Weiterführende Schule

Max-Planck-Schule Kiel: Das müssen Sie über die Schule wissen

Foto: Die Max-Planck-Schule am Winterbeker Weg 1 in Kiel.

Die Max-Planck-Schule am Winterbeker Weg 1 in Kiel.

Was zeichnet die Max-Planck-Schule in Kiel besonders aus?

Rhythmisierung im 60-Minuten-Takt, Enrichment-Stützpunktschule, Kompetenzzentrum für Begabtenförderung, alle Profile in der Oberstufe wählbar, Bläser- und Streicherklassen in der Orientierungsstufe, Schulzeltlager, NaTworking mit Geomar, Natur- und Umwelt-AG, naturwissenschaftliches Forschen und Experimentieren ab Klasse 8, Jugend debattiert, zahlreiche Austauschpartner, Kooperationspartner in der Wirtschaft, großzügige Sportanlagen (unter anderem eigene Schwimmhalle), umfassend sanierte Fachräume, eigener Schulhof für Orientierungsstufe.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Welcher Schulabschluss ist an der Max-Planck-Schule in Kiel möglich?

G9-Gymnasium, Abitur, alle anderen Zwischenabschlüsse sind möglich.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Gibt es an der Max-Planck-Schule in Kiel eine Mittagsverpflegung und eine Mensa?

Drei warme Gerichte und umfangreiches Programm mit Zwischenverpflegung, Snacks, Getränken und mehr in der Cafeteria/Mensa; Neubau mit 160 Plätzen, Essen wird geliefert.

Welche Fremdsprachen werden an der Max-Planck-Schule in Kiel angeboten?

Englisch ab Klasse 5, Französisch und/oder Latein ab Klasse 7 und 9, Spanisch ab Klasse 11.

Welche schulischen Nachmittagsangebote gibt es an der Max-Planck-Schule in Kiel?

Zahlreiche AGs und Betreuungsangebote, zum Beispiel Jugend forscht, Chöre, Streichorchester, Schulorchester, Big-Band, Bastel-AG, Schach, diverse Sportarten (unter anderem Fußball, Basketball, Rudern, Segeln), Naturwissenschaften, Aqua-Terra-AG, Enrichment, (Hoch-) Begabten-Förderung, Legasthenie-Förderung, Schulsanitäter, Handy-Scouts. Angebote sind in der Regel kostenfrei.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Gibt es an der Max-Planck-Schule in Kiel eine Hausaufgabenbetreuung am Nachmittag?

Ja, Hausaufgabenbetreuung durch Studenten (kostenfrei) und schulisches Nachhilfe-Angebot (kostenpflichtig).

Wie organisiert die Max-Planck-Schule in Kiel das digitale Lernen?

- An unserer Schule wird bereits sehr vielen Jahren mit IServ gearbeitet.

- Die Hardware-Versorgung der Schülerinnen und Schüler ist gut, bei Engpässen hilft die Schule mit Geräten aus.

- An der Schule gibt es WLAN.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

- Die Klassen- und Fachräume sind zunehmend mit LED-Monitoren und Internetzugang ausgestattet.

Wann findet an der Max-Planck-Schule in Kiel die Info-Veranstaltung statt?

Info-Veranstaltung am Freitag, 17. Februar 2023, von 16 bis 19 Uhr, Informationen bekommen Sie auf der Homepage www.max-planck-schule-kiel.de oder als Broschüre (als pdf auf der Homepage oder im Sekretariat in gedruckter Form).

Basisdaten der Schule

Max-Planck-Schule

G9-Gymnasium, Offene Ganztagsschule

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Winterbeker Weg 1

24114 Kiel

Tel. 0431-6499280

Mail: sekretariat@mps-ki.de

Homepage: www.max-planck-schule-kiel.de

Schulleiter: Jens-Peter Meißner

KN

Mehr aus Beruf & Bildung regional

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken