Weiterführende Schule

Bergschule Fockbek: Das müssen Sie über die Schule wissen

Foto: Die Bergschule Fockbek am Friedhofsweg 3.

Die Bergschule Fockbek am Friedhofsweg 3.

Was zeichnet die Bergschule Fockbek besonders aus?

Sportprofil, Forscherklasse und kreatives Profil Jahrgänge 5/6, ästhetisches Profil im Bereich WPU

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Intensive Berufsorientierung in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit und den Beruflichen Bildungszentren, Berufscoach

Individuelle Förderung im binnendifferenzierenden Unterricht

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Darstellendes Spiel als Unterrichtsfach, vielfältige Theateraufführungen, enge Kooperation mit dem Landestheater in Rendsburg, Schülerkonzerte, Schulkiosk als Schülerfirma, Präventionsprojekte

Sehr gute räumliche Ausstattung mit Lernwerkstätten und Fachräumen, zwei vollausgestattete PC-Räume, Tablets und Laptops, Lernen auf Distanz mit rund 200 Leihgeräten

Zwei große Sporthallen, Schulsozialarbeit, Seniors in School und FSJ

Nutzung von IServ, Schüler-WLAN, Modellschule "Lernen mit digitalen Medien"

Schulsanitäter und Streitschlichter, Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage, Sinus-Schule, Teilnahme am Enrichment-Programm

Hygienekonzept wird regelmäßig evaluiert und aktualisiert, Waschbecken in jedem Klassenraum, drei Schulhofbereiche (Kohortentrennung möglich), Klassengröße 23, Kapazitätsbegrenzung

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Welcher Schulabschluss ist an der Bergschule Fockbek möglich?

Grundschule (mit 294 Schülerinnen und Schülern) und Gemeinschaftsschule ohne Oberstufe (mit 470 Schülern): Förderschulabschluss, ESA, MSA, in Kooperation mit dem BBZ und dem Gymnasium Kronwerk Abitur

Gibt es an der Bergschule Fockbek eine Mittagsverpflegung und eine Mensa?

Ja, Mensa für ca. 60 Schülerinnen und Schüler, angeliefertes Essen eines regionalen Anbieters, eigenes Hygienekonzept stets aktualisiert.

Welche Fremdsprachen werden an der Bergschule Fockbek angeboten?

Englisch, Französisch, Dänisch

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Welche schulischen Nachmittagsangebote gibt es an der Bergschule Fockbek?

Offene Ganztagsschule an vier Tagen/Woche, 12-15 Uhr, 25 Euro/Halbjahr, Hausaufgabenbetreuung, Sport- und Musikangebote wie  Darts, Badminton, Schach, Tischtennis oder Yoga.

Gibt es an der Bergschule Fockbek eine Hausaufgabenbetreuung am Nachmittag?

Ja, siehe Offene Ganztagsschule

Wie organisiert die Bergschule Fockbek das digitale Lernen?

Die Bergschule Fockbek nutz die Plattform IServ, es gibt ein Schüler-WLAN.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Wie werden die Hygienevorschriften an der Bergschule Fockbek umgesetzt?

Geltende Hygienevorschriften finden Anwendung, Waschbecken und Desinfektion in jedem
Unterrichtsraum vorhanden, Mensa ist geöffnet.

Wann findet an der Bergschule Fockbek die Info-Veranstaltung statt?

Informationsfilm auf der Homepage www.schule-fockbek.de, individuelle telefonische Beratungstermine (Tel. 04331/6844).

Basisdaten der Schule

Bergschule Fockbek

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Friedhofsweg 3

24787 Fockbek

Tel.: 04331/6844

Mail: grund-und-gemeinschaftsschule.fockbek@schule.landsh.de

Homepage: www.schule-fockbek.de

Schulleiterin Ute Shabanpoor

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Zur Übersicht aller Schulen gelangen Sie hier!

KN

Mehr aus Beruf & Bildung regional

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken