Von Koffer bis Handtasche

Packen für die Urlaubsfahrt – so verstauen Sie alles sicher

Beim Stapeln von Taschen und Koffern geht es nicht nur um eine gute Raumausnutzung, sondern besonders um Sicherheit.

Beim Stapeln von Taschen und Koffern geht es nicht nur um eine gute Raumausnutzung, sondern besonders um Sicherheit.

Das Beladen des Pkw-Kofferraums vor einer Urlaubsfahrt verlangt oftmals ähnliches räumliches Vorstellungsvermögen wie beim Tetrisspiel. Beim Stapeln von Taschen und Koffern geht es aber nicht nur um eine gute Raumausnutzung, sondern besonders um Sicherheit.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Paragraf 22 der Straßenverkehrsordnung (StVO) regelt: „Die Ladung einschließlich Geräte zur Ladungssicherung sowie Ladeeinrichtungen sind so zu verstauen und zu sichern, dass sie selbst bei Vollbremsung oder plötzlicher Ausweichbewegung nicht verrutschen, umfallen, hin- und herrollen, herabfallen oder vermeidbaren Lärm erzeugen können.“ Darauf weist die Huk-Coburg-Versicherung hin.

Das gilt nicht nur für schwere und große Gepäckstücke, die im Gepäckteil möglichst weit nach unten gehören, sondern auch für kleinere wie Handtaschen oder Smartphones. Auch Kleinteile können sich bei Vollbremsungen in Wurfgeschosse verwandeln. Sie sollten daher am besten im Handschuh- oder Seitentürfach gelagert werden.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

RND/SP-X

Laden Sie sich jetzt hier kostenfrei unsere neue RND-App für Android und iOS herunter

Mehr aus E-Mobility

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken