Chrome-Browser: Wenn Bing plötzlich zur Standardsuche wird

Ein Update auf Office 365 ProPlus lässt Bing zur Standardsuchmaschine werden.

Ein Update auf Office 365 ProPlus lässt Bing zur Standardsuchmaschine werden.

Berlin. Plötzlich startet der Chrome-Browser mit Bing als Suchmaschinen-Startseite. Und auch als Standardsuchmaschine ist auf einmal Bing gesetzt, obwohl man selbst keine Einstellung verändert hat? Dann könnte es sein, dass Office 365 ProPlus auf dem Rechner läuft oder gerade aufgespielt worden ist.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Denn seit dem Update auf Version 2002 installiert Office 365 ProPlus im Chrome-Browser einfach eine Erweiterung, die Bing zur Standard-Suchmaschine macht - es sei denn, Bing ist schon als Standard gesetzt. Das erklärt Microsoft auf seinen Support-Seiten.

Der Hintergrund: Nutzer sollen die Möglichkeit bekommen, durch Sucheingaben direkt in der Browser-Adresszeile auch ihren gesamten Arbeitsplatz durchsuchen zu können, etwa nach Dokumenten oder Kontakten.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Wer das nicht braucht oder möchte, kann in den Chrome-Einstellungen unter dem Punkt "Suchmaschine" sowohl die Erweiterung wieder deinstallieren als auch wieder eine andere Suchmaschine als Standard einstellen.

RND/dpa

Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken