Gemeinschaftsschule Probstei Schönberg: Das müssen Sie über die Schule wissen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/EF23YELADI5UC4AZ62MLWMZ6J4.jpg)
Die Gemeinschaftsschule Probstei am Friedhofsweg 6 in Schönberg.
© Quelle: Heiko Lükemann
Was zeichnet die Gemeinschaftsschule Probstei in Schönberg besonders aus?
Die Gemeinschaftsschule Probstei ist eine Schule für alle Abschlüsse, „Zertifizierte SHFV-Leistungsschule des Fußballs“, Schule mit vorbildlicher beruflicher Orientierung „Berufswahl Siegel Schleswig-Holstein“, „Kulturschule des Landes Schleswig-Holstein“, Kooperationsschule für „Europa macht Schule“, Modellschule für Niederdeutsch und Partnerschule für Talentförderung im Sport.
Fünf Schwerpunkte zeichnen die Schule aus:
Berufsorientierung (neben Praktika, Werkstattunterricht mit Potenzialanalyse, Ausbildungsmessen, Tag der Ausbildung, Kooperationsvereinbarungen mit örtlichen Betrieben), Theater (ein bis zwei Produktionen im Schuljahr), Musik (Bläser- und Streicherklassen, Schulband, Tag der Musik), Naturwissenschaften (Luft- und Raumfahrt AG, Roberta-Projekt, Kooperation mit der CAU) und Sport (Sportklassen, Kooperationen mit Vereinen, Sport-AGs, erfolgreiche Schulmannschaften in vielen Sportarten, Auszeichnung mit dem Schulsportpreis des DOSB).
Darüber hinaus nimmt die Schule an zahlreichen Wettbewerben und Projekten teil, verfügt über eine engagierte Schulsozialarbeit sowie eine Schulsanitätsstation und organisiert Studienfahrten.
Gelernt wird in modernen Fachräumen, in einer Schulbibliothek, in einer Sternwarte, in technisch auf hohem Stand ausgerüsteten Klassenräumen und dazugehörigen Gruppenräumen sowie auf den modernen Sportanlagen und in optimal ausgestatteten Sporthallen. Zusätzlich wird am Standort ein neues, modernes Sportzentrum mit vier Hallenteilen, zwei Tribünen und einem Fitnessraum errichtet.
Alle Klassen verfügen über eine hochmoderne digitale Ausstattung.
Es bestehen Schulpartnerschaften nach Estland, Schweden, China und Frankreich.
Welcher Schulabschluss ist an der Gemeinschaftsschule Probstei in Schönberg möglich?
Die Gemeinschaftsschule Probstei in Schönberg mit Oberstufe bietet unter ihrem Dach das Erreichen des Förderschulabschlusses, des ersten allgemeinbildenden Schulabschlusses (ESA) auch in einer Flexklasse, des mittleren Schulabschlusses (MSA), der Fachhochschulreife und des Abiturs an.
Gibt es an der Gemeinschaftsschule Probstei in Schönberg eine Mittagsverpflegung und eine Mensa?
Die GSP verfügt über eine moderne Mensa mit eigener Schulküche, in der die Speisen täglich frisch zubereitet werden. Die Schüler*innen können hier ein warmes Mittagessen - auch vegetarisch - inkl. Getränk, Salat und Nachtisch zu sich nehmen.
Welche Fremdsprachen werden an der Gemeinschaftsschule Probstei in Schönberg angeboten?
Es werden die Fremdsprachen Englisch, Französisch und Spanisch angeboten.
Welche schulischen Nachmittagsangebote gibt es an der Gemeinschaftsschule Probstei in Schönberg?
Am Nachmittag gibt es ein vielfältiges, überwiegend kostenfreies Angebot. AGs, z.B. in den Bereichen Sport, Musik, Kochen, Handwerkliches, Lesen, Angeln und Gestalten werden angeboten. Die Offene Ganztagsschule kooperiert eng mit der Offenen Jugendarbeit.
Gibt es an der Gemeinschaftsschule Probstei in Schönberg eine Hausaufgabenbetreuung am Nachmittag?
Die Hausaufgabenbetreuung ist ein Schwerpunkt der Schule und wird in Einzel- oder Kleingruppenarbeit durchgeführt. Darüber hinaus können Nachhilfeangebote angewählt werden.
Wie organisiert die Gemeinschaftsschule Probstei in Schönberg das digitale Lernen?
Es gibt auf dem gesamten Campus ein freies und flächendeckendes WLAN. Seit dem laufenden Schuljahr sind in den meisten Klassenräumen hochmoderne Clevertouch-Tafeln mit Internetanschluss installiert. Alle Schülerinnen und Schüler erhalten bei Bedarf leihweise ein eigenes digitales Endgerät.
Die GSP hat über ihren Schulträger einen eigenen Systemadministrator eingestellt und eine eigene Handreichung zum Distanzlernen erarbeitet und an alle Schülerinnen und Schüler als Broschüre verteilt. Die GSP verwendet ISERV als Lern- und Kommunikationsplattform.
Wann findet an der Gemeinschaftsschule Probstei in Schönberg die Info-Veranstaltung statt?
Umfangreiche Informationen finden Sie auf der Homepage der Schule (www.gsp-schoenberg.de) unter dem Menüpunkt „Neuanmeldungen“.
Bei Bedarf einer individuellen Beratung melden Sie sich bitte telefonisch (04344-1618) oder per E-Mail (gsp-probstei.schoenberg@schule.landsh.de) an, um einen Termin zu vereinbaren.
Am 7. Februar findet 19 Uhr unser Infoabend in der Aula statt.
Am 14. Februar findet um 19 Uhr zusätzlich eine digitale Infoveranstaltung statt (Anmeldung hierfür per E-Mail an: gms-probstei.schoenberg@schule.landsh.de).
Basisdaten der Schule
Gemeinschaftsschule Probstei mit Oberstufe
Friedhofsweg 6
24217 Schönberg
Tel.: 04344-1618
Mail: gms-probstei.schoenberg@schule.landsh.de
Homepage: gsp-schoenberg.de
kom. Schulleiter: Timo Müller
KN