Weiterführende Schule

Humboldt-Schule Kiel: Das müssen Sie über die Schule wissen

Foto: Die Humboldt-Schule im Knooper Weg 63 in Kiel.

Die Humboldt-Schule im Knooper Weg 63 in Kiel.

Was zeichnet die Humboldt-Schule in Kiel besonders aus?

Individuelle Förderung z. B. durch Enrichment, (Teil-) Springen, Tandemlernen, Fremdsprachen, Training-AGs für Deutsch, Mathematik, Sprachen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Zusammenarbeit mit Uni, Geomar, Institut für Weltwirtschaft und Betrieben, Förderung durch Bayer-Stiftung und Siemens-Stiftung.

Partnerschulen in den USA, Japan, Finnland, in der Schweiz und Polen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Förderung der Selbst- und Sozialkompetenz.

Pilotschule für das Lernen mit digitalen Medien.

Umfangreiches verlässliches Nachmittagsangebot mit Hausaufgaben-Betreuung und AGs aus den Bereichen Musik, Sprache und Kultur, Spiel und Sport.

Welcher Schulabschluss ist an der Humboldt-Schule in Kiel möglich?

G9-Gymnasium, Offene Ganztagsschule. Abschlüsse: Abitur, andere Zwischenabschlüsse möglich.

Gibt es an der Humboldt-Schule in Kiel eine Mittagsverpflegung und eine Mensa?

Regelmäßige Mittagsverpflegung in der Mensa mit 150 Plätzen. Drei Mittagsgerichte zur Auswahl, dazu Salatbar und Nachtisch/ Obst.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Welche Fremdsprachen werden an der Humboldt-Schule in Kiel angeboten?

- Ab Klassenstufe 5: Englisch; ab Klassenstufe 7: Latein oder Französisch; ab Klasse 9: Französisch, Latein, Spanisch

- Als AG ab Klasse 5: Japanisch und Dänisch

Welche schulischen Nachmittagsangebote gibt es an der Humboldt-Schule in Kiel?

Umfassendes, umfangreiches Nachmittagsangebot mit Sportarten, Kunst, Chor, Orchester, Musik (Geige, Gitarre, Bass, Trompete, Posaune, Harfe) als Einzel- und Gruppenunterricht.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Förder-AGs in Englisch, Französisch, Latein, Deutsch und Mathematik.

Nur für Unterricht an Musikinstrumenten entstehen Kosten.

Gibt es an der Humboldt-Schule in Kiel eine Hausaufgabenbetreuung am Nachmittag?

Kostenlose Hausaufgabenbetreuung und Nachhilfe durch Lehramtsstudierende. Verlässliches Nachmittagsangebot von Montag bis Donnerstag bis 16.20 Uhr.

Wie organisiert die Humboldt-Schule in Kiel das digitale Lernen?

Wir verfügen im gesamten Schulgebäude und somit auch in allen Klassen- und Fachräumen über WLAN, Computer und Präsentationstechnik. Wir nutzen im Unterricht und zur Kommunikation die Lernplattform IServ. Alle Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler sind im Umgang mit IServ geschult, sodass die Plattform in vollem Umfang professionell genutzt wird.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Durch die funktionale Nutzung digitaler Medien wird der Unterricht adressatengerecht abwechslungsreich gestaltet.

Medienlernen in der 5. Klasse durch das Medienleuchten-Projekt. Informatikunterricht ab Klasse 7.

Wann findet an der Humboldt-Schule in Kiel die Info-Veranstaltung statt?

Der digitale Informationsabend findet am Mittwoch, 8. Februar, um 19 Uhr statt. Weiterführende Informationen finden Sie auf unserer Homepage.

Die Informationsveranstaltung in der Schule findet am Freitag, 10. Februar, von 15 Uhr bis 17 Uhr statt.

Basisdaten der Schule

Humboldt-Schule, Gymnasium, Offene Ganztagsschule

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Knooper Weg 63

24116 Kiel

Tel.: 0431-26040370

Mail: humboldt-schule.kiel@schule.landsh.de

Homepage: www.humboldt-schule-kiel.de

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Schulleiterin: Dagmar Vollbehr

KN

Mehr aus Beruf & Bildung regional

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken