Weiterführende Schule

Schule am Schiffsthal in Plön: Das müssen Sie über die Schule wissen

Foto: Die Schule am Schiffsthal, Am Schiffsthal 7, in Plön.

Die Schule am Schiffsthal, Am Schiffsthal 7, in Plön.

Was zeichnet die Schule am Schiffsthal in Plön besonders aus?

Wir versuchen schülerzugewandt zu arbeiten. Unsere Schule bietet neben einem engagierten Kollegium ein vielfältiges Angebot innerhalb und außerhalb der Unterrichtszeit: Neben Förderkursen in jedem Jahrgang haben wir eine flexible Ausgangsphase und ein Unterstützungsprojekt für Schülerinnen und Schüler mit akuten Schwierigkeiten, die „Tankstelle“.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Unser Berufsorientierungsprogramm ist umfangreich und beinhaltet eine hauseigene Berufs- und Ausbildungsmesse sowie Kooperationen mit diversen Partnern aus der heimischen Wirtschaft. Wir arbeiten außerdem mit dem Gymnasium Schloss Plön und den beruflichen Schulen/BBZ Plön eng zusammen.

Vielfältige sportliche und musische Angebote bereichern das  Schulleben wie auch Vorhabenwochen, Präventionsarbeit in allen Jahrgängen und Klassenfahrten in den Jahrgängen 5, 7 und 9 sowie eine zusätzliche Berlinfahrt in Jahrgang 10. Unsere jährliche jahrgangsübergreifende Skifahrt, das Schiffsthalspektakel, Sport-, Musik- und Theaterveranstaltungen fördern zudem die Schulgemeinschaft im Besonderen. Auch bieten wir unseren Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit sich in verschiedenen Bereichen zu engagieren: Neben einer aktiven SV-Arbeit haben wir zum Beispiel einen Schulsanitätsdienst, ausgebildete Konfliktlotsen und Handyscouts.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Unsere Schule ist mit digitalen Medien und Fachräumen hervorragend ausgestattet und alle Schüler:innen arbeiten ab Jahrgang 7 (seit 2020 aufsteigend) mit schülereigenen IPads in unserem WLAN.

Welcher Schulabschluss ist an der Schule am Schiffsthal in Plön möglich?

ESA oder MSA; viele Schülerinnen und Schüler wechseln direkt aus der 10. Klasse in die Oberstufe beziehungsweise das berufliche Gymnasium, mit dem wir kooperieren.

Gibt es an der Schule am Schiffsthal in Plön eine Mittagsverpflegung und eine Mensa?

In unserer Offenen Ganztagsschule gibt es eine Mensa und ausreichend Plätze für die Mittagsverpflegung.

Welche Fremdsprachen werden an der Schule am Schiffsthal in Plön angeboten?

Das Fremdsprachenangebot umfasst derzeit Englisch und Französisch.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Welche schulischen Nachmittagsangebote gibt es an der Schule am Schiffsthal in Plön?

Kostenlose Angebote in der Offenen Ganztagsschule sowie schulische AGs - zum Beispiel Klettern, Schulband - schaffen für die Nachmittage interessante Möglichkeiten.

Gibt es an der Schule am Schiffsthal in Plön eine Hausaufgabenbetreuung am Nachmittag?

Eine kostenlose Unterstützung bei den Hausaufgaben wird durch die erfahrenen Mitarbeiter der ebenfalls kostenlosen Offenen Ganztagsschule angeboten.

Wie organisiert die Schule am Schiffsthal in Plön das digitale Lernen?

Unser Unterricht findet derzeit täglich in allen Fächern laut Stundenplan online und mit individueller Arbeitszeit statt. Dazu nutzen wir das vom Land zur Verfügung gestellte datenschutzkonforme Videokonferenz-Portal von Dataport (auf Basis von Jitsi-Meet) sowie unsere eigene Plattform, eine "Nextcloud" mit einer ausreichenden Serverkapazität für die gleichzeitige Nutzung durch die gesamte Schulgemeinschaft.
Schülerinnen und Schüler, die nicht über die nötige Hardware verfügen, bekommen nach einer Einweisung in die Technik Leihgeräte zur Verfügung gestellt. Wer keinen Internetzugang hat, kann unter Einhaltung aller Hygienebestimmungen in der Schule arbeiten und die vorhandene Breitbandanbindung nutzen.
Im "Normalbetrieb" nutzen wir seit Jahren Activboards statt Tafeln und integrieren das digitale Lehren und Lernen in unseren Unterricht. Mit großer Unterstützung durch unseren Schulverband sind die siebenten Klassen ab diesem Jahrgang iPad-Klassen; in den kommenden Jahren arbeiten also alle Schülerinnen und Schüler ab Klasse 7 mit Tablets. Für spezielle Aufgaben greifen wir aber auch weiterhin auf unsere Computerräume zurück.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Wann findet an der Schule am Schiffsthal in Plön die Info-Veranstaltung statt?

Info-Abend für die neuen fünften Klassen: Donnerstag, 16. Februar 2023, 18 Uhr

„Die Schule am Schiffsthal stellt sich vor“ - Informationen für zukünftige Fünftklässlerinnen und Fünftklässler sowie deren Eltern in der Aula am Schiffsthal.

An diesem Abend stellen wir Ihnen und Ihren Kindern unsere Schule ausführlich vor. Schwerpunkte sind der Aufbau, die Arbeitsweise, die Ziele, die Besonderheiten und die Anforderungen unserer Schule. Außerdem bekommen Ihre Kinder aktiv einen Einblick in unsere Schulgebäude und in neue Unterrichtsfächer und -inhalte. Bitte melden Sie sich bis zum 14. Februar 2023 zu unserer Informationsveranstaltung unter folgender Mailadresse an: gemeinschaftsschule.ploen@schule.landsh.de

Basisdaten der Schule

Schule am Schiffsthal, Gemeinschaftsschule des Schulverbandes Plön Stadt und Land

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Am Schiffsthal 7

24306 Plön

Tel: 04522-2968

Mail: gemeinschaftsschule.ploen@schule.landsh.de

Homepage: www.gemeinschaftsschuleploen.de

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Schulleitung: Wilfried D. John

KN

Mehr aus Beruf & Bildung regional

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken