Weiterführende Schule

Hebbelschule Kiel: Das müssen Sie über die Schule wissen

Foto: Die Hebbelschule in der Feldstraße 177 in Kiel.

Die Hebbelschule in der Feldstraße 177 in Kiel.

Was zeichnet die Hebbelschule in Kiel besonders aus?

- Europaschule im Grünen mit in den Unterricht integrierten Projekten zu Europa
- Umfangreiches Kultur- und Austauschprogramm
- Wirtschaftspraktika im Ausland möglich
- Seit 2017 Modellschule für das Lernen mit digitalen Medien
- Gemeinsame Projekte mit Schulen im europäischen Ausland als Teil des europäischen Netzwerks Erasmus+
- Projekte in englischer Sprache mit wechselnden europäischen Partnerschulen als offiziell anerkannte eTwinning-Schule
- Begabungsförderung: Enrichment
- Förderung durch vielfältiges AG-Angebot
- MINT-freundliche Schule: Regelmäßige Teilnahme an Jugend forscht und Schüler experimentieren und weiteren Wettbewerben
- Präventionskonzept von Klasse 5 bis 10
- LRS-Förderung
- Unterrichtsstunden 60 Minuten.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Welcher Schulabschluss ist an der Hebbelschule in Kiel möglich?

Gymnasium; Abitur im neunjährigen Bildungsgang und Fachhochschulreife.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Gibt es an der Hebbelschule in Kiel eine Mittagsverpflegung und eine Mensa?

- 120 Personen finden in der neuen Mensa Platz
- Das Essen wird von dem Caterer ,,Aramark" ausgeliefert und vor Ort frisch oder im Cook-and-Chill-Verfahren zubereitet
- Die unterschiedlichen Jahrgänge haben verschiedene Essenszeiten

Welche Fremdsprachen werden an der Hebbelschule in Kiel angeboten?

- Englisch (1.Fremdsprache); Französisch, Latein (2. Fremdsprache ab Klasse 7), Spanisch (ab Klasse 9)
- Polnisch und Finnisch als "Crashkurs" zur Vorbereitung der regelmäßigen Austausche.

Welche schulischen Nachmittagsangebote gibt es an der Hebbelschule in Kiel?

- Sport: Rudern (Verein ORRC Neptun, mit Vereinsbeitrag), Basketball, Crosslauf, Tanz, Fußball, Volleyball, Ballsport und anderes
- Kreative Arbeitsgemeinschaften: Unterstufentheater, Schülerzeitung
- Musische Arbeitsgemeinschaften: Chöre, Orchester, Big-Band, Percussion; Geigenunterricht (kostenpflichtig)
- Naturwissenschaftliche Arbeitsgemeinschaften: NaWi-AG, Umweltschutz-AG, Garten- und Koch-AG (kostenpflichtig), Bühnentechnik.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Gibt es an der Hebbelschule in Kiel eine Hausaufgabenbetreuung am Nachmittag?

- Hausaufgabenbetreuung (kostenfrei) und Spieleraum jeweils vier Tage die Woche von 12.30 bis 14.30 Uhr
- Nachhilfebörse (Oberstufenschülerinnen und -schüler; kostenpflichtig)

Wie organisiert die Hebbelschule in Kiel das digitale Lernen?

- An der Hebbelschule arbeiten wir mit IServ und haben für die Videokonferenzen zusätzliche Kapazitäten über BigBlueButton geschaffen
- Im gesamten Schulgebäude ist die Nutzung des WLAN-Netzes möglich
- Private Geräte (Laptops, Tablets) werden für die schulische Nutzung freigeschaltet

Wann findet an der Hebbelschule in Kiel die Info-Veranstaltung statt?

Info-Veranstaltung: Donnerstag, 16. Februar 2023, Einlass und Besichtigung um 17 Uhr. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.hebbelschule-kiel.lernnetz.de

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Basisdaten der Schule

Hebbelschule

Europaschule, Gymnasium

Feldstraße 177

24106 Kiel

Tel. 0431-260 48 710

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Mail: hebbelschule.kiel@schule.landsh.de

Homepage: www.hebbelschule-kiel.lernnetz.de

Schulleiterin: Michael Bremer

 

KN

Mehr aus Beruf & Bildung regional

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken