Alstergymnasium Henstedt-Ulzburg - Das müssen Sie über die Schule wissen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/EDORBVMKIBW4F7APYXXCM2HYRY.jpg)
Das Alstergymnasium in der Maurepasstraße 67 in Henstedt-Ulzburg.
© Quelle: Alstergymnasium
Was zeichnet das Alstergymnasium Henstedt-Ulzburg besonders aus?
Individuelle Unterstützung im schulischen (Begabungsförderung, Lernwerkstatt) und persönlichen Bereich (u.a. intensive Schulsozialarbeit, Beratungslehrer, Streitschlichter, Suchthelfer, Medienscouts), vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen SchülerInnen, LehrerInnen und Eltern, Bläserklasse, bilingualer Unterricht, vielfältige Wahlpflichtkurse (u.a. Hauswirtschaft, Werken), Frankreichaustausch, Spanienaustausch, weitgefächertes Angebot im Bereich "Begegnung mit Arbeitswelt und Wirtschaft" (u.a. business@school, Zukunftsmesse), Kooperation mit DESY, TUHH, Uni HH und Forschungszentrum Borstel,
Unterrichtstakt 90 Min., großzügige Raumausstattung, gute digitale Ausstattung, umfangreiche Sportanlagen
Welcher Schulabschluss ist am Alstergymnasium Henstedt-Ulzburg möglich?
Gymnasium G9, Abitur, Fachhochschulreife
Gibt es am Alstergymnasium Henstedt-Ulzburg eine Mittagsverpflegung und eine Mensa?
Mensa mit 150 Sitzplätzen plus Cafeteria, täglich zwei Gerichte mit Salat und Nachspeise, Essen wird in der Schule zubereitet, umfangreiches Frühstücksangebot, Mitarbeit von ca. 100 Müttern
Welche Fremdsprachen werden am Alstergymnasium Henstedt-Ulzburg angeboten?
Englisch ab Klasse 5, Französisch oder Latein ab Klasse 7, Spanisch ab Klasse 9, zusätzlich Spanisch in der Oberstufe neu beginnend
Welche schulischen Nachmittagsangebote gibt es am Alstergymnasium Henstedt-Ulzburg?
Vielfältiges kostenloses AG-Angebot (30) in der Mittagspause (13-14.15 Uhr): Chor, Musical, Orchester (5), Theater (3), Kunst, Rollenspiel, Programmieren, Schach, Politik, Konfliktlotsen, Suchthelfer, Medienscouts, Fit fürs Abi, Stressfrei durch die Schulzeit, Mädchen stark machen, Jugend forscht, Französisch (DELF), Spanisch (DELE), Sport (5), Schultiere, Lebensraum Schulhof, Sanitäter, Technik, Kindernothilfe; darüber hinaus: Instrumentalunterricht für Bläserklasse in Zusammenarbeit mit der Kreismusikschule, Legasthenie-Förderung und DaZ, kostenfreie fächer-gebundene Hausaufgabenbetreuung, „Schüler helfen Schülern“.
Gibt es am Alstergymnasium Henstedt-Ulzburg eine Hausaufgabenbetreuung am Nachmittag?
Kostenfreie fächergebundene Hausaufgabenbetreuung sowie „Schüler helfen Schülern“ als System zur Unterstützung bei Schwächen in unterschiedlichen Fächern (Tutoren sind pädagogisch geschult, erhalten Übungsmaterial von Schule).
Wie organisiert das Alstergymnasium Henstedt-Ulzburg das digitale Lernen?
Schuleigene Digitalplattform: Digitales Klassenbuch (DK), sämtlicher Unterricht wird verlässlich über die eigene Plattform abgewickelt, in der Regel per Videokonferenz. Für bedürftige Schülerinnen und Schüler werden Leihgeräte zur Verfügung gestellt. Das gesamte Schulgebäude ist mit einem leistungsfähigen Wlan ausgestattet.
Wann findet am Alstergymnasium Henstedt-Ulzburg die Info-Veranstaltung statt
Der Infoabend findet dieses Jahr am Donnerstag, 9. Februar 2023, statt. Zudem laden wir ein, unsere Schule durch einige Klicks auf unserer Homepage kennenzulernen: alstergymnasium.de
Die Basisdaten der Schule
Alstergymnasium Henstedt-Ulzburg
Maurepasstraße 67
Henstedt-Ulzburg
Tel: 04193-968190
Mail: alstergymnasium.henstedt-ulzburg@schule.landsh.de
Internet: www.alstergymnasium.de
Schulleiter: Jan Kahle
KN