Fotos: Kiesabbau in Eisendorf

Der Rohkies wird per Radlader aus dem Boden geholt und zur Siebanlage transportiert.
01 / 05

Der Rohkies wird per Radlader aus dem Boden geholt und zur Siebanlage transportiert.

Weiterlesen nach der Anzeige
Per Radlader wird Rohkies in die Siebmaschine gefüllt, sie sortiert das Material nach drei Korngrößen.
02 / 05

Per Radlader wird Rohkies in die Siebmaschine gefüllt, sie sortiert das Material nach drei Korngrößen.

1000 Tonnen Kies werden pro Tag auf der Kiesabbaufläche in Eisendorf gesiebt.
03 / 05

1000 Tonnen Kies werden pro Tag auf der Kiesabbaufläche in Eisendorf gesiebt.

Der Kiessabbau in Eisendorf ist gestartet: Die Siebmaschine trennt Rohkies nach drei Körnungen, hier ist Sand mit einer Korngröße von bis zu zwei Millimetern zu sehen.
04 / 05

Der Kiessabbau in Eisendorf ist gestartet: Die Siebmaschine trennt Rohkies nach drei Körnungen, hier ist Sand mit einer Korngröße von bis zu zwei Millimetern zu sehen.

Dominik Hacker (von links), Lars Glindemann und Thomas Burmeister zeigen: Während des Abbaus wird bereits an der Renaturierung gearbeitet. Der Plan für zwei Wasserflächen steht.
05 / 05

Dominik Hacker (von links), Lars Glindemann und Thomas Burmeister zeigen: Während des Abbaus wird bereits an der Renaturierung gearbeitet. Der Plan für zwei Wasserflächen steht.

Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige

Update

Podcast

 
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von GetPodcast, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Anzeige