Hans-Geiger-Gymnasium Kiel: Das müssen Sie über die Schule wissen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ZQ6YWFXBASB6DM7TSES3S7ALAU.jpg)
Das Hans-Geiger-Gymnasium in der Poppenrade 53 in Kiel.
© Quelle: Hans-Geiger-Gymnasium
Was zeichnet das Hans-Geiger-Gymnasium in Kiel besonders aus?
Seit 50 Jahren gebundenes Ganztagsgymnasium (G9), d. h. verpflichtender Fachunterricht an drei Nachmittagen (bis 15.15 Uhr in Unterstufe, später bis 16.05 Uhr) und ca. 80 Arbeitsgemeinschaften in der Mittagsfreizeit (12.15-13.30 Uhr); "Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage", Stützpunktschule im Enrichment-Verbund, Partnerschule Talentförderung Sport, Bibliothek, Präventionskonzept, Schulsozialarbeiterin, Schulsanitäter, Handyscouts; Frankreichaustausch, Englandfahrt, Kooperationen mit Firma Thales, THW Kiel, DFB, Förde Sparkasse.
Welcher Schulabschluss ist am Hans-Geiger-Gymnasium in Kiel möglich?
G9-Gymnasium, Abschlüsse: Abitur, Fachhochschulreife.
Gibt es am Hans-Geiger-Gymnasium in Kiel eine Mittagsverpflegung und eine Mensa?
Mensa mit 140 Plätzen plus Cafeteria, an 5 Tagen je 3 Menüs; tägliches Frühstücksangebot.
Welche Fremdsprachen werden am Hans-Geiger-Gymnasium in Kiel angeboten?
Englisch, Französisch/Latein, Spanisch ab Klasse 11, Griechisch als AG.
Welche schulischen Nachmittagsangebote gibt es am Hans-Geiger-Gymnasium in Kiel?
Vielfältiges AG-Angebot im sportlichen, kulturellen und kreativen Bereich zur Förderung von Neigungen und Begabungen: z. B. Chor, Instrumentalunterricht, Schulband, Werken, kreatives Gestalten, Theater, Bundeswettbewerb Fremdsprachen, Jugend forscht, Jugend debattiert, Jugend trainiert für Olympia, Handball, Fußball, Volleyball, Basketball, Tennis, Tanzen, Kanu, Segeln, SuP, Kochen, Backen, Imkerei, Fairtrade-AG (vollständige Übersicht siehe Homepage).
Gibt es am Hans-Geiger-Gymnasium in Kiel eine Hausaufgabenbetreuung am Nachmittag?
Nachhilfebörse über die Schülervertretung.
Wie organisiert das Hans-Geiger-Gymnasium in Kiel das digitale Lernen?
Digitale Kommunikations- und Arbeitsplattform IServ, drei PC-Räume, Displays in allen Klassen, Leih-Ipads.
Wann findet am Hans-Geiger-Gymnasium in Kiel die Info-Veranstaltung statt?
Info-Abend: Dienstag, 7. Februar, um 19 Uhr, Schulbesichtigung bereits ab 18.15 Uhr
Zudem: Termine für Schulführungen auf der Homepage
Basisdaten der Schule
Hans-Geiger Gymnasium
Poppenrade 53
24148 Kiel
Tel. 0431/220-3990
Mail: hans-geiger-gymnasium.kiel@schule.landsh.de
Internet: www.hgg-kiel.de
Schulleiter: Henning Steuer
KN