Goethe-Gemeinschaftsschule Kiel: Das müssen Sie über die Schule wissen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/AVLD7CINMTYZW37HF4OHBF2LZA.jpg)
Die Goethe-Gemeinschaftsschule am Westring 358 in Kiel.
© Quelle: KN-Archiv
Was zeichnet die Goethe-Gemeinschaftsschule in Kiel besonders aus?
- Fachraumprinzip, "Clever" – enge Kooperation mit den vier Kieler RBZs (verlässliche Anschluss- und Übergangsgestaltung)
- Projekt "Your Job" (Langzeitpraktikum in Senioreneinrichtungen in der 8. Klasse, Profilpassschulung im 9. Jahrgang, enge Begleitung der Übergänge nach Schulabschluss)
- Präventionskonzepte (unter anderem Anti-Mobbing, Sucht- und Drogenprävention)
- Kooperationsverträge mit drei Kieler Betrieben
- Berufs-Informationsmesse (BIM)
- Modellschule Neue Medien, zukunftsfähiges Medienkonzept mit entsprechender technischer und räumlicher Ausstattung
- Schulsozialarbeit
- Berufs-Orientierungskonzept ab Klasse 5
- Dreifeldsporthalle
- Soziales Kompetenztraining SKOTT "Aufrecht in die Welt"
- Mietschränke für Unterrichtsmaterial
Welcher Schulabschluss ist an der Goethe-Gemeinschaftsschule in Kiel möglich?
- ESA – Erster allgemeinbildender Schulschluss
- MSA – Mittler Schulabschluss
- "Clever"-Kooperation mit den Kieler RBZs (Fachhochschulreife, Allgemeine Hochschulreife)
- Übergang zum Gymnasium oder zum RBZ möglich
Gibt es an der Goethe-Gemeinschaftsschule in Kiel eine Mittagsverpflegung und eine Mensa?
- Mensa mit 240 Plätzen
- Essen wird vom RBZ Wirtschaft am Ravensberg geliefert
Welche Fremdsprachen werden an der Goethe-Gemeinschaftsschule in Kiel angeboten?
Englisch, Französisch
Welche schulischen Nachmittagsangebote gibt es an der Goethe-Gemeinschaftsschule in Kiel?
Kostenpflichtige Angebote, z. B. Kochen (zwei Kurse); Fun-Sport / Spielsport
Gibt es an der Goethe-Gemeinschaftsschule in Kiel eine Hausaufgabenbetreuung am Nachmittag?
Ja, von Montag bis Donnerstag.
Wie organisiert die Goethe-Gemeinschaftsschule in Kiel das digitale Lernen?
- Alle Räumlichkeiten sind mit digitalen Wandtafeln ausgestattet
- Zudem gibt es flächendeckendes WLAN, sodass sowohl schuleigene als auch mitgebrachte digitale Endgeräte im Unterricht zum Einsatz kommen können
- Extra sichere Aufbewahrungsschließfächer für digitale Endgeräte (kostenfrei)
Wann findet an der Goethe-Gemeinschaftsschule in Kiel die Info-Veranstaltung statt?
Sie findet am Dienstag, 14. Februar, um 18 Uhr statt!
Zusätzlich finden Sie alle aktuellen Informationen zu Beratungsgesprächen und auch einen Imagefilm unserer Schule auf unserer Internetpräsenz www.ggs-kiel.de
Basisdaten der Schule
Goethe-Gemeinschaftsschule Kiel, Gemeinschaftsschule mit offenem Ganztagsangebot
Westring 358
24118 Kiel
Tel.: 0431-260428-50
Mail: info@ggs-kiel.org
Schulleiter: Kay Mechler (kommissarisch)
KN