Gudewerdt Gemeinschaftschule Eckernförde: Das müssen Sie über die Schule wissen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/S3S4IA6ENZMNAGIUMWL72LBYSU.jpg)
Die Gudewerdt Gemeinschaftsschule am Pferdemarkt 66 in Eckernförde.
© Quelle: Daniela Stöcken
Was zeichnet die Gudewerdt Gemeinschaftsschule in Eckernförde besonders aus?
Unsere Schule zeichnet aus, dass die Kinder bei uns vielseitig gefördert und gefordert werden, viel lernen, sich wohlfühlen und sehr gut auf den Besuch der Oberstufe vorbereitet werden. Unsere Lehrkräfte legen Wert auf eine intensive pädagogische Beziehungsarbeit und stehen stets im Austausch mit den Eltern. Des Weiteren verfügen wir über ein besonders ausgeprägtes Profil in der Berufsorientierung (Potentialanalysen, Berufsorientierungsbüro, enge Zusammenarbeit mit lokalen Betrieben, Betriebspraktika, Bewerbungstrainings). In der Pandemie zeigte sich, dass wir schnell die neuen digitalen Anforderungen erfüllt haben und inzwischen in der Digitalisierung sehr gut aufgestellt sind. Unsere Rhythmisierung des Schultages in 90-Minuten-Blöcken entschleunigt den Alltag und sorgt dafür, dass die Kinder weniger Schulsachen „mitschleppen“ müssen. Bei uns gibt es keine Berichtszeugnisse, sondern gut verständliche Notenzeugnisse von der Klasse 5 an.
Die Teilnahme an den vielseitigen Nachmittagsangeboten ist freiwillig, nicht verpflichtend, so dass die Kinder teilnehmen können, aber ihren Vereinssport oder ihre Freizeitaktivitäten nicht aus Zeitgründen aufgeben müssen. Es gelingt uns immer wieder musikalische und sportliche Talente zuentdecken und zu fördern. Es ist den Eltern also freigestellt, ob beziehungsweise an welchen Wochentagen sie ihr Kind bis 15 Uhr in der Schule betreut wissen möchten.
- Auszeichnung als MINT-freundliche Schule, Schule ohne Rassismus und als Verbraucherschule
- Als ausgezeichnete Verbraucherschule bereiten wir unsere Schülerinnen und Schüler ab Stufe 7 auf wichtige Themen wie Finanzmanagement, Vertragsangelegenheiten und Hauswirtschaft vor
- Begabtenförderung im landesweiten Enrichmentprogramm
- eigenes Begabtenförderungsprogramm (Smarties)
- Einzelfallunterstützung durch unseren Schulhund „Paule“
- Schüleraustausch mit den USA und Schweden
- Eigenes Segelboot als Team-8-Stützpunktschule
Welcher Schulabschluss ist an der Gudewerdt Gemeinschaftsschule in Eckernförde möglich?
ESA, MSA, sowie Qualifikation für den Übergang in die Oberstufe
Gibt es an der Gudewerdt Gemeinschaftsschule in Eckernförde eine Mittagsverpflegung und eine Mensa?
Montags bis donnerstags gibt es ein Mittagessen in der Mensa mit drei Auswahlessen, das von der Mensa im Schulzentrum Süd frisch zubereitet wird. Ein Essen kostet 3,40 Euro inklusive Nachtisch. Es sind 90 Plätze vorhanden. Die Eltern können das Essen bequem über ein Internet-basiertes Portal bestellen.
Welche Fremdsprachen werden an der Gudewerdt Gemeinschaftsschule in Eckernförde angeboten?
Englisch, Französisch, Spanisch
Welche schulischen Nachmittagsangebote gibt es an der Gudewerdt Gemeinschaftsschule in Eckernförde?
Es gibt ein kostenfreies abwechslungsreiches Angebot im sportlichen, musischen und kreativen Bereich.
Gibt es an der Gudewerdt Gemeinschaftsschule in Eckernförde eine Hausaufgabenbetreuung am Nachmittag?
Es gibt eine liebevolle Hausaufgabenbetreuung mit einer sehr guten Zusammenarbeit zwischen Betreuern und Lehrkräften.
Wie organisiert die Gudewerdt Gemeinschaftsschule in Eckernförde das digitale Lernen?
Es gibt ein Curriculum für das digitale Lernen. Unsere Klassenräume sind alle mit digitalen Tafeln ausgestattet. In vielen Fächern findet die Arbeit mit digitalen Lernprogrammen und digitalen Endgeräten statt. Wir stellen Leihgeräte zur Verfügung. Unser Kommunikationssystem ist Iserv, worüber auch das Distanzlernen gestaltet werden kann. Bei uns arbeiten ausgebildete Informatiklehrkräfte und Lehrkräfte, die sich entsprechend zertifizieren. Unsere Schülerspinde sind mit Ladestationen für Laptops ausgestattet.
Wann findet an der Gudewerdt Gemeinschaftsschule in Eckernförde die Info-Veranstaltung statt?
Tag der offenen Tür: 11. Februar, ab 10 Uhr
Basisdaten der Schule
Gudewerdt Gemeinschaftsschule
Pferdemarkt 66
24340 Eckernförde
Tel. 04351/71080
Mail: gudewerdtschule.eckernfoerde@schule.landsh.de
Homepage: www.ggs-eckernfoerde.de
Schulleiter: Dirk Lütke-Besselmann
KN