Weiterführende Schule

Gymnasium Kronwerk, Rendsburg: Das müssen Sie über die Schule wissen

Foto: Das Gymnasium Kronwerk an der Eckernförder Straße 58 in Rendsburg.

Das Gymnasium Kronwerk an der Eckernförder Straße 58 in Rendsburg.

Was zeichnet das Gymnasium Kronwerk in Rendsburg besonders aus?

Wir leben unser Motto „Offen und fair miteinander leben und lernen“. Unser Augenmerk gilt gleichermaßen der sprachlichen, mathematisch-naturwissenschaftlichen und gesellschaftswissenschaftlichen Grundbildung, um jedem Kind Raum für seine individuelle Entfaltung zu geben. Wir wollen den Gedanken des Forderns und Förderns umsetzen und haben dazu unser Modell „Haus des Lernens“ konzipiert, das unser Programm auf den verschiedensten Ebenen und in seinen vielfältigen Aspekten illustriert. Sie finden es auf unserer Homepage.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Unsere Schule liegt auf einem etwa 4,5 Hektar großen parkähnlichen Gelände mit einem großen Schulhof mit vielen Spielmöglichkeiten und ist barrierefrei. Bei uns werden etwa 670 Kinder von 60 Lehrern und Lehrerinnen unterrichtet. Das Gebäude besitzt nach modernsten Anforderungen gut ausgestattete und behindertengerecht zugängliche Klassen- und Fachräume und wird ergänzt durch einen modernen Neubau für den naturwissenschaftlichen Unterricht.

Besondere  Angebote sind unser zukunftsorientiertes Medienkonzept, unser Schüleraustausch mit Dänemark; Halbjahresprojekte in MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik), Geschichte (Historia) und Social Studies (bilingual) als Ergänzungen zum Sprachenangebot (Latein, Französisch) des Wahlpflichtbereichs ab der 9. Klasse, Darstellendes Spiel als reguläres Unterrichtsfach, Werken, große Dreifeld-Sporthalle, Möglichkeit, das Sportabitur (4. Prüfungsfach) abzulegen, Teilnahme an „Jugend trainiert für Olympia“ in verschiedenen Sportarten; verschiedene Förder- und Forderangebote, Lesestunden, großes Schulgelände mit vielen Spielmöglichkeiten, vielfältiges AG-Angebot, Betreuung durch die Offene Ganztagsschule bis in den Nachmittag hinein, diverse Kooperationspartner aus der regionalen Wirtschaft.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Welcher Schulabschluss ist am Gymnasium Kronwerk in Rendsburg möglich?

Fachhochschulreife (schulischer Teil) und Abitur

Gibt es am Gymnasium Kronwerk in Rendsburg eine Mittagsverpflegung und eine Mensa?

Viermal wöchentlich wird ein vielfältiges gesundes Schulfrühstück, das von Eltern zubereitet wird, zum kleinen Preis angeboten. Zudem gibt es die Möglichkeit, täglich ein warmes Mittagessen im Rahmen unserer Offenen Ganztagsschule einzunehmen. Im Mensabereich ist ausreichend Platz, um in der Pause neue Kraft zu tanken.

Welche Fremdsprachen werden am Gymnasium Kronwerk in Rendsburg angeboten?

Englisch, Latein, Französisch, Spanisch; Ablegen von international anerkannten Sprachzertifikaten (z.B. DELF).

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Welche schulischen Nachmittagsangebote gibt es am Gymnasium Kronwerk in Rendsburg?

Schulische Nachmittagsangebote, die kostenfrei sind: unter anderem Sport-AGs, Hausaufgabenbetreuung, Chor und Orchester, Big-Band und Combo sowie verschiedene Angebote der Offenen Ganztagsschule.

Gibt es am Gymnasium Kronwerk in Rendsburg eine Hausaufgabenbetreuung am Nachmittag?

Im Rahmen der Offenen Ganztagsschule wird eine kostenlose Hausaufgabenbetreuung angeboten. Zudem gibt es in Absprache mit Eltern Förderkurse in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch.

Wie organisiert das Gymnasium Kronwerk in Rendsburg das digitale Lernen?

Am Gymnasium Kronwerk ist ein kostenloses flächendeckendes WLAN für alle Schülerinnen und Schüler bereitgesellt. Der digitale Unterricht wird über die Plattform itslearning organisiert und die Videokonferenzen über die vom Land bereitgestellte Videoplattform BBB. Wichtige Informationen zu Unterrichtsstunden können zudem über den digitalen Stundenplan eingesehen werden.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Wann findet am Gymnasium Kronwerk in Rendsburg die Info-Veranstaltung statt?

Unsere Info-Veranstaltung findet am Montag, 13. Februar, von 19 bis 21 Uhr statt. Darüber hinaus laden wir herzlich dazu ein, unsere Homepage www.gymnasium-kronwerk.de zu besuchen. Dort finden Sie viele Informationen. Zudem sind persönliche Beratungen sind zudem sind persönliche Beratungen nach Absprache möglich. Wenden Sie sich dazu bitte an unser Sekretariat.

Basisdaten der Schule

Gymnasium Kronwerk

Eckernförder Straße 58

Rendsburg

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Tel.: 04331/2068401

Mail: kontakt-kronwerk.rendsburg@schule.landsh.de

Homepage: www.gymnasium-kronwerk.de

Schulleiter: Volker Knoop

KN

Mehr aus Beruf & Bildung regional

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken