Weiterführende Schule

Gemeinschaftsschule Auenland Bad Bramstedt: Das müssen Sie über die Schule wissen

Foto: Die Gemeinschaftsschule Auenland, Schäferberg 28, in Bad Bramstedt.

Die Gemeinschaftsschule Auenland, Schäferberg 28, in Bad Bramstedt.

Was zeichnet die Gemeinschaftsschule Auenland in Bad Bramstedt besonders aus?

- "Vielfalt als Chance"
- Individuelle Förderung und Forderung
- Vorbereitung auf alle Abschlüsse
- Verpflichtende Zeugnisgespräche
- Zusätzliche schriftliche Lernstandsberichte in der Mitte des Halbjahres
- 60-Minuten-Stunden
- Jährliche Fahrten nach England, Frankreich und Spanien
- Schulsozialarbeit
- Berufsorientierung ab Klasse 6
- Zukunftsschule
- Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Welcher Schulabschluss ist an der Gemeinschaftsschule Auenland in Bad Bramstedt möglich?

Gemeinschaftsschule mit Oberstufe: Förderschulabschluss, Erster Allgemeinbildender Schulabschluss, Mittlerer Schulabschluss, Fachhochschulreife, Allgemeine Hochschulreife (Abitur).

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Gibt es an der Gemeinschaftsschule Auenland in Bad Bramstedt eine Mittagsverpflegung und eine Mensa?

Täglich warmes Essen in der schuleigenen Mensa mit 100 Sitzplätzen möglich; vormittags kleinere Mahlzeiten und Snacks.

Welche Fremdsprachen werden an der Gemeinschaftsschule Auenland in Bad Bramstedt angeboten?

Englisch ab Klasse 5, Französisch ab Klasse 7, Spanisch ab Klasse 11.

Welche schulischen Nachmittagsangebote gibt es an der Gemeinschaftsschule Auenland in Bad Bramstedt?

Kostenlose Nachmittagsangebote im Rahmen der offenen Ganztagsschule: Kurse, Projekte und AGs (unter anderem Sport- und Spiel, Musik, Kochen, Werken, Handarbeiten, Kreativ- und Fahrradwerkstatt).

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Gibt es an der Gemeinschaftsschule Auenland eine Hausaufgabenbetreuung am Nachmittag?

Kostenlose Hausaufgabenzeit von 12 bis 15 Uhr unter Aufsicht.

Wie organisiert die Gemeinschaftsschule Auenland in Bad Bramstedt das digitale Lernen?

- Stunden- und Vertretungspläne stehen über eine App zur Verfügung
- Ein Klassenbuch gibt es nur noch in digitaler Form
- Die Schulgemeinschaft nutzt IServ für das digitale Lernen und als schulinterne Kommunikationsplattform
- Für den mobilen Einsatz im Unterricht verfügt die Schule über mehrere Klassensätze iPads, die bei Bedarf auch als Leihgeräte zur Verfügung stehen
- Daneben verfügt die Schule über drei PC-Räume, die mit Standrechnern an festen Arbeitsplätzen ausgestattet sind

Wann findet an der Gemeinschaftsschule Auenland in Bad Bramstedt die Info-Veranstaltung statt?

Nachmittag der offenen Tür für alle Viertklässlerinnen und Viertklässler und deren Eltern: am Montag, 6. Februar 2023, 16 bis 18 Uhr, gemeinsamer Beginn ist um 16 Uhr in der großen Sporthalle Süd.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Info-Abend für Eltern: Mittwoch, 8. Februar 2023, ab 19 Uhr in der Schule, zu dem Sie sich bitte bis zum 3. Februar 2023 im Schulsekretariat anmelden.

Info-Samstag: am 11. Februar 2023, Möglichkeit eines Unterrichtsbesuches in der Schule für interessierte Viertklässlerinnen und Viertklässler und deren Eltern nur nach vorheriger Anmeldung.

Basisdaten der Schule

Gemeinschaftsschule Auenland

Schäferberg 28

24576 Bad Bramstedt

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Tel: 04192-897410

Mail: gems.bad-bramstedt@schule.landsh.de

Internet: www.gems-auenland.de

Schulleiter: Wolfram Henkies

KN

Mehr aus Beruf & Bildung regional

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken