Viele Stellen noch unbesetztViele Stellen noch unbesetztKostenpflichtigWas kostet das neue Ministerium für Landwirtschaft in Schleswig-Holstein?Minister Werner Schwarz (CDU) hat sein Landwirtschaftsministerium fast fertig aufgebaut. Es war nach der Landtagswahl neu gebildet worden. 39 der 50 zusätzlichen Stellen sind allerdings noch unbesetzt. Opposition und Bund kritisieren die millionenschweren Extra-Kosten.25.01.2023
Zeugnis-ÄrgerZeugnis-ÄrgerKostenpflichtigGEW: In Schleswig-Holstein klagen mehr Eltern gegen schlechte NotenDer nächste Zeugnistag naht. Viel Arbeit auch für Anwälte in Schleswig-Holstein? Die GEW klagt, es würden immer mehr Eltern gegen vermeintlich zu schlechte Noten vor Gericht ziehen.17.01.2023
Schleswig-HolsteinSchleswig-HolsteinKostenpflichtigStudie: Viele Grundschul-Mathebücher im Norden nur mangelhaftDas Institut IPN hat eine Studie vorgelegt. Ergebnis: Viele Mathe-Bücher in Schleswig-Holstein sind untauglich, werfen die Schüler beim Lernen sogar zurück. Wie will das Bildungsministerium in Kiel damit umgehen?08.01.2023
Schleswig-HolsteinSchleswig-HolsteinKostenpflichtigCorona, RSV, Grippe: Erste Klinik erlässt BesuchsverbotDie Viren gehen um, die Krankenhäuser sorgen sich um Patienten und Mitarbeitende. In eine Klinik im schleswig-holsteinischen Kreis Segeberg dürfen deshalb jetzt keine Besucher mehr kommen. Ziehen andere Krankenhäuser nach?09.12.2022
Schleswig-HolsteinSchleswig-HolsteinKostenpflichtigHohe Hürden für Bürgerbegehren und Fraktionen: FDP und SSW drohen mit VerfassungsklageSPD, FDP und SSW sprechen im Landtag von einem schwarz-grünen „Demokratieabbau“: Tatsächlich wollen CDU und Grüne es kleinen Parteien und Bürgerinitiativen in Schleswig-Holstein schwerer machen. Landet der Streit bald vor Gericht?25.11.2022
LNG-TerminalLNG-TerminalKostenpflichtigBrunsbüttel: Im Dezember soll der erste Flüssiggas-Tanker kommenIn Wilhelmshaven ist das erste LNG-Terminal fertiggestellt geworden. Aber auch in Brunsbüttel soll noch zur Weihnacht das erste Flüssiggas fließen.16.11.2022
Diskussion um Umgang mit Covid-19Diskussion um Umgang mit Covid-19KostenpflichtigVorreiterfunktion? Schleswig-Holstein will Ende der Corona-QuarantäneWird Schleswig-Holstein das erste Bundesland, das in Deutschland die Pflicht zur Isolierung für Corona-Infizierte abschafft? Im Landtag plädierten bereits mehrere Experten dafür. Die FDP im Norden fordert Schwarz-Grün nun zum Handeln auf.04.11.2022
Schleswig-HolsteinSchleswig-HolsteinKostenpflichtig18 000 Kita- und Krippenplätze fehlen: Was muss jetzt passieren?Die Bertelsmann-Stiftung stellt Schleswig-Holstein ein schlechtes Zeugnis aus: Tausende Krippen- und Kitaplätze fehlen – ebenso Tausende Erzieher. Doch wie soll das Problem gelöst werden? Ein Kita-Träger beschreibt, wie verzwickt die Situation ist.21.10.2022
Schleswig-HolsteinSchleswig-HolsteinKostenpflichtigStudie „Bildungstrend 2021“: Grundschüler wissen immer wenigerDer Bildungsstand der Viertklässler im Land sinkt laut einer neuen Studie deutlich. Die SPD-Opposition sieht die „CDU-Rezepte“ von Ministerin Karin Prien als gescheitert an. Hilft jetzt eine noch frühere Sprachförderung?17.10.2022
