesius-Studierende zeigen Reisen im Nachtzug der ZukunftSommerzeit ist Reisezeit - und weil das Reisen nicht nur hierzulande einen so hohen Stellenwert hat, haben Studierende der Muthesius Kunsthochschule im spce mit „Future Night Train“ dem Zauber des Reisens eine interdisziplinäre Ausstellung gewidmet.20.07.2023
Rundgang im JuliGalerien in und um Kiel: Bildergeschichten und viel mehrDokumentarfotografie, Malerei und Objektkunst: Die Galerien in und um Kiel machen keine Sommerpause – und geben im Juli Einblicke in interessante Facetten der aktuellen Kunstszene. 17.07.2023
Freilufttheater Kostenpflichtig„Der Kleine Prinz“ ist zurück im Innenhof des Kieler RathausesImmer wieder schön: Im 31. Jahr begeisterte das Theater Die Komödianten mit „Der Kleine Prinz“ von Antoine de Saint Exupéry das Premierenpublikum am Freitag, 14. Juli 2023, im Innenhof des Kieler Rathauses 15.07.2023
Kunst in NeumünsterKostenpflichtigHerbert Gerisch-Stiftung würdigt Karl Hartung mit RetrospektiveKarl Hartung zählt zu den bedeutenden deutschen Bildhauern des 20. Jahrhunderts – insbesondere als Vorreiter der Abstraktion hat er sich einen Namen gemacht. Die Herbert Gerisch-Stiftung würdigt den Künstler jetzt mit einer großen Ausstellung als Retrospektive.15.07.2023
Hans-Kock-Stiftung SeekampKostenpflichtigChili Seitz zeigt Skulpturen und Fotoarbeiten der besonderen ArtDass Kunst nicht ausschließlich von Menschen gemacht sein muss, zeigt Chili Seitz in ihrer aktuellen Ausstellung. Auf Einladung der Bürgerinitiative Kulturpark Seekamp geht die Künstlerin aus Kiel unter anderem der schöpferischen Kraft von Licht und Wasser nach.08.07.2023
Neue AusstellungKostenpflichtigAteliergemeinschaft neunzig° in Kiel zeigt Werke von vier GästenWickelskulpturen, keramische Farbforschung und ein tanzendes Discotier: Die Ateliergemeinschaft neunzig ° in Kiel präsentiert eine facettenreiche Ausstellung mit Arbeiten von vier Gästen.06.07.2023
Literaturhaus KielKostenpflichtigAutorin Kristine Bilkau taucht ab in „Wasserzeiten“Besonders an heißen Sommertagen klingt der Titel verlockend, doch „Wasserzeiten – über das Schwimmen“ ist auch ganzjährig eine lohnende Lektüre. Im bestens besuchten Literaturhaus stellte Kristine Bilkau ihren neuen Roman einem interessierten Publikum vor.29.06.2023
Atelierhaus im AnscharparkKostenpflichtigZwei Hamburger Künstler präsentieren ein Spiel mit DistanzenUm körperliche Nähe und die Einhaltung von Distanzen geht es derzeit im Atelierhaus im Anscharpark: Die Schau „Good to See you“ von Daniela Dreisigacker und Joseph Ruben Heicks wartet mit überraschenden Erkenntnissen auf.16.06.2023
Künstlermuseum HeikendorfKostenpflichtigLandschaften aus dem Lettischen Nationalen KunstmuseumHochkarätige Kunst aus Lettland ist im Künstlermuseum Heikendorf zu Gast. „Lettische Landschaften“ heißt die exklusive Schau mit 54 Gemälden und Grafiken, allesamt Leihgaben aus dem Lettischen Nationalen Kunstmuseum in Riga.10.06.2023
Rundgang im JuniKostenpflichtigGalerien in und um Kiel: Klangkunst, Landschaften und die Lust auf MeerIm Juni warten die Galerien in und um Kiel mit sommerlich luftigen Ausstellungen auf. Dazu gibt es ein spannendes Fotoprojekt - „open air“ auf der Holtenauer Straße.01.06.2023
LiteraturKostenpflichtigSchauspielhaus Kiel: Was Rocko Schamoni über die Dummheit zu erzählen hatRocko Schamoni hat in Kiel eine feste Fangemeinde. Im Schauspielhaus las der Autor, Musiker und Mitbegründer von „Studio Braun“ zur Freude des Publikums aus seiner aktuellen Rolling Stone-Kolumne „Dummheit als Weg“.22.05.2023
Kunst in KielKostenpflichtigSpannende Wechselwirkung: Ausstellung des BBK SH zum 75. GeburtstagDer Bundesverband Bildender Künstler Schleswig-Holstein feiert seinen 75. Geburtstag mit der Ausstellung „Wechselwirkung I“. Insgesamt 22 Mitglieder des Landesverbandes sind beteiligt. Bei den Exponaten handelt es sich um künstlerische Korrespondenzen zwischen vorhandenen und neu geschaffenen Arbeiten.20.05.2023
Premiere Theater KielKostenpflichtigGoldonis „Der Diener zweier Herren“: Ovationen für ein irrwitziges SpektakelStehende Ovationen gab es am Samstag im Kieler Schauspielhaus für die nachgeholte Premiere der Komödie „Diener zweier Herren“ von Carlo Goldoni. Auch das Ensemble bedankte sich am Ende mit einem Konfettiregen bei Felix Zimmer, der für den verunfallten Christian Kämpfer eingesprungen war.14.05.2023