Weiterführende Schule

Friedrich-Junge-Gemeinschaftsschule Kiel: Das müssen Sie über die Schule wissen

Foto: Die Friedrich-Junge-Gemeinschaftsschule in Kiel in der Langenbeckstraße 65.

Die Friedrich-Junge-Gemeinschaftsschule in Kiel in der Langenbeckstraße 65.

Was zeichnet die Friedrich-Junge-Gemeinschaftsschule in Kiel besonders aus?

- Sehr gute Schulgemeinschaft, lebendiges Schulleben durch jährlichen Schulausflug, Adventsbasar, Spieletag usw.
- Geringer Unterrichtsausfall durch besondere Lern- und Organisationskonzepte
- Pädagogisch-didaktischer Schwerpunkt auf erfolgreiches Lernen in Klasse 5-10
- Fester Klassenverband in der Sekundarstufe mit wenig Wechsel der Lehrkräfte
- Lernatelier
- Projekttage zu Themen wie Demokratie, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Berufsorientierung
- Mensa, attraktiver offener Ganztag
- Peer-Learning-Programme (Jüngere lernen mit älteren Schülern)
- Individuelle Betreuung durch externe Schülerpaten, Schulsozialarbeit, Sozialkompetenztraining und Klassenrat, Methodentraining, Lesestunde, Partner des Werftparktheaters
- Frankreichaustausch, Skiangebotsfahrt
- Partnerschaften mit mehreren Medienpartnern für die Entwicklung von Medienkompetenz der Schülerinnen und Schüler
- Intensive Berufsorientierung, individuelle Beratung durch die Agentur für Arbeit in der Schule, unterschiedliche Praktika in verschiedenen Formaten, ca. 20 Patenbetriebe, große eigene Berufsmesse (BOM) mit bis zu 100 Partnern (Einrichtungen, Betriebe, Schulen)
- Berufswahlsiegel 2022, Zertifizierte Zukunftsschule.SH 2022, Teilnahme am "Gut drauf"-Konzept (Dreiklang aus Bewegung, Entspannung und gesunder Ernährung)

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Welcher Schulabschluss ist an Friedrich-Junge-Gemeinschaftsschule in Kiel möglich?

- Abschlüsse: Erster Allgemeinbildender Schulabschluss (ESA), Mittlerer Schulabschluss (MSA), Förderschulabschlüsse, Clever-Kooperation mit den beruflichen Gymnasien an den Regionalen Berufsbildungszentren Wirtschaft, Schützenpark, Königsweg und Technik zum Erreichen von Fachhochschulreife und Abitur, www.clever-kiel.de
- Kooperation mit Schule-Wirtschaft.SH – laut Übergangsmonitoring Schule-Beruf sehr erfolgreiche Steuerung von Bildungsgängen

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Gibt es eine Mittagsverpflegung und Mensa an der Friedrich-Junge-Gemeinschaftsschule in Kiel?

- Täglich drei Mittagsgerichte in moderner Mensa mit 80 Plätzen
- Schülercafé
- Nachhaltiger Kioskverkauf in den Pausen

Welche Fremdsprachen werden an der Friedrich-Junge-Gemeinschaftsschule Kiel angeboten?

Englisch ab Klasse 5, Französisch ab Klasse 7 (Frankreichaustausch) oder Dänisch ab Klasse 7

Welche schulischen Nachmittagsangebote gibt es an der Friedrich-Junge-Gemeinschaftsschule?

- Angebote des offenen Ganztags Montag bis Freitag: Holzwerkstatt, Kochen, Kosmetik, Sportangebote, Kreativ-AG und vieles mehr, Kursangebot wechselt halbjährlich
- von Schülerinnen und Schülern geleitete Sport-AGs

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Gibt es an der Friedrich-Junge-Gemeinschaftsschule eine Hausaufgabenbetreuung am Nachmittag?

Montag bis Freitag Hausaufgabenhilfe nach dem Unterricht im Rahmen des offenen Ganztags, Lernchancen.SH und gezielte fachliche Lernprogramme (u.a. Schüler lernen mit Schülern)

Wie organisiert die Friedrich-Junge-Gemeinschaftsschule, Standort Schreventeich, das digitale Lernen?

- I-Serv zur Nutzung schulinterner Kommunikation
- Medien- und Handyführerschein
- Aufbau des Fachs Informatik
- Förderung digitaler Kompetenzen, intensive Medienschulung mit Schwerpunkt Office
- Lernwirksamer Einsatz von fachspezifischen Apps: LearningView, bettermarks, Anton, Geogebra, BookCreator usw.
- Weiterentwicklung des Fachunterrichts im Zuge der Digitalität (z.B. Umgang mit Daten in Mathematik)
- Lernen mit digitalen Medien im Fachunterricht in allen Jahrgängen
- I-Pad-Einsatz als durchgehendes Konzept
- Datenschutzkonformer Einsatz von "Bring your own device" in höheren Jahrgängen
- Digitalkonzept

Wann findet die Info-Veranstaltung an der Friedrich-Junge-Gemeinschaftsschule, Standort Schreventeich, statt?

- Die Info-Veranstaltung findet statt am Mittwoch, 8. Februar 2023, ab 18 Uhr in der Schule. Vorab finden Sie schon wichtige Informationen auf der Webpage www.fjskiel.de

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

- Jederzeit bieten wir eine persönliche oder telefonische Beratung zu möglichen Bildungswegen und -chancen an. Nehmen Sie dafür gern Kontakt auf – siehe Basisdaten der Schule.

- Wir kümmern uns

Basisdaten der Schule

Friedrich-Junge-Gemeinschaftsschule in Kiel

Langenbeckstr. 65

24116 Kiel

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Tel.: 

7-14 Uhr: 0431/170 07

14-17 Uhr: 0431/1227677

Mail: friederich-junge-gemeinschaftsschule.kiel@schule.landsh.de

Webseite: www.fjskiel.de

Schulleiter: Dr. Ulf Schweckendiek

KN

Mehr aus Beruf & Bildung regional

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken