Neues Whatsapp-Update: Diese Voraussetzungen muss das Smartphone erfüllen

Das WhatsApp-Icon auf einem iPhone.

Das WhatsApp-Icon auf einem iPhone.

Whatsapp hat ein neues Update angekündigt – und damit auch gleich mitgeteilt, welche Voraussetzungen Smartphones erfüllen müssen, damit der beliebte Messenger weiter auf dem Handy läuft. Worauf Sie achten müssen und welche Modelle tatsächlich nicht mehr unterstützt werden: Antworten auf Fragen rund ums Update.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Whatsapp-Update: Welche Voraussetzungen braucht mein Smartphone?

Wer Whatsapp benutzen möchte, braucht als Betriebssystem mindestens Android 4.1, iOS 10 oder KaiOS 2.5.1. Auf Smartphones mit neueren Versionen der genannten Betriebssysteme läuft Whatsapp auch. Diese Mindestanforderungen erfüllen aktuelle, aber auch ein Großteil der nicht mehr ganz so aktuellen Smartphones.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Wie kann ich herausfinden, mit welcher Betriebssystemversion mein Smartphone läuft?

Dafür sollte man einmal einen Blick in die Systemeinstellungen des eigenen Handys werfen. Dort steht, unter welcher Softwareversion das Smartphone gerade läuft – und meist auch ein Hinweis, wenn mal wieder ein neues Update nötig ist und es für das Modell angeboten wird.

Ab wann gelten die neuen Anforderungen für Whatsapp?

Ab dem 1. November unterstützt Whatsapp keine Android-Smartphones mehr, die mit Android 4.0.4 oder einem noch älteren Betriebssystem laufen. Das teilt der zu Facebook gehörende Messenger auf seiner Webseite mit.

Wer kann Whatsapp nun nicht mehr nutzen?

Betroffen sind davon laut Zahlen des Statistikportals „Statista“ lediglich 0,04 Prozent der Android-Nutzenden weltweit, die noch ein Betriebssystem der Version 4.0.3 oder 4.0.4 nutzen. Weitere 0,04 Prozent würden eine noch ältere oder andere Software nutzen. Die restlichen mehr als 99 Prozent der Besitzerinnen und Besitzer eines Android-Geräts können also auch nach dem Update wie gewohnt via Whatsapp chatten. Auch viele ältere iPhone-Modelle erfüllen die Mindestanforderungen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Im Internet kursiert eine Liste, laut der Whatsapp auf 43 Smartphone-Modellen nicht mehr läuft. Stimmt das?

Die Liste ist falsch. Darauf macht etwa das Onlinemagazin „Netzwelt“ aufmerksam. Auf der im Internet kursierenden Liste ist etwa auch das iPhone 6s aufgeführt. Laut Apple läuft dieses Smartphone allerdings mit iOS 11 – und sollte demnach kein Problem mit dem Whatsapp-Update haben. Das Gleiche gilt für die in der Liste auftauchenden iPhone-Modelle SE und 6s Plus. Statt auf die Liste zu vertrauen, sollte man besser in den eigenen Systemeinstellungen nachschauen.

Welche Änderungen bringt das neue Whatsapp-Update?

Bald soll es möglich sein, den Whatsapp-Verlauf auch dann zu übertragen, wenn das neue Smartphone mit einem anderen Betriebssystem als das alte ausgestattet ist. „Die harte Arbeit hat sich gelohnt“, jubelt Whatsapp in einem Blogeintrag – denn nun könnten User und Userinnen den Whatsapp-Verlauf etwa von einem iOs- auf ein Android-Gerät übertragen.

In den Genuss dieser neuen Funktion würden zunächst nur Samsung-Nutzende mit Android 10 oder neuer kommen. Weitere Android-Geräte sollen bald folgen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

RND/saf

Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken