Verschiedene Gründe möglich

Trübes Wasser im Pool – so wird es wieder klar

Sauber und klar sollte das Poolwasser sein, damit sich keine Bakterien bilden.

Sauber und klar sollte das Poolwasser sein, damit sich keine Bakterien bilden.

Wenn die Temperaturen im Sommer steigen, gehört ein Pool im eigenen Garten zu den wohl begehrtesten Accessoires. Kein langes Anstehen, kein Kampf um Liegewiesen, und vor allem kein überfülltes Becken – um das, was einen Freibadbesuch anstrengend macht, brauchen sich Poolbesitzer wenig scheren.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Einziger Nachteil des eigenen Planschbeckens: Um die Reinigung muss man sich selbst kümmern. Dabei kommt es vor allem darauf an, für eine gleichbleibende Wasserqualität zu sorgen. Was ist zu tun, wenn sich das Wasser plötzlich verfärbt und trüb wird?

Trübes Wasser im Pool: Das sind die Ursachen

Wenn das Poolwasser trüb wird, kann das mehrere Gründe haben. Die häufigste Ursache ist die Vernachlässigung der Poolpflege und dadurch entstehende Schmutzpartikel, die durch mangelnde Hygiene entstehen. Dann gilt es rasch zu handeln, denn die Gefahr besteht, dass das Wasser vollständig kippt. Bereits nach zwei bis drei Wochen können sich dann gesundheitsgefährdende Bakterien bilden und dem sommerlichen Poolplanschen ein Ende bereiten.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Für eine Trübung können viele Bestandteile verantwortlich sein. Von Insekten über Laub und Zweige bis hin zu Blüten, Bakterien und Rückständen von Sonnencremes. Doch vor allem Algen können das Wasser milchig wirken lassen, da die Lebewesen Schwebeteilchen absondern. Daher gilt es, den Pool in regelmäßigen Abständen – bestenfalls wöchentlich – zu reinigen.

Filtersystem kann Wasser im Pool trüben

In der Regel verfärbt sich das Wasser im Pool nicht von einem Tag auf den anderen. Häufig ist ein defektes oder fehlerhaft eingestelltes Filtersystem die Ursache für trübes Poolwasser. Wenn die Anlage beschädigt oder verstopft ist, kann sie nicht ordnungsgemäß arbeiten. Diese Ursache wird häufig übersehen, da die Filteranlage in den meisten Fällen nicht aussetzt, sondern mit verminderter Leistung weiterarbeitet. Das Problem bleibt also über mehrere Tage unentdeckt.

Um das Poolwasser sauber zu halten, ist eine regelmäßige Überprüfung des Filters unerlässlich. Werden Probleme zeitnah behoben, kann die Wasserqualität meist wieder von alleine hergestellt werden.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Poolwasser sieht milchig aus: pH-Wert des Wassers prüfen

Wer in der Schule in Chemie aufgepasst hat, ist als Poolbesitzer klar im Vorteil. Denn auch die Alkalinität des Wassers kann zu einer Trübung im Pool führen. Ist das sogenannte Alkalinitätsniveau, also die Säurekapazität im Wasser, zu hoch, muss der pH-Wert gesenkt werden. Dieser sollte dauerhaft im neutralen Bereich zwischen 7,0 und 7,4 liegen. Auch eine zu niedrige Säurekapazität muss korrigiert werden.

Trübes Poolwasser: Calciumhärte zu hoch

Ein anderer Grund für trübes Poolwasser könnte eine zu hohe Calciumhärte sein. Kalk kann sich durch Ablagerungen an Wänden und Boden, aber auch an den Leitungen bilden. Hilfreich kann dort schon der Austausch des Poolwassers mit „weicherem” Wasser sein. Auch ein Wasserenthärter verschafft Abhilfe. Wer hier unsicher ist, kann zur Veranschaulichung einfach den Calciumgehalt im Pool mit dem im Leitungswasser vergleichen.

Je höher der Kalkgehalt im Wasser, desto trüber ist es. Das hängt allerdings von der Wohngegend ab. In manchen Teilen Deutschlands wird das Wasser „härter” eingestuft als in anderen Gegenden. Ein Teststreifen, den man im Baumarkt oder Internet kaufen kann, zeigt an, wie hoch die Calciumkonzentration im getesteten Wasser ist. Dabei sollten Sie darauf achten, dass der Calciumgehalt im Pool einen Wert von 400 ppm (parts per million) nicht überschreitet. Denn ein zu hoher Wert sorgt meist für die Trübung des Pools.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

RND/nw

Mehr aus Bauen & Wohnen

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken