Weiterführende Schule

Leibniz Privatschule Kaltenkirchen: Das müssen Sie über die Schule wissen

Foto: Die Leibniz Privatschule in der Werner-von-Siemens-Straße in Kaltenkirchen.

Die Leibniz Privatschule in der Werner-von-Siemens-Straße in Kaltenkirchen.

Was zeichnet die Leibniz Privatschule in Kaltenkirchen besonders aus?

Es gibt keinen Unterrichtsausfall – und das schon seit mehr als zwölf Jahren. Naturwissenschaften ab Klasse 5 (Physik!). Kooperation mit dem Institut von Prof. Gerhard Roth, Deutschlands bedeutendstem Bildungs- und Hirnforscher. Schulbesuch vom Kindergarten bis zum Abitur. In jeder Jahrgangsstufe und Klasse gibt es fünf Stunden Sport pro Woche.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Welcher Schulabschluss ist an der Leibniz Privatschule Kaltenkirchen möglich?

Der Besuch der Leibniz Privatschule ist vom Kindergarten bis zum Abitur möglich. Schüler des Gymnasiums machen nach neun Jahren das Abitur (G9). MSA und ESA können am Ende des zehnten, bzw. des neunten Schuljahres absolviert werden. Am Standort Elmshorn ist das IB, das Internationale Abitur möglich.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Gibt es eine Mittagsverpflegung und eine Mensa an der Leibniz Privatschule Kaltenkirchen?

Unsere Schulmensa wird von mehr als 80 Prozent der Schüler genutzt. Das Mittagessen sowie das Frühstück und der Nachmittagssnack (von 14.30-15 Uhr) werden in der eigenen Küche zubereitet. Mineralwasser und frisches Obst täglich kostenlos.

Welche Fremdsprachen werden an der Leibniz Privatschule Kaltenkirchen angeboten?

Erste Fremdsprache ist Englisch, zweite ist Spanisch, daneben auch die Möglichkeit, Latein und Französisch zu wählen. Im Gymnasium, aber auch in der Gemeinschaftsschule werden verschiedene Fächer auch bilingual (Deutsch/Englisch) unterrichtet. Im Anschluss daran ist das internationale Abitur (IB) möglich, auch parallel zum deutschen Abitur.

Welche schulischen Nachmittagsangebote gibt es an der Leibniz Privatschule Kaltenkirchen?

Täglich gibt es zwischen fünf und acht verschiedene AGs; die Teilnahme daran ist an den Betreuungsvertrag gebunden. In allen Schulferien (außer Weihnachten) gibt es ein umfangreiches Ferienprogramm. AG-Themen sind Musik, Musical, Technik, Werken, Sport, Bouldern, Laser-Tec, Eisenbahn, Lego, Schwimmen, Billard (Pool u. Carambole).

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Gibt es an der Leibniz Privatschule Kaltenkirchen eine Hausaufgabenbetreuung am Nachmittag?

Der sogenannte Betreuungsvertrag ermöglicht die Teilnahme den Hausaufgabenzeiten, die von Fachkräften betreut werden, sowie die Teilnahme an den Förder- und Aufbaukursen in den Schulferien.

Wie organisiert die Leibniz Privatschule Kaltenkirchen das digitale Lernen?

Seit 2017 arbeitet die Leibniz Privatschule an den Standorten in Kaltenkirchen und Elmshorn mit der digitalen Lernplattform itsLearning; Lehrer finden alle Unterrichtsdokumentationen von Klasse 1 bis 13 dort vor. Schüler arbeiten seit vielen Jahren mit dem iPad als Hilfsmittel (ab Klasse 10 bis 13); dies wird im Laufe des Schuljahrs ausgebaut, sodass alle Schüler in der Sekundarstufe (ab Klasse 5) dazu den Zugang haben – ohne dass das klassische Bücherlesen vernachlässigt wird.

Wann findet an der Leibniz Privatschule Kaltenkirchen die Info-Veranstaltung statt?

Die Info-Veranstaltung für angehende Fünftklässler Gymnasium und Gemeinschaftsschule ist für den 1. Februar geplant, entweder in Präsenz oder per Video-Konferenz (Link wird auf Anfrage zugeschickt). In Elmshorn steht Elmshorns Schulleiterin und Schulgründerin Barbara-Manke-Boesten Rede und Antwort, in Kaltenkirchen zur gleichen Zeit Kaltenkirchens Schulleiter Egon Boesten und Orientierungsstufen-Koordinator Christian Schmuck.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Basisdaten der Leibniz Privatschule Kaltenkirchen

Leibniz Privatschule Kaltenkirchen

Werner-von-Siemens-Straße 14

24568 Kaltenkirchen

Tel: 04191-99110

Mail: kaltenkirchen@leibniz-privatschule.de

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Homepage: www.leibniz-privatschule.de

Schulleiter: Egon Boesten

KN

Mehr aus Beruf & Bildung regional

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken