Friedrich-Schiller-Gymnasium Preetz: Das müssen Sie über die Schule wissen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/4HU7FBUUSPJNLLCFJMGOGGJBJU.jpg)
Das Friedrich-Schiller-Gymnasium, Ihlsol 10-12 in Preetz.
© Quelle: Merdingen-Schulfotografie
Was zeichnet das Friedrich-Schiller-Gymnasium Preetz besonders aus?
- Wahlschwerpunkte Sport und Musik in Jg. 5/6 möglich
- Schwerpunkt selbständiges und eigenverantwortliches Lernen und Arbeiten
- Begabtenförderung (SHiB-Schule und Enrichment-Stützpunktschule für den Kreis Plön
- Talentförderung des Landessportverbandes SH
- Stützpunktschule für diverse Sportarten bei "Jugend trainiert für Olympia"
- Wir betreiben ein FABLAB/3-D-Druck-Labor, unterrichten Informatik und "Darstellendes Spiel" in beiden Sekundarstufen als AG und als Unterrichtsfach
- Schüleraustausch mit Dänemark, Frankreich, Estland und Kansas
- Kooperation mit der Theodor-Heuss-Gemeinschaftsschule Preetz
- Kompetente Schulsozialarbeit
Welcher Schulabschluss ist am Friedrich-Schiller-Gymnasium Preetz möglich?
- Regelmäßiger Schulabschluss: Abitur, auf dem Weg dorthin: Äquivalent zum mittleren Bildungsabschluss Ende Jahrgang 10, Fachhochschulreife
Gibt es am Friedrich-Schiller-Gymnasium Preetz eine Mittagsverpflegung und eine Mensa?
- Mensa für rund 200 Schüler, die gemeinsam mit der benachbarten Theodor-Heuss-Gemeinschaftsschule genutzt wird
- Täglich drei Gerichte (eines vegetarisch), Preis, 4 Euro, das Essen wird geliefert
- Zusätzlich: Frühstücksangebot in der "Schilleria"
Welche Fremdsprachen werden am Friedrich-Schiller-Gymnasium Preetz angeboten?
Latein, Französisch, Russisch (als WP-Fach in Jg. 9/10)
Welche schulischen Nachmittagsangebote gibt es am Friedrich-Schiller-Gymnasium Preetz?
- 26 AGs in den Bereichen Sport, Musik/Theater, Kunst/Werken/Tonarbeiten, Naturwissenschaften, Linux und Astronomie
- Die Angebote sind kostenfrei bis auf Materialbeiträge.
Gibt es am Friedrich-Schiller-Gymnasium Preetz eine Hausaufgabenbetreuung am Nachmittag?
Ja, und zwar dienstags und donnerstags von 13 bis 16 Uhr. Wir vermitteln kostenlose, zertifizierte Schülercoaches zur individuellen Betreuung von Kindern mit Betreuungsbedarf, deren Betreuungsleistungen deutlich über eine bloße Hausaufgabenhilfe hinausgehen.
Wie organisiert das Friedrich-Schiller-Gymnasium Preetz das digitale Lernen?
- Plattform IServ zur Aufgabenübermittlung und Kommunikation
- Relativ stabiles Internet
- Laptops und/oder Tablets sind für alle Schüler vorhanden und in Lockdownphasen ausleihbar. Videokonferenzen damit möglich
- Die umfassende Ausrüstung aller Räume mit Smartboards und fest installierten Beamern macht Fortschritte
- "Bring your own device" ist möglich, aber keine Voraussetzung
Wann findet am Friedrich-Schiller-Gymnasium Preetz die Info-Veranstaltung statt?
- Die Info-Veranstaltung für Eltern und zukünftige Schülerinnen und Schüler findet am 7. Februar 2023 ab 18 Uhr in der Aula statt
- Alle Informationen bekommen Sie auf der Homepage der Schule www.fsg-preetz.de
Basisdaten der Schule
Friedrich-Schiller-Gymnasium Preetz,
Ihlsol 10-12
24211 Preetz
Tel.: 04342/71492-0,
Mail: info@fsg-preetz.de,
Internet: www.fsg-preetz.de
Schulleiter: Dr. Anja Grabowsky
KN