Am helllichten Tag kontrollierten Bundespolizisten auf dem Bahnsteig im Bahnhof Neumünster einen Mann. Bei der Kontrolle nahmen die Beamten plötzlich einen starken Geruch von Cannabis wahr und fragten den Mann, ob der Drogen dabei habe. Das verneinte der 41-jährige Mann zunächst.
Ohne Führerschein ist ein Däne unterwegs gewesen. Dass er keinen Schein besitzt, fiel den Polizisten bei der Kontrolle am Fährhafen Puttgarden auf. Der Mann hatte Glück: Nach der Zahlung der Sicherheitsleistung in Höhe von 500 Euro setzte sich sein Beifahrer ans Steuer. Die Fahrt konnte weitergehen.
In Hessen hat die Polizei einen Mann festgenommen, der eine 14-Jährige vergewaltigt und sexuell genötigt haben soll. Dem Mann werden weitere Sexualstraftaten an Minderjährigen vorgeworfen.
Nach der Bombendrohung in einem Regionalexpress am Bahnhof Neumünster liegt der Bundespolizei ein Bekennerschreiben einer «Nationalsozialistische Offensive» vor.
Am Montagabend ist der Bahnhof in Neumünster gesperrt worden. Zuvor hatte die Zugbegleiterin eines aus Hamburg kommenden Regionalzuges eine Bombendrohung entdeckt. Kurz nach 22 Uhr hat ein Spürhund angeschlagen.
In Rostock hat ein 31-Jähriger einen S-Bahn-Stau verursacht. Unter Androhung von Gewalt verhinderte er die Weiterfahrt einer Regionalbahn – dafür hatte der Mann auch einen Grund.
Zoll, Bundespolizei, Marine: Mitten im Streit um Waffenlieferungen an Riad sucht die Bundesregierung nach einer neuen Verwendung für ursprünglich von Saudi-Arabien bestellte Küstenwachtschiffe – und wird fündig.
Es war eine routinemäßige Überprüfung von Autofahrern – doch was Beamte der Bundespolizei bei Kleve in einem Fahrzeug aus der Schweiz entdeckten, war spektakulär: Mehr als 24 Kilogramm Kokain. Die Fahrerin wurde festgenommen.
Die Bundespolizei arbeitet mit den Sicherheitsbehörden anderer EU-Staaten daran, organisierte Banden zu zerschlagen, die Scheinehen vermitteln. Die Operation „Bride“ läuft seit 2017. Die Zahl der bestätigten Fälle lag 2018 im zweistelligen Bereich.
Ein Zugbegleiter einer Nordbahn hatte in der Nacht zum Sonntag Schwierigkeiten mit zwei Personen, die keinen Fahrschein vorweisen konnten, weshalb er die Bundespolizei einschaltete.
Nach einer Bombendrohung ist der Bahnhof Pinneberg am Montag kurzzeitig gesperrt worden. Auch der Zugverkehr zwischen Hamburg und Elmshorn wurde für eine knappe halbe Stunde eingestellt. Bis in den Nachmittag muss mit Verspätungen gerechnet werden.
Hat der Verdächtige zuerst den Beamten angespuckt oder hat der Polizist ohne Vorwarnung zugeschlagen? Um solche Fragen nach einem Einsatz aufzuklären, werden immer häufiger Bodycams verwendet. Nun gibt es Streit über den Speicherort.