Max-Tau-Schule Kiel: Das müssen Sie über die Schule wissen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/BLLG34IFAVIQ2ZG25SUF4X5CHU.jpg)
Die Max-Tau-Schule in der Odensestraße 6 in Kiel.
© Quelle: Henning Pech
Was zeichnet die Max-Tau-Schule in Kiel besonders aus?
Intensive Begleitung bei der Berufsfindung durch mehrere Praktika, durch Sprechstunden der Berufsberater vor Ort in der Schule, durch unsere Kooperationspartner, intensive Schulsozialarbeit zur Prävention gegen Mobbing und Gewalt, Judoprojekt, DaZ-Aufbaustunden, Klassenrat, zahlreiche Fachräume und Differenzierungsräume, Modellschule für digitales Lernen, schulinternes Netzwerk IServ. Elternlotsen, die unter anderem Sprechstunden für Eltern mit Migrationshintergrund anbieten.
Welcher Schulabschluss ist an der Max-Tau-Schule in Kiel möglich?
An der Grund- und Gemeinschaftsschule sind der erste allgemeinbildende Schulabschluss und der mittlere Schulabschluss möglich. Es besteht eine Kooperation mit den RBZ zur Erlangung der Fachhochschulreife und der allgemeinen Hochschulreife.
Gibt es an der Max-Tau-Schule in Kiel eine Mittagsverpflegung und eine Mensa?
Es gibt eine Mensa mit 80 Plätzen. Essen wird von der Firma „Bread & Soda“ geliefert.
Welche Fremdsprachen werden an der Max-Tau-Schule in Kiel angeboten?
1. Fremdsprache Englisch, 2. Fremdsprache Dänisch (ab Klasse 7 als Wahlpflichtfach).
Welche schulischen Nachmittagsangebote gibt es an der Max-Tau-Schule in Kiel?
Im Rahmen des Offenen Ganztags gibt es kostenfreie Nachmittagsangebote in verschiedenen Bereichen für alle Klassenstufen.
Gibt es an der Max-Tau-Schule in Kiel eine Hausaufgabenbetreuung am Nachmittag?
Von Montag bis Donnerstag eine kostenfreie Hausaufgabenbetreuung am Nachmittag ebenfalls im Rahmen des Offenen Ganztags.
Wie organisiert die Max-Tau-Schule das digitale Lernen?
Unsere Schule verfügt über eine gute Hardware-Versorgung. Im Schulgebäude sind WLan-Netz, 80 transportable iPads sowie Beamer und Leinwände in jedem Raum vorhanden. Zusätzlich sorgen 150 Leih-Laptops für Schüler und das Schulnetzwerk IServ dafür, dass das digitale Lernen gut funktioniert.
Wann findet an der Max-Tau-Schule in Kiel die Info-Veranstaltung statt?
Die Info-Veranstaltung findet statt am Mittwoch, 15. Februar, um 18 Uhr im Mensagebäude der Schule. Aktuelle Informationen zur Durchführung im Rahmen der Corona-Regelungen finden Sie auf unserer Homepage www.max-tau-kiel.de
Basisdaten der Schule
Max-Tau-Schule
Odensestraße 6
24109 Kiel
Tel: 0431-2609570
Mail: max-tau-schule.kiel@schule.landsh.de
Internet: www.max-tau-kiel.de
Schulleiter: Dieter Lange
KN