Weiterführende Schule

Gemeinschaftsschule Altenholz: Das müssen Sie über die Schule wissen

Foto: Die Gemeinschaftsschule Altenholz in der Danziger Straße 18c.

Die Gemeinschaftsschule Altenholz in der Danziger Straße 18c.

Was zeichnet die Gemeinschaftsschule Altenholz besonders aus?

In der Gemeinschaftsschule Altenholz steht das gemeinsame Lernen und Lehren der rund 300 Schülerinnen und Schüler im Vordergrund. Die Schulstunden sind 60 Minuten lang. Im 7. Jahrgang in Englisch und im 9. Jahrgang in Mathematik werden Kurse mit unterschiedlichen Anforderungsniveaus gebildet.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Zusätzliche Förderangebote in den Bereichen Mathematik und Deutsch sind fester Bestandteil in Klassenstufe 5 und 6, sowie praktisches Arbeiten im Textilen, Technischen Werken und Verbraucherbildung. Außerdem erlernen die Schülerinnen und Schüler bereits in der Klassestufe 5 den Umgang mit digitalen Medien und bekommen eine informationstechnische Grundbildung.

Für die Klassenstufen 7 bis 10 wählen Schülerinnen und Schüler einen vierstündigen Wahlpflichtunterricht aus den Themenbereichen Medien und Gestalten/ Sport und Gesundheit oder Naturwissenschaften. Zusätzlich bieten wir zur Förderung individueller Neigungen und Begabungen weitere Wahlpflichtkurse an: zum Beispiel Technik, Textilkunde, Kunst, Darstellendes Spiel, Musik, Verbraucherbildung (Hauswirtschaft), Bürokommunikation und Sport.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Schüler haben durchgehend zwei wöchentliche Sportstunden in der Edgar-Meschkat-Halle (3-Feld), in Klasse 5 eine Stunde Schwimmunterricht im Hörnbad und jährliche Bundesjugendwettspiele im Stadion in Klausdorf.

In Klasse 10 gibt es das Zusatzangebot „Fit für die Oberstufe“, sodass nach dem qualifizierten Mittleren Schulabschluss ein Übergang zum benachbarten Gymnasium oder zur Oberstufe eines Berufsbildungszentrums möglich ist.

Es gibt eine Schulsozialarbeiterin, die täglich im Einsatz ist und regelmäßige Sprechzeiten für Lernende, Eltern und Lehrkräfte anbietet.

Welcher Schulabschluss ist an der Gemeinschaftsschule Altenholz möglich?

An der Gemeinschaftsschule Altenholz können der Erste allgemeinbildende Schulabschluss (ESA) und der Mittlere Schulabschluss (MSA) sowie der Förderschulabschluss erlangt werden. Durch die Kooperation mit dem Gymnasium Altenholz ist ein Übergang in die Oberstufe unserer Nachbarschule möglich, so dass die Möglichkeit zum Abitur gegeben ist.

Gibt es an der Gemeinschaftsschule Altenholz eine Mittagsverpflegung und eine Mensa?

Von Montag bis Donnerstag gibt es für circa vier Euro ein Mittagessen, bestehend aus einem Salat, einer warmen Mahlzeit (auch vegetarisch) und einem Nachtisch.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Welche Fremdsprachen werden an der Gemeinschaftsschule Altenholz angeboten?

Englisch ab Klassenstufe 5

Welche schulischen Nachmittagsangebote gibt es an der Gemeinschaftsschule Altenholz?

Es gibt ein vielfältiges Nachmittagsangebot im Ganztagsbereich mit zum Beispiel mit Sport, Musik, Schach, Theater, Zauberei, Töpfern, Forscher-AG oder Sozial-AG.

Gibt es an der Gemeinschaftsschule Altenholz eine Hausaufgabenbetreuung am Nachmittag?

Es gibt eine Hausaufgabenbetreuung nach dem Mittagessen. Maximal zehn bis zwölf Kinder werden dort in einzelnen Gruppen betreut. Darüber hinaus existieren Unterstützungskurse in Mathematik und Englisch, für Lese-Rechtschreib-Schwäche und zur Steigerung der Lesefertigkeit.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Wie organisiert die Gemeinschaftsschule Altenholz das digitale Lernen?

Es gibt jeweils 24 stationäre PCs in zwei Computerräumen sowie WLAN in der Schule, Beamer und Lautsprecher in jedem Klassenraum. Zudem verfügt die Schule über mehrere Aktiv-Boards und ein Aktiv-Panel und drei Klassensätze mit Schüler-Notebooks.

Wann findet an der Gemeinschaftsschule Altenholz die Info-Veranstaltung statt?

Am Dienstag, 14. Februar, findet um 18 Uhr in der Eingangshalle der Gemeinschaftsschule Altenholz die Informationsveranstaltung für Eltern statt, deren Kinder im Schuljahr 2023/2024  in die 5. Klasse wechseln.

Basisdaten der Schule

Gemeinschaftsschule Altenholz

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Danziger Straße 18c

24 161 Altenholz

Tel. 0431/260 961-0

gemeinschaftsschule-altenholz.de

Mail: gemeinschaftsschule.altenholz@schule.landsh.de

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Schulleiter: Wulf Engelhardt

KN

Mehr aus Beruf & Bildung regional

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken