Von weiß und flauschig bis fleckig-grau – Schimmel tritt in ganz unterschiedlichen Formen und Farben auf. Egal in welchem „Look“, für Begeisterung sorgt er selten. Wie lässt sich die eigene Wohnung auch im Winter gegen Schimmel schützen?
Drei-Zimmer-Altbau, hohe Decken, mitten in der Innenstadt. Eine Traumwohnung – wenn da nicht ein Problem wäre. Gräuliche, etwa 1 m² große Flecken zieren die Wand. Als hätte eine Kindergartengruppe mit dunklen Pustestiften gearbeitet. Die Flecken sind ein deutliches Zeichen: Die Wände sind mit Schimmel befallen. Besonders im Winter, wenn der Temperaturunterschied zwischen Raum- und Außentemperatur besonders groß ist, können Schimmelsporen sich einfacher festsetzen. Dazu müssen bestimmte Rahmenbedingungen erfüllt sein.