„Weiße Flecken“„Weiße Flecken“KostenpflichtigKein Netz: Die Funklöcher in Schleswig-Holstein bleiben – trotz AusbauversprechensIn Schleswig-Holstein nerven immer noch zahlreiche Funklöcher die Mobilfunk-Kunden. Und das wird auch über 2022 hinaus so bleiben – trotz eines Ausbauversprechens der Mobilfunkanbieter und eines Vertrags mit dem Bund.16.10.2022
Schleswig-HolsteinSchleswig-HolsteinKostenpflichtigNach den Herbstferien: Abschied vom SchnupfenplanIn Schleswig-Holstein heißt es: Schnupfenplan ade. Mussten Kinder mit laufender Nase in der Coronazeit generell zu Hause bleiben, entscheiden ab sofort wieder die Eltern, ob sie Kita und Schule besuchen sollen.12.10.2022
Schleswig-HolsteinSchleswig-HolsteinKostenpflichtigNord-SPD sucht zwei Chauffeure für Landeschefin Midyatli – aber nur als MinijobDie Landesvorsitzende der Nord-SPD, Serpil Midyatli, sucht gleich zwei neue 450-Euro-Mitarbeiter – und will sich von ihnen durch Schleswig-Holstein fahren lassen. Das empört nicht nur Gewerkschafter.23.09.2022
Schleswig-HolsteinSchleswig-HolsteinKostenpflichtigEnergiesparen: Schließen die Läden in Schleswig-Holstein bald früher?Auch der Einzelhandel muss wegen der explodierenden Energiepreise sparen. Erste Läden würden auch deshalb schon ihre Öffnungszeiten verkürzen, heißt es vom Handelsverband. So ist die Lage in Schleswig-Holstein.22.09.2022
Schleswig-HolsteinSchleswig-HolsteinKostenpflichtigNDR Kiel: Wie stark war der Einfluss der Landespolizei?Wie eng waren die Kontakte zwischen Polizeiführung und NDR-Landesfunkhaus-Spitze? Gab es politische Einflussnahmen? Viele Vorwürfe stehen im Raum. Die Landtags-Opposition setzt auf Aufklärung.08.09.2022
Schleswig-HolsteinSchleswig-HolsteinKostenpflichtigJustiz überlastet: Elf mutmaßliche Straftäter aus der U-Haft entlassenElf mutmaßliche Straftäter kamen im vergangenen Jahr in Schleswig-Holstein aus der U-Haft frei, weil die Gerichte nicht schnell genug mit der Verhandlung beginnen konnten. Trägt die Politik am Ende die Verantwortung dafür?14.07.2022
UntersuchungsausschussUntersuchungsausschussKostenpflichtigEx-SPD-Landeschef Ralf Stegner soll Chaos beim Bundeswehr-Abzug aus Afghanistan aufklärenDer SPD-Politiker Ralf Stegner steht als Vorsitzender des Afghanistan-Untersuchungsausschusses des Bundestags vor einer heiklen Aufgabe. Warum kam es dort beim Bundeswehr-Abzug zu chaotischen Zuständen? Warum wurden einheimische Helfer im Stich gelassen? Das berühre auch Emotionen, sagt Stegner im Interview.07.07.2022
Neuer WirtschaftsministerNeuer WirtschaftsministerKostenpflichtigDänischer Minister Madsen: Ist die Berufung rechtmäßig?Die Berufung des Dänen Claus Ruhe Madsen zum Wirtschaftsminister von Schleswig-Holstein gilt als Clou der Regierungsbildung von CDU-Ministerpräsident Daniel Günther. Der Wissenschaftliche Dienst des Bundestages nährt jetzt aber Zweifel daran, dass das rechtmäßig war. Wird Madsen nun deutscher Staatsbürger?30.06.2022
Dutzende Menschen mit nicht zugelassenem Vakzin geimpftDutzende Menschen mit nicht zugelassenem Vakzin geimpftKostenpflichtigNach illegalen Corona-Impfungen: Verfahren gegen Mediziner Winfried Stöcker eingestelltDer Lübecker Mediziner Winfried Stöcker hatte 2021 Dutzende Dosen seines nicht zugelassenen Corona-Impfstoffs Lubeca Vax verabreicht, ehe er von Polizei und Ordnungsamt gestoppt wurde. Die Staatsanwaltschaft stellte das Verfahren nun ein – doch ihm droht dennoch eine Strafe. 07.05.2022