Stromer legen zu

Alternative Antriebe bei Nutzfahrzeugen – E-Anteil verdoppelt sich

Elektrische Transporter, hier der Opel Movano-e, fahren nur langsam aus der Nische.

Elektrische Transporter, hier der Opel Movano-e, fahren nur langsam aus der Nische.

Der Anteil von E-Mobilen an den Transporter-Neuzulassungen in der EU hat sich im vergangenen Jahr mehr als verdoppelt. Der Branchenverband ACEA zählt 2021 rund 44.600 leichte Nutzfahrzeuge mit reinem Batterieantrieb. Das entspricht 2,9 Prozent aller neu zugelassenen Fahrzeuge. Im Vorjahr lagen die Zahlen bei 27.500 E-Transportern beziehungsweise 1,9 Prozent.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die reinen Batterie-E-Mobile stellten 2021 die größte Gruppe unter den alternativ angetriebenen leichten Nutzfahrzeugen. Rang zwei ging an die Hybridfahrzeuge mit 25.500 Einheiten, gefolgt von knapp 9.400 Erdgasmodellen Plug-in-Hybride spielten mit 2200 Neuzulassungen eine Nebenrolle, Brennstoffzellentransporter blieben mit 6 Neuzulassungen komplett in der Nische.

Der überwiegende Teil der neuen leichten Nutzfahrzeuge war aber auch 2021 mit einem Verbrennungsmotor ausgerüstet. Diesel-Modelle wurden 1,4 Millionen Mal neu zugelassen, Benziner 58.800 Mal.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

RND/SP-X

Laden Sie sich jetzt hier kostenfrei unsere neue RND-App für Android und iOS herunter

Mehr aus E-Mobility

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken