Nur für eine Saison: In vielen Branchen werden Beschäftigte befristet eingestellt. Die Saisonarbeit hat sowohl für die Arbeitgeber als auch die Arbeitnehmer Vor- und Nachteile. Was Sie wissen müssen.
In vielen deutschen Urlaubsorten hat die Saison begonnen. Auch Biergärten öffnen wieder, es werden Volksfeste gefeiert und der Spargel muss geerntet werden. In vielen Branchen werden dann zusätzliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter benötigt, die nur für eine begrenzte Zeit beschäftigt werden. Im Gastgewerbe in Mecklenburg-Vorpommern liege der Personalbedarf von April bis September etwa 10 Prozent höher als in anderen Monaten, sagt Christoph Schink von der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG). Jährlich sind deutschlandweit vermutlich mehrere Hunderttausend Saisonarbeitskräfte im Einsatz, darunter viele, die aus dem Ausland kommen.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.