Gemeinschaftsschule Friedrichsort: Das müssen Sie über die Schule wissen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/WIZSEG6V4HMPO7BBEBIAIJF55Q.jpg)
Die Gemeinschaftsschule Friedrichsort in ihrer grünen Umgebung im Kieler Stadtteil Friedrichsort.
© Quelle: Manfred Behrens
Was zeichnet die Gemeinschaftsschule Friedrichsort besonders aus?
Partnerschule des Leistungssport (Segeln am Olympiastützpunkt Schilksee, Handball Kooperationen mit dem THW und Holstein Kiel), DFB-Eliteschule des Fußballs, UNESCO-Projektschule, Netzwerkschule für „Lernen durch Engagement“ und „Social Entrepreneurship Education“, Beratungsangebote durch Schulsozialarbeit, wöchentliche sogenannte „Verfügungsstunden“ zur Stärkung der Klassengemeinschaft (Klassenrat, Sozialkompetenztraining, Prävention), Präventionskonzept, drei Berufspraktika in den Jahrgangsstufen 8, 9 und 11, Berufsinformationstage, intensive Kooperation mit Wirtschaftsunternehmen aus der Umgebung, Teilnahme am Enrichment-Programm. Im 5. Jahrgang wird eine Sportklasse eingerichtet. Austauschprogramme mit Nachbarländern existieren zurzeit nicht, sind aber wieder in Planung.
Welcher Schulabschluss ist an der Gemeinschaftsschule Friedrichsort möglich?
Gemeinschaftsschule mit Oberstufe; Alle allgemeinbildenden Schulabschlüsse sind je nach individuellen Fähigkeiten erreichbar: Abitur, Fachhochschulreife, Mittlerer Schulabschluss, Erster allgemeinbildender Schulabschluss oder Förderschulabschluss
Gibt es an der Gemeinschaftsschule Friedrichsort eine Mittagsverpflegung und eine Mensa?
Zum neuen Schuljahr wird es voraussichtlich einen neuen Mensabetreiber geben. Das Mittagessen wird in der schuleigenen Küche frisch vor Ort gekocht. Die Mensa hat 230 Plätze. Täglich gibt es ein breites Cafeteria-Angebot.
Welche Fremdsprachen werden an der Gemeinschaftsschule Friedrichsort angeboten?
Erste Fremdsprache ist Englisch mit Unterricht in allen Klassenstufen 5 bis 13. Zweite Fremdsprache ist Französisch oder Spanisch. Mit dem Französischunterricht kann man in Klasse 7 im Wahlpflichtbereich starten oder ab Klasse 11 als neu begonnene Fremdsprache in der Oberstufe. Das Angebot für Spanisch als neu begonnene Fremdsprache ab Klasse 11 existiert seit einem Jahr.
Welche schulischen Nachmittagsangebote gibt es an der Gemeinschaftsschule Friedrichsort?
Als gebundene Ganztagsschule wird ein breites Spektrum an AGs im künstlerischen, musischen, sprachlichen und naturwissenschaftlichen Bereich angeboten. In Zusammenarbeit mit dem THW und Holstein Kiel gibt es Handball- und Fußball AGs. Verschiedene andere sportliche Angebote sind vorhanden. Die Angebote sind kostenlos, in der AG-Zeit findet auch ein LRS Training (kostenpflichtig) statt.
Gibt es an der Gemeinschaftsschule Friedrichsort eine Hausaufgabenbetreuung am Nachmittag?
Hausaufgabenbetreuung im Rahmen des Ganztagsangebots.
Wie organisiert die Gemeinschaftsschule Friedrichsort das digitale Lernen?
Die Schule hat jahrelange Erfahrung mit der Lernplattform IServ. Hierüber sind Videokonferenzen, Aufgaben mit individuellen Rückmeldungen und natürlich E-Mail-Kontakt möglich. Alle Schülerinnen und Schüler erhalten eine eigene Schul-E-Mail-Adresse. Das engagierte Kollegium entwickelt sich in der Nutzung digitaler Medien ständig weiter. Im Fokus stehen besonders kooperative Lernformen und die Förderung von Schülerinnen und Schülern mit Ihren individuellen Bedürfnissen. Die Schule ist ans Glasfasernetz angebunden. Die Schülerinnen und Schüler können im Unterricht für das W-LAN freigeschaltet werden, haben bei vollem Schulbetrieb aber nicht uneingeschränkt Zugang. Laptops werden im Bedarfsfall an Schülerinnen und Schüler ausgeliehen. Für den Unterricht steht eine große Anzahl an iPads bereit. In sehr vielen Klassenräumen sind Displays und in Fachräumen Active Boards installiert. In Zusammenarbeit mit dem Schulträger soll in Kürze das Ziel erreicht werden, alle Räume so ausgestattet zu haben.
Wann findet an der Gemeinschaftsschule Friedrichsort die Info-Veranstaltung statt?
Montag, 13. Februar, ab 18 Uhr, Führungen im Haus, ab 19 Uhr Info-Abend in der Mensa.
Basisdaten der Schule
Gemeinschaftsschule Friedrichsort
Steenbarg 10
24159 Kiel
Tel.: 0431/3990230
Mail: igf.kiel@schule.landsh.de
Schulleiter: Manfred Behrens
KN