Online-Enzyklopädie

Wegen „blasphemischer Inhalte“: Pakistan blockiert Wikipedia

Wikipedia schränkt teilweise den Zugriff sächsischer Behörden ein. (Symbolbild)

Pakistan hat den Zugang zur Online-Enzyklopädie Wikipedia im Land gesperrt (Archivbild).

Die pakistanische Medienaufsicht hat Wikipedia im Land blockiert. Zur Begründung teilte die Behörde am Montag mit, die Online-Enzyklopädie habe muslimische Gefühle verletzt, weil „blasphemische Inhalte“ nicht von der Website entfernt worden seien.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Wikipedia habe eine Frist von 48 Stunden zur Entfernung der Inhalte ignoriert, sagte eine Sprecherin Telekommunikationsbehörde, Malahat Obaid. Man stehe in Kontakt zu Wikipedia-Vertretern, und das Verbot könne aufgehoben werden, wenn die Plattform islamfeindliche Inhalte vollständig entferne. Die Wikimedia Stiftung, die das Angebot betreibt, teilte bereits am Wochenende mit, sie hoffe auf eine rasche Wiederherstellung des Zugangs. „Wir hoffen, dass die pakistanische Regierung sich uns im Engagement für Wissen als Menschenrecht anschließt“, erklärte sie.

TikTok ebenfalls kurzzeitig verboten

Pakistan hat die Video-Plattform TikTok schon zweimal kurzzeitig verboten und auf „unmoralische, obszöne und vulgäre“ Inhalte verwiesen. Das Verbot wurde jedoch aufgehoben, nachdem TikTok Pakistan versichert hatte, die Beiträge zu entfernen und auch Nutzer zu sperren, die solche Inhalte hochladen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Nach den pakistanischen Blasphemiegesetzen kann jeder, der sich der Beleidigung des Islams schuldig macht, zum Tode verurteilt werden. Vollstreckt wurde ein solches Urteil bisher nicht.

RND/AP

Mehr aus Digital

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken